Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Abbau Gt Verbreiterungen ... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
10.01.2004, 20:21 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Hat sowas schonmal jemand gemacht?

Ich wollte die komplette Verspoilerung abbauen und zum lackieren geben.

Auf was muß man achten, was geht ggf dabei kaputt, wo liegen
Schwirigkeiten? (auch bezüglich des Wiederanbaus)...

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
10.01.2004, 20:22 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Denk mal, das größte Problem wird sein, dass die weißen Plastikdinger leicht brechen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
10.01.2004, 20:55 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Das wollte ich im Frühling auch mal fragen, weil bei meinen Verbreiterungen einiges an Dreck gefangen ist, der mal raus muss.

Man muss sie beim Abbau leicht Richtung Heck drücken und dann abnehmen, richtig? Die Verbreiterungen unter den Türen etc. sind aber nicht mit weissen, sondern mit grauen/schwarzen Plastikteilen befestigt, bei mir ist einer abgefallen...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren

Dieser Post wurde am 10.01.2004 um 20:57 Uhr von Gentsai editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
10.01.2004, 23:08 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


Abgefallen oder abgebrochen???

Also meist brechen die Dinger ab.




--


http://www.ax16v.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
11.01.2004, 01:46 Uhr
micha
Forumsmitglied


Ich musste im Herbst bei der Winterkonservierung feststellen, daß die Plastikteile fast alle zerbrechen. Die rasten um die angeschweissten Metallnippel in eine Richtung ein, und beim entfernen brechen sie in der Regel ab. Die Plastikteile, in die die Schrauben gedreht werden machen allerdings keine Probleme.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
11.01.2004, 13:22 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Also,
soweit ich das verstanden habe ... Die Metall-Nippel an der Karosse
sind kein Problem ... die halten ... Aber irgend welche Plastiknippen
zwischen der Karosse und den Verbreiterungen brechen ????

Sind die von Natur her so ausgelegt das man die austauschne kann?
(sprich man kann bei Citroen neue bekommt?)

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 11.01.2004 um 13:27 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
11.01.2004, 13:25 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Ja! aber nie wieder irgentwas abbauen!!!

Vorallem wenn es nicht Orginal dran ist!!! ggg
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
11.01.2004, 13:37 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@Oxygen
???? Hä - wie soll ich das verstehen?

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
11.01.2004, 13:59 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Bei seinem Teen waren die Teile schon dran und sicher nicht mit diesen Plastikteilen, sondern mit Bauschaum, Pattex und Silikon
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
11.01.2004, 14:02 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

ne mit diesen teilen, bloss das die nicht so da sind wo sie hingehören, hast du eins eigehagt, fallen mindestens 2 wieder raus!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
11.01.2004, 21:33 Uhr
micha
Forumsmitglied


Die Teile bekommt man bei Citroen neu, allerdings siind bei mir von der unteren Reihe auch einige von den Metallpinnen abgebrochen. Die waren mehr schlecht als recht an dem unteren Schweißsteg des Schwellers angepunktet.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
12.01.2004, 11:58 Uhr
WW
Forumsmitglied


Meines Wissens sind die Metallpins genietet. Man kann sie jedenfalls als annietbares Ersatzteil bei Citroen kaufen. Verstehe daher manchmal nicht, warum man die Plastikteile anklebt.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
12.01.2004, 18:40 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Damit kein böser Bube vorbeikommt und die Sachen abschraubt.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek