Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Entlüftung Ax-diesel » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.01.2004, 19:33 Uhr
~killflavour



Habe endlich meinen Dieselmotor wieder zusammen. Kann man mir jemand sagen, wie man den Motor am besten entlüftet? Habe es schon versucht, hatte jedoch keinen Erfolg. Wie lange muß man entlüften? Danke.
Gruß aus Trier, Thomas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.01.2004, 19:49 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Was entlüften? Das Kühlsystem?
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
14.01.2004, 21:53 Uhr
~killflavour



Muß man das Kühlsystem auch entlüften? Das wußte ich gar nicht. Ich dache bei meiner Anfrage an die Kraftstoffzufuhr! Oh je, ich muß noch viel lernen...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
14.01.2004, 22:00 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wenn Kühlsystem Luft bekommen hat, dann schon... Benzin brauchst nich... das verschwindet von allein.
Wegen Kühlsystem entlüften steht auch öfter schon im Forum.

/Edit: Sorry... Diesel. Für den gab's doch die schwarze Ballpumpe im Motorraum.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -

Dieser Post wurde am 14.01.2004 um 22:01 Uhr von Jensen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.01.2004, 22:06 Uhr
~killflavour



Genau ich hab die Entlüftungsschraube gelockert und gepumpt bis nur noch Diesel kam. Die Karre springt trotzdem nicht an. Da ich den Zylinderkopf vorher runter hatte, wird das Kühlsystem wohl Luft bekommen haben? Wie entlüfte ich das?

Gruß, Thomas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
14.01.2004, 22:13 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Benziner hat 3 Schrauben. Eine Fahrradventilähnlich neben dem Dom links. Eine am Thermostat (geht so nach oben weg, meist Inbus) und eine direkt auf dem Kühler links (schwarz, 2cm Durchmesser). Für die letzte Kühler am besten aushängen. Laufen lassen und nacheinander alle wieder schließen, wenn keine Luft mehr kommt... Kann bissl dauern.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
15.01.2004, 15:04 Uhr
pete
Forumsmitglied



Zitat:
killflavour postete
Genau ich hab die Entlüftungsschraube gelockert und gepumpt bis nur noch Diesel kam. Die Karre springt trotzdem nicht an. Da ich den Zylinderkopf vorher runter hatte, wird das Kühlsystem wohl Luft bekommen haben? Wie entlüfte ich das?

Gruß, Thomas



Hast Du das Kabel an dem Ventil der Einspritzpumpe wieder angeschlossen? Kommt dort bei eingeschalteter Zündung Strom an? Wenn nicht, kannst Du orgeln, bis der Anlasser raucht.
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
15.01.2004, 15:21 Uhr
RedAx
Clubmember



Zitat:
pete postete


Hast Du das Kabel an dem Ventil der Einspritzpumpe wieder angeschlossen? Kommt dort bei eingeschalteter Zündung Strom an? Wenn nicht, kannst Du orgeln, bis der Anlasser raucht.



Welches Kabel? Bei mir ist kein Kabel dran.

@killflavour:
Erst musst du die Entlüftungsschraube lösen und pumpen, bis nur noch Diesel kommt. Danach die Schraube schließen und nochmal ca. 5-10 mal pumpen. Dann sprühst du etwas Bremsenreiniger oder Starthilfe ins Ansaugrohr. Dann den Motor orgeln. Dabei etwas gas geben. Müsste schon nach einigen Umdrehungen anspringen. Hört sich anfangs schlecht an und raucht wie bei einem Motorschaden. Das gibt sich dann aber schnell. Am Dom auf der Beifahrerseite ist ein kleiner Schlauch nit einer Schraube drauf (Entlüftungsscraube). Die Öffnest du und kippst während der Motor läuft das Kühlmittel aufden Kühler, Bis aus dem Schlauch nur noch Kühlwasser raus kommt. Dann den Schlauch wieder verschließen und fertig is. Dauert allles so ca. 15 min.

EDIT: meins ist überings ein MK2. Geim MK1 soll es mehrere Entlüftungsschrauben geben.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)

Dieser Post wurde am 15.01.2004 um 15:22 Uhr von RedAx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
15.01.2004, 18:51 Uhr
~killflavour



So, ich habe jetzt nochmal geguckt und probiert. Wo wird der Gummischlauch der rechten (von vorne) Einspritzdüse angeschlossen? An dem X-Stück das auf der einen Seite einen Stopfen hat? Unter dem dicken Ansaugrohr ist mir eine Plastikhalterung abgebrochen mit einem ebensolchen Gummischlauch (15-20cm lang) dran, dafür finde ich keine Verwendung? Trotz Anleitung (nach RedAX) ging das Auto nicht an. Einmal hat es kurz geruckt, als wollte es. Allerdings war auch die Batterie vom Starthilfe-Spenderfahrzeug schon total fertig und ich lade die AX-Batterie über Nacht. Morgen will ich es nochmal versuchen...
Danke schonmal für Eure Tips!

Gruß, Thomas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
15.01.2004, 18:56 Uhr
RedAx
Clubmember


Ist der Zahnriemen richtig aufgelegt? Hast du vorher den Motor per Hand einmal durchgedreht und dann die Kontrollsplinte wieder eingesetzt?
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
15.01.2004, 19:53 Uhr
zx14
Forumsmitglied


du must mit der handpumpe zu erst denn dieselfilter entlüften(8er schraube überm dieselfilter).dann leitungen an denn einspritzdüsen lösen und so lange starten bis diesel raus kommt,leitungen anziehn und dan müsste er anspringen wenn sonst alles passt!
--
mfg zx14
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
19.01.2004, 19:12 Uhr
zx14
Forumsmitglied


läuft er nun oder ruht er noch?
--
mfg zx14
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
19.01.2004, 19:16 Uhr
RedAx
Clubmember


Na ja, sollte der Zahnriemen um 1 Zahn verstellt gewesen sein, und er hat ihn versucht zu starten, dann wird er wohl gerade wieder den Motor zerlegen.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
19.01.2004, 19:42 Uhr
zx14
Forumsmitglied


ach du schande ist ja echt bedauerlich! hofe er wir in bald zum laufen bringen.
--
mfg zx14
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
19.01.2004, 19:54 Uhr
RedAx
Clubmember


Ich sagte: "sollte" und nicht er hat
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
21.01.2004, 17:56 Uhr
~killflavour



So. Der Motor läuft! Hat am unkorrekten eingebauten Zahnriemen gelegen. Danke nochmal für Eure Tips! Natürlich hatte ich Motor von Hand durchgedeht.
Ein neuer Rückschlag:
Der Motot hat das ganze Kühlwasser verloren. Konnte aber wegen einbrechender Dunkelheit (Bordsteinschrauber) nicht mehr gucken, wo es rauskommt. Morgen erledige ich das, dann erstatte ich Bericht. Hoffentlich drückt es sich nicht durch die Kopfdichtung, dann wäre alles für die Katz gewesen...

Gruß, Thomas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
21.01.2004, 18:07 Uhr
zx14
Forumsmitglied


na dann viel glück!!!!!!!!!
--
mfg zx14
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
22.01.2004, 15:23 Uhr
RedAx
Clubmember


Hast du die alte Wasserpumpe drin gelassen? Wenn ja, dann wird er wohl da das Wasser verlieren.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
22.01.2004, 18:13 Uhr
~killflavour



Ach je. Ich hatte einen Schlauch an der WaPu falsch angeschlossen. Den dünnen gwinkelten Schlauch hatte ich auf den Anschluß, der nach hinten zeigt gesteckt, statt auf den, der nach oben zeigt. Jetzt scheint alles okya zu sein. Probefahrt ist angesagt. Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe.

Gruß aus Trier, Thomas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek