Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Linkdatenbank ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ] [ AX-Wiki ] [ AX-Gallery ] [ Chat ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Physik...?!?! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
21.01.2004, 10:51 Uhr
röschter
Forumsmitglied


moin wiedermal,

ich habe eine kleine Physik-Frage, was für einen Einfluss hat eigentlich der Druck im Kühlsystem? Hat der einen Einfluss auf die Temperatur? Oder nur auf den Siedepunkt der Kühlflüssigkeit? Also wenn ich zum Beispiel einen Deckel mit einem Bar verwenden würde, bleibt da die Temperatur gleich? Oder habe ich dann immer ein Paar Grad wärmeres Wasser?
Die Mk1 Ax'e hatten ja Kühlerdeckel mit "nur" einem Bar. Haben die Mk2 Ax'e nur einen Deckel mit 1,4 Bar um die Siedefestigkeit zu erhöhen?

Gruss Röschter
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.01.2004, 11:22 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Moin,
der Druck im Kühlsystem erhöht den Siedepunkt des Wassers (siehe Schnellkochtopf). Je weniger Druck, desto früher kocht das Wasser.Wenn Du also mit Deinem Wägelchen auf 4000 m aufsteigen würdest, fängt Die Flüssigkeit schon bei ca 80° C an zu sieden.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
21.01.2004, 11:30 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Okke jup das scheint mir logisch, haben wir auch so in der Schule gelernt Aber mich würde intressieren ob sich der Druck auch auf die Temperatur des Wassers auswirkt...?!!?!?
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
21.01.2004, 11:41 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Nein, das Wasser hat mit einem bar Druck auch eine Temeratur von 100° C, aber es kocht nicht. (deshalb kann man im Schnellkochtopf auch mit erhöhter Temp kochen und die Garzeit verringern, ohne daß das Wasser "kocht")
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
21.01.2004, 11:48 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Okke danke. Jetzt ist alles klar.
Gruss Röschter
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
21.01.2004, 11:52 Uhr
micha
Forumsmitglied


Je mehr Druck auf dem System ist, desto heisser kann das Wasser werden. In dem Moment wo es kocht ist der Punkt im Naßdampfgebiet und jede weitere Energiezufuhr wird zum verdampfen verbraucht. Das Wasser wird also nicht mehr wärmer. Bei 1 Bar Druck wird Wasser also max.~100 heiss, bei 1,4 Bar kann es wärmer.(ca.110C°) werden.
Wenn Du jetzt allerdings meinst, ob das Wasser durch die Druckerhöhung selber wärmer wird (so wie beim Diesel die Luft), das ist praktisch nicht der Fall. Du führst zwar Energie zu, aber da Flüssigkeiten praktisch inkompressibel sind führt das zu keiner Temperaturerhöhung. (im Gegensatz zu Gasen!!!)
Hoffe, das hilft Dir.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
22.01.2004, 10:54 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Jup vielen grossen Dank Micha!!! Genau das habe ich mich gefragt...!
Viele Grüsse Röschter
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
22.01.2004, 13:13 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Also so kann ich mich da nicht anschließen. Durch die Erhöhung des Betriebsdruckes erreicht das Wasser eine höhere Siedetemperatur. Logischerweise steigt die Temperatur abhängig vom Druck auch weiter an. Das kann sie aber nur, da das Wasser nicht zum Kochen kommt und kein Wasserdampf entsteht. Würde die Temperatur unter Druck nicht über 100 C steigen und keine 130°C erreichen, währe der Schnellkochtopf nicht praktikabel.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
22.01.2004, 14:36 Uhr
röschter
Forumsmitglied


hmm... Du sagst ja dasselbe wie Micha...

Meine eigentliche Frage war ja eigentlich, ob sich durch erhöhen des Drucks die Temperauter verändern lässt. Also ich meine, wenn ich einen Kochtopf habe und das Wasser auf 80°C erwärme ohne irgendwelchen Druck(Atmosphäredruck), jetzt würde ich langsam Druck erzeugen im Kochtopf, aber die zugeführte Energie(Wärme der Kochplatte) beibehalten, ob sich hierbei die Temperatur verändern würde.
Aber meine Frage hat sich ja geklärt.

Dass der Siedepunkt durch erhöhen des Drucks steigt ist ja klar.

so long
Röschter
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
22.01.2004, 14:57 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

naja! Temperartur bleibt gleich!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
22.01.2004, 16:45 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Ähm ...... also wenn ich am Anfang vom Semester mal aufgepasst habe kocht wasser schon unter 100°C wenn der Druck steigt ......

oder war das andersrum bin mir nicht mehr sicher
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
22.01.2004, 17:25 Uhr
micha
Forumsmitglied


@PaladinX:
Du solltest besser aufpassen
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
22.01.2004, 17:35 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

Net so viel szeitung beim studieren lesen...
kocht aber später....

ist das gleiche wie wenn du salz an nudeln machst...
1. für geschmack
2. damit das wasser bei höherer Temp. kocht...(ob das stimmt weiß ich net genau... ist so ein gerücht)
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
22.01.2004, 17:47 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

Der Siedepunkt des Wassers wird - abhängig vom Luftdruck - bei etwa 100 Grad Celsius erreicht. Bei Salzwasser liegt der Siedepunkt um 2 Grad Celsus höher.
Dieser Post wurde am 22.01.2004 um 17:55 Uhr von Peter Tosh editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
22.01.2004, 18:27 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

öh mein gott 2 grad höher...

deswegen sind die nudeln immer so schnell fertig....
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek