Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » "türscharnierbegrenzer" beim hängen sich aus » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
27.01.2004, 12:15 Uhr
~Hasenfuesschen



Hi Leute!

Sagt mal ist das normal, dass sich die "Begrenzer" für die Türen (wie heißen denn die Dinger?) bei meinem AX (3Türer - MK2) alle Nase lang mal aushängen und die Tür dann 90° aufschwingt? Ist echt lästig, wenn man eng parkt und die Tür plötzlich weiter auf geht als erwartet ...
Außerdem rasten meine Türen eigentlich gar nicht. Das heißt je nach Hanglage gehen die Türen immer automatisch ganz auf bzw. ganz zu. Auch ganz nett, aber anders wär's mir lieber ...

Grüßle, MaX.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
27.01.2004, 12:25 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Fangband nennt sich das.

Verlierst du den Stift, der dort eingetrieben ist??
Vorsicht, 90° Türen gehen auch auf den Kotflügel!!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
27.01.2004, 12:31 Uhr
~Hasenfuesschen



Aaaah, Fangband, okay.

nein, nicht den Stift. Der ist ja auf der Holm-Seite. Das Teil hängt sich auf der Tür-Seite aus. Das ist ja auch auf der Seite eher so ein Haken. Bloß der Haken hakt halt nicht immer ... Sollte dieses ganze Fangband irgendwie geführt bzw. in eine Richtung gedrückt werden?

Grüßle, MaX.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
27.01.2004, 12:47 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
Hasenfuesschen postete
Sollte dieses ganze Fangband irgendwie geführt bzw. in eine Richtung gedrückt werden?


Darunter kann ich mir jetzt irgendwie nicht vorstellen, was du meinst.

Scheint aber, als wenn es ausgeschlagen ist. Die Rollen oder der "Haken".

Würd mich auf'm Schrott nach Ersatz umsehen. Flaschenhalter raus, den Stift raustreiben (mitunter nicht ganz einfach!) und die 2 Muttern lösen. Dann lässt er sich nach innen entnehmen.
Der Stift muss nachher wieder aber bombenfest sitzt. Dorn, Hammer und Zange sollten da ihr Werk vollbringen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
27.01.2004, 13:00 Uhr
~Hasenfuesschen



Okay, das wär ne Möglichkeit ... mal sehen ob ich da was find ...

Grüßle, MaX.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek