Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Zentralverriegelung in der Heckklappe » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
03.02.2004, 12:29 Uhr
~Hasenfuesschen



Hi!

Ich hab mir in meine 2 Türen eine Zentralverriegelung von WAECO eingebaut, funktioniert auch toll. Nur war die ja bekanntlich nicht so richtig kompatibel mit dem Heckschloss.

Also hab ich das Problem folgendermaßen gelöst:
Das Heckschloss hab ich komplett deaktiviert, indem ich die kleine Stange, die die Tür entriegelt, durchgeknipst habe. Dann hab ich einen Stellmotor von meiner WAECO-ZV eingebaut und mit dieser Stange verbunden.
Dann musste ich nur noch die richtige Polung des Motors rausfinden: bei mir musste ich blau an Masse anschließen (habs einfach an die Masse vom Scheibenwischermotor mit angelötet) und das kompliziertere: ein Kabel für die Stromversorgung zum Armaturenbrett legen. Dort hab ich nen kleinen Taster links vom Lenkrad eingebaut, mit dem sich der Kofferraum jetzt prima elektrisch fernentriegeln lässt.

Ich hab das mal fotgrafiert, wie ich den Stellmotor eingebaut hab:





Toll wär jetzt halt, wenn meine Fernbedienung noch einen zweiten Kanal hätte. Dann könnte man den Kofferraum so entriegeln. Hat sie aber nicht :o(

Jetzt werde ich vielleicht noch versuchen, statt dem Heckschloss einen schicken Taster (müsste wohl wasserdicht sein ...) in die Heckklappe einzubauen und darüber den Kofferraum zu entriegeln. Das Problem ist nur, dass das natürlich nur funktionieren soll, wenn das Auto offen ist. Ich weiß aber nicht, ob es da in der ZV ein Signal für auf/zu gibt. Muss ich noch rausfinden. Oder weiß es jemand?

Das jetzt nur mal so als Tipps, wenn mir das jemand nachmachen will.

Viel Spaß und Grüßle, MaX.

Dieser Post wurde am 03.02.2004 um 12:31 Uhr von Hasenfuesschen editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
03.02.2004, 12:35 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

ich hab das mit dem Heckscheibenwischer realiesiert!


http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=3463
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick

Dieser Post wurde am 03.02.2004 um 13:23 Uhr von Oxygen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
03.02.2004, 13:23 Uhr
RedAx
Clubmember


Es gigt einen Ausgang für die Alarmanlage. Du must also den Knopf so einstellen, das er funktioniert, wenn die (imaginäre) Alarmanlage aus ist
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
03.02.2004, 16:08 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Dieser Stellmotor müsste ja vom prinzip her der gleiche sein wie der orginale, oder?

Wenn du also auf den Taster drückst fährt er rein, wie fährt er dann wieder raus?
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
03.02.2004, 16:33 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Der originale schiebt ein Plastikding hin und her. In der einen Position kann ein Hebel über das Schloss das Plastikding runterdrücken und somit die Klappe öffnen. Andernfalls greift der Hebel am Schloss ins "Leere".

Um einen Wechsel über einen Taster hinzubekommen, musst du nur die beiden Steuerleitungen kurzschließen. Darüber gibst du immer der jeweils anderen Masse und sie schalten um.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
03.02.2004, 16:39 Uhr
~Hasenfuesschen



Naja, es ist so: Wenn ich auf den Taster drücke, dann zieht der Stellmotor (und wie! Da ist ordentlich Kraft dahinter). Und wenn ich in wieder loslasse, dass "entspannt" er sich. Klappt also ganz gut.

Den Ausgang für die Alarmanlage kann ich im Schaltplan leider nicht finden. Ich werd aber denk ich einfach mal alles durchmessen um sicher zu gehen. Notfalls muss ich noch ne eigene flip-flop-Schaltung bauen, die parallel zum Türen auf- und zuschließen ein Relais ein- und ausschaltet. Bisschen komplizierter, aber damit funktioniert's notfalls.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
03.02.2004, 17:03 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Das Prinzip kenn ich schon, aber der Motor an sich zieht oder drückt ja auch nur, je nach dem auf welchen der 2 Pins man + und Masse gibt.

Nur fährt der nicht mehr zurück wenn man ihn nur ziehn lässt!
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
03.02.2004, 17:07 Uhr
~Hasenfuesschen



Doch, er fährt zurück. Das heißt er entspannt sich eben und die Federkraft im Schloss reicht aus, um ihn wieder in Mittelstellung zu bringen.

Ich lass ihn nur ziehen, den Rest erledigt das Schloss.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
03.02.2004, 17:29 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Wenn ich das richtig verstanden habe, kannst du die Heckklappe vom Lenkrad aus auf und zu schliessen und zum Öffnen musst du am Knopf drehen, richtig?

Wäre doch ´ne Möglichkeit, das Steuergerät von der Viertürer-ZV einzubauen und den hinteren Schliessmotor mit anzuschliessen.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
03.02.2004, 17:38 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

das hast du falsch verstanden
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
03.02.2004, 20:04 Uhr
~Hasenfuesschen



Genau, Du hast es falsch verstanden.

Auf- und Zuschließen ist gar nicht mehr möglich. Ich kann lediglich vom Lenkrad aus die Heckklappe entriegeln, also quasi öffnen. Dann kann man sie ohne Knopf drehen hochklappen. Und wenn man sie wieder schließt, ist sie auch sofort wieder verschlossen und verriegelt.

Alles klar?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
03.02.2004, 20:08 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Jo, hab´s jetzt verstanden, aber so wie ich es gesagt habe, fänd ich es am besten
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
03.02.2004, 20:58 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wie du meinst, is ja die Lösung bei denen mit ZV. Nur das man den Stellmotor dann getrennt ansteuern müsste.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek