Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » ernüchternde leistungmessung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
13.02.2004, 12:04 Uhr
~sven_dreiaxa



war soeben mit meinem ax gti beim boschdienst und hab dort eine leistungsüberprüfung durchführen lassen und das ergebnis ist nicht sonderlich berauschend!! gemessene leistung 73 kw und nach einberechnung von ansaugtemperatur und luftdruck bleiben noch 72 kw (p norm) übrig. klingt ja eigentlich nicht schlecht, wenn man im schein nur 69 kw stehen hat. problem ist allerdings, daß sich in meinem auto noch ein sebring esd, ein k&n tauschfilter und ein tuningchip vom thomas befinden. da möchte man meinen, man muß jetzt locker 80 kw haben oder so. natürlich gehen im laufe der jahre viele kw verloren, jedoch sind bei meinem gti viele sachen neu bzw. überholt (ventile, kopf, zündkerzen, einspritzdüsen usw. usw.). einen vorher-nachher leistungsvergleich gibt es leider nicht, denn so ne prüfung kostet leider auch geld. hat vielleicht noch jemand leistung-ergebnisse von seinem gti oder macht man sowas nicht?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
13.02.2004, 12:07 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Was hat es dich denn gekostet?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
13.02.2004, 12:10 Uhr
~sven_dreiaxa



die leistungsprüfung hat 38 eur gekostet.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
13.02.2004, 12:24 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

haben die den test an den rädern gemacht?
bestimmt....
deim motor wird mehr als die 72kw haben, aber durch die übertragung von motor auf räder und durch deine auspuffanlage verlierst du leistung... die ps für einen motor werden auf prüftänden gemessen...ohne Kupplung ohne richtige auspuffanlage...die folge ist das dein motor im wagen ein wenig die kraft verliert.
ein auto mit 180ps motor hat an den rädern vielleicht 170...der verlust kann durch 4x4 antrieb ne ordenlicht kupplung nen sportgetriebe und nen sportauspuff verringert werden....
als ich an ein paar skylines rum geschraubt habe, hatte ein motor am prüfstand 405PS...als er dann im wagen war und dann auf den prüfstand war hatte der wagen nur noch 309ps trotz vierrad antrieb, sportkupplung und einer der größten auspuffanlagen die ich jeh gesehen habe...
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
13.02.2004, 13:23 Uhr
~sven_dreiaxa



die leistung wurde an den rädern gemessen. ich dachte immer, die im schein angegebene leistung (din-ps) ist ebenfalls die an den rädern gemessene leistung im zusammenhang mit serienkupplung, serien-esd usw.. Lediglich die amerikaner haben doch so ne komische rein-motor-leistungn (ohne aggregate, räder und so). außerdem ist das leistungsdiagramm unterteilt in antriebsleistung (57 kw) und verlustleistung (16 kw), die gesamtleistung ist die summe beider werte.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
13.02.2004, 13:34 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

???
na dann hat dein motor vielleicht doch net so viel KW
aber 11kw aus nem lufti nen esd und nem chip....ist villeicht auch a bissl hoch gegriffen...wie viel so den den chip bringen...bei nem sauger motor kann man doch durch chip nicht so viel ps raus holen..oder?
bei nem turbo geht das einfahrer...ladedruck hoch und hoffen das die dichtungen halten
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
13.02.2004, 13:42 Uhr
WW
Forumsmitglied


Bei einer Leistungspruefung auf einem Rollenpruefstand wird normalerweise die Schleppleistung (Verlustleistung bei der Kraftuebertragung vom Schwungrad bis zum Rad) auf die am Rad gemessene Leistung aufgerechnet. Somit ist die auf dem Pruefstand gemessene Leistung schon vergleichbar mit der in den Fahrzeugpapieren angegebenen Leistung.

Als ich noch in der Gruppe G gefahren bin, habe ich bei meinem auch eine Leistungspruefung auf einem Rollenpruefstand durchfuehren lassen. 66 kW hatte ich eingetragen und das war auch ziemlich genau der Wert, der vom Pruefstand inkl. der Luftdruck- und Temperatur-Korrektur gemessen wurde.

In meinen Augen ist der Leistungszuwachs gar nicht so klein. Wieviel hattest Du denn erwartet? Vielleicht hatte Dein Motor vorher nur 66 KW (90 PS). Dann waere der Leistungszuwachs aehnlich wie bei der Leistungsmessung von Thomas. Es ist auch die Frage, ob die vielen Kleinigkeiten, die die Leistung auch beeinflussen, stimmen. Ist z. B. das Ventilspiel korrekt eingestellt, ist die Kompression noch gut und gleichmaessig auf allen Zylindern, wie alt sind die Zuendkerzen, wann wuerde der K&N das letzte mal gereinigt usw.? Welche Kennbuchstaben hat Dein Motor? Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine mein 66 kW GTi hatte KFZ und die beiden 69 kW hatten KFY.

Ich glaube, dass viele Angaben von Tunern und Herstellern von Tuningzubehoer eher optimistisch sind. Subjetiv mag ein Sport-ESD vielleicht schneller machen, weil er lauter ist. Auf dem Pruefstand aber zeigt sich, ob die Umbauten wirklich etwas gebracht haben. Daher kann ich nur jedem empfehlen, die Euros fuer eine Vorher-/Nachhermessung zu investieren.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
13.02.2004, 14:02 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
kann ich nur bestätigen,eine Voher/nachher messung zeigt genau was bei extreinbauten rauskommt.
Bei mir waren vorher 65 KW und nachher 75 kw da. also eigentlich vollkommen ausreichende steigerung.

Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
13.02.2004, 15:49 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Darf ich mal zwischenfragen?
Inwieweit waren/sind Eure AX tiefergelegt?

Als ich beim BOSCH-Service war, haben die mich wieder nach haus geschickt.
Mit der Begründung das Ihnen der Wagen "rausspringen" würde bei der
Messung.

Muss dazu aber auch sagen das er schon auf der Ölwanne (vorsichtig)
auflag damals ...

Gibts sonst eine Möglichkeit wie man sowas testen kann? (wo?)

...Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek