Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Ölverlust » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
21.02.2004, 21:35 Uhr
~AxDiesel1.5D



hallo, wir haben blöderweise bei meinem 1,5er Diesel ca 500ml über der Maximalmarke Motoröl reingefüllt. Kurz danach war der ölstand genau zwischen Minimal- und Maximalmarke. Jetzt bleibt er scheinbar so. Die gelbe Ölstandsleuchte blinkt ca.10-15 Sekunden nach dem Kalstart auf, wenn ich nicht vorglühe. Wenn ich warte, bis die Vorglühleuchte aus ist, und dann starte, meldet sie sich nach dem anlassen gar nicht. Was kann schlimmstenfalls kaputtgegangen sein? Ich habe gelesen, dass auch im Normalfall immer wieder öl nachgefüllt werden muss. Hoffentlich ist nix passiert.

mfg
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
22.02.2004, 17:50 Uhr
~AxDiesel1.5D



der Ölverlust kommt mir jetzt nicht mehr so hoch vor. Ist es schlimm wenn ich einfach fahre und gegebenenfalls öl nachfülle? (Hab was davon gehört, dass der Zahnriemen kaputtgehen kann, wenn öl drauf kommt). Wie viel Ölverlust ist auf 1000km ist eigentlich normal?


mfg
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
22.02.2004, 22:06 Uhr
pete
Forumsmitglied


Hi,
kannst Du dein Problem noch mal beschreiben?
Was meinst du mit Ölverlust? Tropft irgendwo Öl raus? Oder verbraucht der Motor Öl?
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
23.02.2004, 11:28 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

mach dir keine sorgen...
die lampe bedeutet nur das angeblich zu wenig öl im motor ist...
hatte ich auch mal bei 80000km (vor nem Jahr) weil ich aus versehen a bissl viel öl drin hatte....weiß net so recht wieso sie dann auch leuchtet.
wenns blickt dann einfach mal öl checken...wenn da nichts ungewöhliches ist dann ist nichts kaputt...
stand dein motor lange still (2-3stunden) bevor du öl rein gefüllt hattest...
wenn ja war eben das ganze öl in der Ölwanne und nicht viel im motor...
dadurch war dann beim öl ablesen so viel öl drin...
als du danach gecheckt hast, lief dein motor bestimmt noch kurz davor...folge...das öl ist im motor verteilt...daraus folgt...angeblich nur die hälfte des öls drin...
meine ölverlust auf 1000km ist nei mir unter nem halben lieter manchmal auch a bissl mehr...kommt drauf an wie viel mit verbrannt wird....wenn du dem kleinen natürlich zunder gibst is es a bissl mehr..
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.02.2004, 12:41 Uhr
~AxDiesel1.5D



hallo, das Öl tropft schon richtig, nach jedem Mal fahren ist da ein Ölfleck von ca. 3 cm durchmesser. Er ist von vorne gesehen links vom Motor, unter der Abdeckung vom Zahnriemen. Der Übergang zwischen Ölwanne und Motor ist mit Silikon ausgedichtet (inkl. der einzelnen Schrauben). Dadrüber ist aber auch schon viel Öl. Der linke Bremszylinder und diese "Metallgabel" unter der Antriebswelle sind auch schon ganz ölig. Ich habe noch die Hoffnung, dass nur durch das zu viel an Öl, das Öl rausgekommen ist, und, dasses jetzt immer besser wird.


mfg
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
24.02.2004, 12:49 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

Fahr doch einfach mal zu citroen oder ATU und lass die mal schauen....die werden schon den Grund finden... für mich hört sich das nach zylinderkopfdichtung an...hatte letzten winter die gleichen probs mit meinen 1.4D nachdem ich mit ihm mal mit 180km/h nen Berg runter gejagt habe...
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek