Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Anderes » Beratung zum Kauf von einem Gti » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
21.05.2002, 10:08 Uhr
~allrounderman



Hallo Leute,
wer kann mit helfen in bezug auf den Kauf von einem GTI? Ich fahre zur Zeit selbst einen 1,0er (93) und bin mehr als zufrieden, doch jetzt ist das Automatkgetriebe von Mutters Clio (Bj94) defekt und eine Reparatur ist doch sehr heftig teuer. Aber das nur am rande. Nun habe ich einen GTI im Visir und das scheint wohl ein schöner Wechel zu werden oder? Also wer hat Tips dazu? Dieser AX GTI soll von 30.06.1991 sein - ich denke dann sollte er auch schon die runde Form sowie einen G-Kat haben - oder? Wie ist die Laufleistung der Motoren - ist sie so stabil wie die 1,0er und 1,1er mit 60 PS? Viele Grüsse und mit Erwartung auf gute Nachrichten allrounderman.
Hier noch die Mailadresse: allrounderman@arcor.de
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.05.2002, 10:55 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Es gibt ihn nur in rund und mit Kat !
Also meiner hällt schon ganz ordentlich ... wenn man immer gutes Öl nimmt sollte da eigentlich nichts passieren ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
21.05.2002, 11:02 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

Also gut. Wieviel km hat er denn schon drauf? Wie siehts mit TüV/Au aus? Ist er verbastelt(sprich menge Tuning oder veränderungen an der Karosse)? Weiterhin solltest Du ernshaft fragen ob er unfallfrei bzw. nachlackiert wurde. Ansonsten wenn der etwas über 100 000 KM drauf hat dann wünsche ich Dir eine menge Spass bei den ersten Reparaturen. Keine Ahnung warum, aber in der Regel fängt der GTi ab 100 000 mit den ersten grösseren Problemen an. Es ist keinpflegeleichtes Auto wie die kleineren Maschinen. Sogar der GT ist da noch wesentlich sympathischer. Der Gti ist ein schönes Auto, aber erwarte nicht zuviel. Er wird dich schon was Geld kosten, aber dafür kannst Du schöne Performance, Innenaustattung und Optik erwarten als die 1.0 oder 1.1 im original Zustand. Die Laufleistung ist ziemlich identisch mit der, der 1.0er bzw. 1.1er. Vielleicht etwas weniger, weil ein GTi gerne mal sehr sportlich gefahren wird und da kann schon mal ne Zylinderkopfdichtung fällig sein oder sogar andere aufwendige Reparaturen. Ich will Dir vom Kauf nicht abraten, aber ich warne Dich nur, dass das kein Auto ist, dass nur fährt und kaum reparaturen nötig hat wie ein 1.0 oder 1.1er. Meine Erfahrung war leider so und im Internet können Dir Engländer das Gleiche erzählen. Manche haben einfach Glück mit dem GTi andere wie ich eben nicht.
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*

Dieser Post wurde am 21.05.2002 um 11:03 Uhr von Tom909 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
21.05.2002, 11:23 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Also wenn ein neuer Wagen ansteht von dem man wenig weiß wird bei mir generell erneuert :
Zahnriemen / Spannrolle / Motoröl / Benzinfilter / Ölfilter / Luftfilter / Zündkerzen / evtl. Keilriemen )
Der Gti hat bei 100.000 auch gerne mal die Ventilschaftdichtungen zu erneuern ... soll aber im eingebauten Zustand möglich sein.
Schwerwiegende Mängel hat der normalerweise auch keine wie die kleinen Modelle auch. Ist immer von der Fahrweise und Pflege des Vorbesitzers abhängig. Wir haben schon Ax Formula probegefahren die nur noch maximal 40 PS hatten so verwahrlost war der
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
21.05.2002, 13:47 Uhr
~allrounderman



Nochmal die Frage:
Sind die Querlenker gleich bei den unterschiedlichen Modellen?
Gruss allrounderman
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
21.05.2002, 13:54 Uhr
Chakotay
Clubmember


Wenn du einen schnellen AX haben willst, kannst du dich zwischen GT und GTI entscheiden. Hier ein paar Serienwerte:

GTI - 90 PS, 186 km/h, Verbr. 7-10 (Fighterbomber 12) Liter/100km
GT - 75 PS, 176 km/h, Verbr. 6-9 Liter/100km

Um den letzten Kick zu haben muß man natürlich den GTI haben. Dann noch die Chiptuningdatei runtergeladen/gebrannt/eingebaut und dann ca. 100 PS und 190 km/h. Aber erstmal verbraucht der GTI ca. einen Liter mehr als der GT, und an dem GTI sind sehr viele Spezialteile, die es nur beim GTI gibt (4 Loch, Dreiecksquerlenker/Federbeine, Bremsen, Motor ...). Das kann bei defekten teuer werden, da man nix auf dem Schrottplatz findet. Der GT basiert fast vollständig auf dem "normalen" AX (z.B. normaler 14er Motor mit 75 PS mie in etlichen PSA Autos).

Fazit:
Hast du Geld und willst den definitiv schnellsten AX mit KAT -> GTI
Willst du ein schnelles aber unkompliziertes Auto mit günstigen Unterhalt -> GT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
21.05.2002, 14:17 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Hmmm ... was soll ich denn davon halten ( Fighterbomber 12 )

Querlenker sind bei rabiater Fahrweise aber nicht von Vorteil ... die verbiegen ... zum GT ... auch wenn es wieder kein Mensch glaubt ... der GT schafft auch seine 200 ... und das ist errechnet mit Abhängigkeit von Reifenumfang und Enddrehzahl im 5.Gang.
Viele durften das bereits erfahren ... Benny schrieb es ... bei Matt habe ich das auch schon oft miterleben dürfen ... es kommt allerdings sehr extrem auf die Pflege des Motors drauf an ... so zum Beispiel zerlegt Matt die Einspritzung immer völlig und legt diese in Bremsenreiniger ein Und dann schönes frische Öl und frische Kerzen ... selbst dann ist es noch nicht getan ... denn nur ein Motor der auch fast immer gefordert wird kann irgendwann richtig Leistung abgeben ...
Bei Benny auch nach 200 - 300 km Autobahn wie er mal geschrieben hat ... bei Matt genau das gleiche ... Also mit dem GT kann man aufgrund des Gewichts im Anzug schneller als der GTi sein und in dem restlichen Bereichen gleich ziehen ... wie schon gesagt ... allles eine Frage der Pflege ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Anderes ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek