Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Linkdatenbank ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ] [ AX-Wiki ] [ AX-Gallery ] [ Chat ]

AX-Club Forum » Citroen AX Club Intern » Hab meinen Gti !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
21.03.2004, 20:19 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


So ich gehör jetzt auch zum Club der GTi Besitzer.
Hab ihn gestern geholt. Bj.91, 124000 km, rot.
Oh mann hätte ja nie gedacht, dass der so gut geht.
Und so wie es aussieht hat der nichmal irgendwelche größeren Probleme.
Rein optisch ist gar nichts zu sehen. Sogar der Radkasten vorn ist 100% rostfrei.
Einzig der Lack ist ausgebleicht aber da muss ich erstmal abwarten was da mit Politur und Lackreiniger dran zu machen ist. Was könnt ihr mir da empfehlen??
Sonst musste ich feststellen, dass er zwischen 140 + 145 km/h am Anfang "gesägt" hat vorn rechts. So als wenn was schleift. Ist mittlerweile weg aber die Felge wird trotzdem wärmer wie die anderen. Ich tippe mal auf Radlager. Oder könnte die Bremse auch fest sein oder sowas??
Dann ist der Motor im Leerlauf etwas unruhig aber das ist ja soweit ich das mitbekommen hab normal.
Dann ist mir schon zweimal bei extrem Niedertourigem Fahren die Motorkontrollleuchte angegangen. Sobald ich dann Gas gebe oder nen Gang runter schalte geht sie wieder aus. Was bedeutet das??
Ausserdem ist er bei Vollgas sehr laut. Aber nur bei Vollgas. Ist nen Sporttauschluftfilter drin. Liegt das daran oder ist der allgemein recht laut (im Vergleich zum 1.1er)?? Auspuff ist ok.
Dann macht er etwas kratzende bzw schleifende Geräusche wenn man in ohne Gas laufen lässt. Würde das als normale Getriebegeräusche abtun aber bei meinem 1.1er hab ich vom Getriebe nix gehört. Kenne das nur vom 3er Golf meiner Freundin. Da hört man bei Motorbremse auch son Geräusch vom Getriebe. Schalten und so geht auch ohne Probs. Wollt nur mal hören was ihr dazu sagt.
Dann hab ich noch das Problem, dass die Tachonadel zittert. So etwa bis 100-110. Ab dann ist es weg. Was könnte das sein??
Sonst läuft er aber echt super.
Was könnte denn eigentlich nen Radlagertausch beim Händler kosten??
Achja dann ist da noch, dass die Kupplung erst sehr spät greift.
Muss schon fast ganz auskuppeln.
Ist dann wohl schon ziemlich runter oder??

Dieser Post wurde am 21.03.2004 um 20:23 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.03.2004, 20:51 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

Nabend!!

Herzlichen Glückwunsch erstmal!!!! Geiles Gefährt gell??

Zu deinen Fragen:


Zitat:
..Sogar der Radkasten vorn ist 100% rostfrei..



--> Echt? Also die Stelle oben an den Radkästen im Motorraum?



Zitat:
Dann ist der Motor im Leerlauf etwas unruhig aber das ist ja soweit ich das mitbekommen hab normal.



--> Das ist wirklich ganz normal.. wenn meiner warm ist dann schwankt er immer so um die 1000 rum, seit ich Kontaktspray benutz ist das Schwanken ein bisschen besser geworden. Wenn er kalt ist schwankt meiner bei 1400-1600 U/min ziemlich heftig..



Zitat:
Dann ist mir schon zweimal bei extrem Niedertourigem Fahren die Motorkontrollleuchte angegangen. Sobald ich dann Gas gebe oder nen Gang runter schalte geht sie wieder aus. Was bedeutet das??



--> Wie untertourig bist denn da gefahren?? Also ich kann mit meinem wenn er warm ist im 5. noch 30 fahren seit ich Thomas´ Chip drin hab. Wenn die Motorkontrollleuchte aufleuchtet hast ihn ja schon fast abgewürgt Außerdem untertourig und GTi passt überhaupt net zam, meiner mag des garnet, mag zwar sparsam sein aber ich glaub dem Motor gfällt des net so



Zitat:
Ausserdem ist er bei Vollgas sehr laut. Aber nur bei Vollgas. Ist nen Sporttauschluftfilter drin. Liegt das daran oder ist der allgemein recht laut (im Vergleich zum 1.1er)?? Auspuff ist ok.



--> GTi is serie auch schon sehr laut.. und der Luffi wird sicher ein Grund dafür sein das er jetz noch lauter is.. wirst dich dran gewöhnen müssen



Zitat:
Da hört man bei Motorbremse auch son Geräusch vom Getriebe



--> hm Geräusch vom Getriebe? Also das hab ich nicht.. sollte schön rund abbremsen..



Zitat:
Dann hab ich noch das Problem, dass die Tachonadel zittert.



--> Is warscheinlich die Tachowelle. Meine Nadel zittert scho seit Ewigkeiten.. kann passieren das die Welle mal verreckt..net tragisch. Meine klopft inzwischen schon an die Scheibe..



Zitat:
Achja dann ist da noch, dass die Kupplung erst sehr spät greift.
Muss schon fast ganz auskuppeln.



--> Muß nicht sein das die hinüber ist.. Schau mal vor rein, den Zug von der Kupplung kann man neu straffen so das der Schleifpunkt wieder sehr weit unten ist, macht dann wieder mehr spaß



Sorry zu den technischen Sachen solln sich die annern mal melden..

Ansonsten viel Spaß mit der Möhre und mach kein Scheiss, der geht sehr viel besser ab als dein vorheriger und der Bremsweg is laaaanngggg *G*

Gn8
Erik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
21.03.2004, 21:09 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Mit dem Radkasten mein ich genau die Stelle wo eigentlich jeder AX rostet. Hab aber versucht mit nem Schraubenzieher da was los zu bekommen aber da geht nix. Sind auch kein Blasen im Lack oder ähnliches. Auch keine Reparaturstelle sichtbar. War auch total erstaunt.

Mit Niedertourig meinte ich 60 im 5ten.

Das Geräusch ist irgendwie komisch. So ne Art schleifen. Kann das auch von der defekten Tachowelle kommen?? Halt das ich es nur höre, wenn der Motor nich so viel Krach macht.
Naja mal abwarten. Wenns wirklich nen Defekt ist wirds ja wohl noch irgendwann schlimmer werden.
Mal Getriebeöl wechseln demnächst. Mal sehen ob sich dabei was findet.

Kupplung schau ich mir morgen mal an. Wie nah sollte der Teppich eigentlich zum Pedal sein?? Bei mir bleib ich ständig hängen. Ist total anders wie bei meinem 1.1er. Fühlt sich aber auch komisch an. Als wenn man da was unter den Teppich gestopft hätte. Würd ja zusammen passen. Die Kupllung ganz spät gestellt und dann immer die Kupplung nur soweit getreten bis der Fuss aufm Teppich angekommen ist. So um den Kupplungsweg kurz zu halten.
Mich nervt das allerdings ziemlich.

Naja und zur Lautstärke wollt ich sagen, dass es mir gefällt aber die anderen meinen der wäre ziemlich laut.

Und aufpassen werd ich schon auf den Wagen. Hänge jetzt schon viel zu viel dran.

Dieser Post wurde am 21.03.2004 um 21:11 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
22.03.2004, 09:09 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Kann mir denn niemand was zu dem Radlager sagen??
Und was empfehlt ihr so um den Lack wieder hin zu bekommen??
Was ist mit dem Geräusch vom Getriebe/Tachowelle??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
22.03.2004, 11:48 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai


Zitat:
Devilx postete
Und aufpassen werd ich schon auf den Wagen. Hänge jetzt schon viel zu viel dran.


Sag das mal nicht, weisst ja wie meiner im Moment aussieht...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
22.03.2004, 11:55 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Erzähl mir sowas doch net.
*bamml hab*
Also dann will ich es mal anders ausdrücken.
Ich werd mein möglichstes tun das da nix dran kommt.
Sollte mir einer reinfahren wird dieser jemand an Ort und Stelle erschlagen.

Dieser Post wurde am 22.03.2004 um 11:55 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
22.03.2004, 13:00 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Na ja, reparier erstmal den Schaden und mach Fotos
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
22.03.2004, 13:36 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Radlagertausch bei Citroen bei ausgebauten(!!) Federbeinen: 250-300¤. Bin grad unsicher. Angeblich dauert es wohl eine Stunde, das Ding da rauszubekommen... Mit Messer und Gabel vielleicht...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
22.03.2004, 13:47 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also mach ich das Radlager wohl besser selbst.
Oder ist das sehr umständlich bzw brauch ich Spezialwerkzeug??

Zu den Fotos muss ich sagen, dass ich erst welche mache, wenn der Wagen fertig ist. Dazu muss das Wetter aber erst mal wieder besser werden.
Im Moment ist das so ne Sache mit lackieren und polieren usw.
Danach aber ganz bestimmt. Spätestens in Eisenach seht ihr ihn ja dann auch selbst.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
22.03.2004, 13:51 Uhr
Onkel Heiko
Forumsmitglied


Da solltest Du spezielles Wekzeug zu benutzen, sonst wird nix
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
22.03.2004, 13:53 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Eine ordentliche Presse wär schon mal was.
Und noch eine schmale Zange für den Sprengring.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
22.03.2004, 13:58 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


*kotz*
Muss ich wohl doch blechen.
Hätte nicht gedacht, dass das so teuer wird.
Naja mal hören ob ich nich jemand mit entsprechendem Werkzeug finde.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
22.03.2004, 14:14 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ich hatte auch eher mit 100¤ gerechnet. Material kannst du ja auch schon günstiger bekommen. Lass dir ein Angebot machen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
22.03.2004, 15:16 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Toll noch nen GTI Fahrer mehr.

Aber werd Glücklich damit

und lass die Schilder stehen!!

weil mit som GTI kannn es schon mal mit eim durchgehen.
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
22.03.2004, 16:38 Uhr
frank_t
Forumsmitglied


Hi,
Glückwunsch ersteinmal!
Radlager ist es nur dann, wenn es echt übel zu brummen anfängt und das Geräusch unter Last (Kurve) leiser wird.Guck dir erst einmal die Bremsen an, ob da nicht ein Sattel hängt, vom Radlager kann die Felge eigentlich nicht erwärmt werden!
Bei meinem leuchtet seit ca. 20tkm immer mal wieder die Kontrollleuchte, geht aber nach ein paar Sekunden wieder aus. Ich habe es bisher ignoriert...
Das Schleifgeräusch kannst du am besten hörbar reproduzieren, wenn du einen langen Berg herunterrollst und dabei den Motor ausmachst. Ändert sich was, wenn du auf die Bremse tritts? Wie gesagt , Radlager brummen eher, als dass sie schleifen! Von der Tachowelle kann es jedenfalls nicht her kommen.
Zum Lack empfehle ich Schleifpaste von 3M mit einer Profipoliermaschine aufgetragen (so groß wie eine große Flex). Das gibt erstaunliche Ergebnisse auch bei völlig stumpfen Lack!Lackreiniger reicht meistens nicht
Ich würde mir das Geräusch erst einmal in einer Werkstatt diagnostizieren lassen und dann weiter sehen!
Gruß
Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
22.03.2004, 19:58 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Ja morgen kommt er mal in die Werkstatt.
Werd ihn mal hochheben lassen und auch mal sonst noch son bisschen checken lassen.
Kost mich ja erst ma nix. Mein Cit. Werkstatt macht sowas umsonst.
Sollt aber eigentlich eh zum "guten Ton" gehören das ne Werkstatt sowas kostenloas macht. Habs aber auch schon anders gehabt.
Naja jedenfalls muss ich dann mal abwarten was dabei rum kommt.

Heute ist leider auch noch einw eiteres Problem aufgetaucht. Jedenfalls ein "Vieleicht-Problem". Immer wenn der Motor kalt ist und ich dann ordentlich Gas gebe bläst er weißen (Schneeweiß) Qualm ausm Auspuff. Nach kurzer Zeit isses dann weg. Eigentlich macht das ja jedes Fahrzeug in gewissem Maß aber bei mir schickt schon wenn er nur 2 Stunden steht. Aussentemperatur ist so 8-10 Grad. Was könnte das sein?? Oder ist das doch normal??
Wasser- und Ölverbrauch sind soweit ich das bis jetzt sehen kann normal (700 km ohne Rückgang).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
23.03.2004, 17:16 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


So der Cit. Händler hat ihn sich mal angesehen.
Diagnose:
Bremsen vorn vermutl im Laufe dieses Jahres runter (hab ich erwartet).
Eventuell Radlager (in Fahrtrichtung) vorn links wenn die Geräusche wieder kommen und bleiben.
Eventuell Kopfdichtung im Laufe dieses oder des nächsten Jahres weil er an ner kleinen Stelle schwitzt. Kann aber auch so bleiben und nich schlimmer werden. *hoff*
Sonst alles in (dem alter enstsprechend) sehr gutem Zustand.
*freu*

Bedenkt man nun noch das ich gerade 700 (650 Kauf+50 Überführung) Euro gezahlt hab und da noch neuwertige 1 Winter alte Winterreifen sowie noch fahrbare Sommerreifen dabei waren würd ich mal sagen war das nen gutes Geschäft.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
23.03.2004, 18:24 Uhr
~yves



Ja, da kannste eigentlich nicht meckern! Vor allem musste erstmal einen finden (GTI), und dann noch nen jungen und im guten Zustand?!? Neee! Wir wissen alle wer sich den AX holt, und außer Ölwechsel und Tanken ist da leider bei manchen nicht viel mit Warten... Also wenn er noch zuverlässig lauft (und dem scheint ja so), dann gannste ganz zufrieden sein!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
23.03.2004, 18:49 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Jung? Der ist BJ 91
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
23.03.2004, 19:02 Uhr
progressiv
Clubmember
Avatar von progressiv

he... nix gegen jahrgang 91
--
EX GTI
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
23.03.2004, 19:03 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Hab ich nicht, würd mir ja in´s eigene Fleisch schneiden
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
23.03.2004, 19:04 Uhr
progressiv
Clubmember
Avatar von progressiv

was ? du bist erst 13 ? weisst deine mama dass du mit dem auto rumfährst ?

aber es hat schon was...bin schon die ganze zeit am überlegen wie ich diese kleine altersbedingte rostflecken am auto verstecken soll...für eisenach das geld reicht leider nicht für eine plastische chirurgie.... naja vielleicht lasse ich sie so wie sie sind .... das gibt meinem auto CHARAKTER
--
EX GTI

Dieser Post wurde am 23.03.2004 um 19:10 Uhr von progressiv editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
23.03.2004, 19:26 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Rost? Ich hab keinen, auch nicht am Auto

Mal sehen ob ich bis dahin den Schaden hinbekommen habe, ein paar Kratzer werden sicher am Ende noch zu sehen sein...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Club Intern ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek