Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Wo ich sowieso schon die ganze Zeit nerve ... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
25.03.2004, 19:40 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


... was mach ich am besten mit nem kleinen Lackschaden am Kotflügel???
Ist noch vom Unfall und da ist der Lack etwa auf nem 2x3 cm großen Stück abgeblättert bzw verkratzt. Direkt vorn an der Kante hinterm Blinker.
Wollt da eigentlich keinen neuen Kotflügel wegen kaufen.
Soll ich das erstmal ganz blank schleißen (vorsichtig ohne weiteren Lack zu beschädigen) oder einfach so Rostschutz, Grundierung und Lack drauf??
Oder soll ich da erst mal zur Sicherheit mit Rostumwandler dran und dann grundieren?? Will halt vor allem verhindern das der da anfängt zu gammeln.
Wenn man nachher sieht das da ausgebessert wurde iss das mal nich so schlimm.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
25.03.2004, 19:48 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Es gibt doch dieses Spot-Repair, die lackieren das einfach über...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
25.03.2004, 20:08 Uhr
andreas w.
Forumsmitglied


Besorg dir einen Kotflügel in deiner Farbe.
Andreas W.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
25.03.2004, 20:21 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Neu lackieren lassen geht aber sicher schneller...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
25.03.2004, 20:25 Uhr
RedAx
Clubmember


selber lackieren ist aber günstiger.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
26.03.2004, 09:29 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

spor repair kann ich auch nur sagen...kostet zwischen 50€ und 100€ und meistens bekommen die es so hin das man nichts mehr sieht...selber lackieren nur wenn man ahnung hat und und am besten nen Airbrush system hat. Das ist eindeutig besser als de Farbe aus ner Dose
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
26.03.2004, 13:59 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

beim Lackierer kostet das och zwischen 50-100€
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
26.03.2004, 14:22 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Leuts das sieht man kaum und ich bin auch niemand der sich wegen sowas wer weiß wie anstellt. Kann man nachher ruhig noch sehen.
Will bloß nicht das es gammelt. Wenns wirklich anfängt kann ich mir immer noch nen anderen Kotflügel holen.
Hab mir jetzt erst mal Rostumwandler/isolierer geholt und Rostschutzgrundierung dazu. Das werd ich da erstmal drauf machen und sobald ich Lack in meiner Wagenfarbe hab mach ich den da drüber.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek