Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Türkontakt wo anzappfen? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
19.04.2004, 23:37 Uhr
~Colin



Hi allerseits

Da ich nicht allzuviel von Motoren und dem ganzen Kram verstehe, versuche ich mein Auto (AX 4x4, 1.4i H&M) zumindest optisch ein wenig netter zu machen.
Ich möchte unter Anderem auch eine Fussbodenbeleuchtung einbauen und diese (optional mit Schalter) an den Türkontakt hängen. Das heisst: Tür auf -> Licht an, Tür zu -> Licht aus.
Kann mir jetzt jemand sagen, wo ich da am besten das Kabel des Türkontakts anklemme? Auf der rechten Seite habe ich es gefunden, aber das bringt mir nicht viel, weil es dann nur bei der rechten Türe funktionieren würde.

2te Frage: Gehe ich recht in der Annahme, dass das Kabel, das ich da anklemmen würde, die Masse ist?


Besten Dank schon im Vorraus.

Colin
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
19.04.2004, 23:49 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Am einfachsten ist es wenn du die Fußbodenbeleuchtung an die Innenraumleuchte anklemmst! Die Kabel (+ und -) laufen hinter der A-Säulenverkleidung nach oben und dann unterm Himmel zur Leuchte!

Du ziehst also den Türgummi an der A-Säule ab und dann kannst du schon die Verkleidung abnehmen! Dann zampfst du die beiden Kabel an und schließt deine Lampe an!

Fertig!
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
19.04.2004, 23:51 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

hast du nicht auch auf der linken seite nen Kontak an der Tür? wie sollte sonst der piepton kommen wenn licht an ist und tür auf...
du solltest die beiden kabel mal mit dem Multimeter test und schauen was Masse ist... und das hängst du dann da mit dran...müßten eigentlich so passen..
ist das nen Bausatz für sie beleuchtung oder haste selber gewerkelt?
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
19.04.2004, 23:58 Uhr
~Colin



wow, das geht ja sauschnell hier... und das um die Zeit!

Hmmmm... wenn ich das so mach wie Blätschie sagt, kann ich ja sogar zwischen+ und - auswählen thx, das mach ich glaub


Zitat:
hast du nicht auch auf der linken seite nen Kontak an der Tür?


Das schon, aber dann funktioniert das ja nur, wenn ich die linke Tür öffne.
Wenn ich die rechte Tür öffne, merkt der das nicht, weil es nicht das gleiche Kabel ist. Eventuell ginge das auch wenn ich beide (links und rechts) anzapfen würde, aber wieso so kompliziert


Zitat:
ist das nen Bausatz für sie beleuchtung oder haste selber gewerkelt?


Ich bin daran, das selbst mit ein paar LED's zu machen. mal sehen wie es herauskommt...
Das ganze Material hab ich von www.blauertacho.de wenns jemanden interessiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
20.04.2004, 00:04 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Wozu den Multimeter? Wenn er ne normale Beleuchtung nimmt is doch Wurscht wie rum er es anschließt und wenn er LED's nimmt merkt er sowieso was + und was - ist!
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
20.04.2004, 09:56 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Spielt ja schon eine Rolle, ob über den Kontakt Betriebsspannung oder Masse geschaltet wird.

Sonst passiert nämlich unter Umständen gar nix!

Beim AX wird aber über den Kontakt Masse geschaltet. Die Kabel sollten dann aber zusammenlaufen, so dass du quasi die beiden Schalter parallel hast und es keine Rolle spielt, an welcher Seite er Masse bekommt.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek