Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Startprobleme » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
06.06.2002, 00:00 Uhr
benny
Forumsmitglied


Hi!

Mein AX weigert sich anzuspringen, jedes mal wenn der motor länger als fünf minuten aus war. lasse ich mich jedoch nur einen einzigen meter schieben läuft er sofort ohne probleme.


Woran kann das liegen?
-Zündspule?
-Zündungskabel (Zündschloss zu Spule)?
-Anlasser?
-Sonstiges?


Ich bin für jede hilfe echt dankbar!


Bis denn BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
06.06.2002, 08:40 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Also schreib mal ob der Anlasser den Motor dreht oder nur pfeifft ... dann würde das Ritzel nicht ausspuren ( Schraub-schub-trieb-Starter )

Zündspuhle sicher nicht ... dann würde er ja nicht laufen wenn du anschiebst ... genauso Zündkabel

Zündschloß ... ja könnte sein ... wenn der Anlasser sich nicht drehen sollte ... dann wäre das schon möglich ... meistens geht dann bei der Schlüsselstellung nach der Zündung alles wieder aus ( leuchtet nix mehr )

Also schreib mal ein bissel um den heißen brei das man sich ein besseres Bild machen kann ... was passiert beim Schlüssel umdrehen ... ist die Batterie voll oder klackt es nur einmal kurz beim umdrehen des Schlüssels usw.
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
06.06.2002, 09:00 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

MAcht der dann überhaupt noch was? (der Anlasser??)

Wenn er nicht ma Knackt könnt es Magnetschalter sein!!!

Ganz genaue Beschreibung ist hier von Nöten!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
06.06.2002, 22:33 Uhr
benny
Forumsmitglied


Also!

Wenn ich den Schlüssel drehe, kommt dieses "Nudel-"Geräusch so als opb was die zündung des motors blockieren würde. Aber es knackt NICHT NUR, sondern macht halt dieses Geräusch.

Batterie is neu
Zündkerzen auch.


Hab jetzt mal die Zündspule ausgetauscht, nu ging es kurzzeitig aber nach einer ziemlichen vollgasfahrt nicht mehr.

KANN DER MOTOR DURCH VOLLGAS gewissermaßen absaufen und beim nächsten zündversuch nicht angehen?



Bin immernoch für jede hilfe dankbar.


BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
06.06.2002, 22:40 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Wenn er anspringt sobald du ihn anschiebst wäre das unlogisch ...

Zündung hmmm ... ich glaube es geht nichts am Zündschloß vorbei ... also wenn überhaupt könnte ich mir das Zündschloß vorstellen ...

Steck doch unten an den zwei Steckern einfach irgendeines an ... andernfalls Kabelbruch ... nur welches Kabel kann brechen ... und dazu auch nur etwas nutzen wenn man den Motor anlassen will und nicht wenn man ihn anschiebt ... *grübel*
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
06.06.2002, 23:35 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Oder Einstellungsfrage...
Wie sehen denn die Kerzen aus?
Hab's geschafft beim alten (als ich ihn wieder aufbauen wollte) die Kerzen immer so zuzusiffen, dass er nicht mehr anspringt.
Also für jeden Versuch Kerzen raus, reinigen und wieder rein. Das war ein Spaß.
Aber erstmal nur das Kerzen-Bild, das sagt bestimmt schon viel aus...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.06.2002, 04:57 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Aha ... warum springt er dann beim Anschieben an ... die sinds nicht
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
07.06.2002, 08:49 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ist der Fahrtwind, der das Gebräu dann da raussaugt...
Na gut, war nix, fiel mir nur spontan ein...

Sonst im Stand mal checken, ob er ordentlich zündet und einspritzt.
Mmh und wenn er kalt ist springt er problemlos an???
(Mir ist, als wenn ich das Problem schon mal gehört habe.)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
08.06.2002, 13:54 Uhr
benny
Forumsmitglied


Hi!

Hab das Problem behoben!

ES WAR DAS STEUERGERÄT DES ZÜNDMODULS!



Vielen Dank für eure Hilfe.


PS: Falls er wieder schlapp macht, meld ich mich!


CIAO Benny
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
08.06.2002, 20:00 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Warum sollte dieses beim anschieben funktionieren und sonst nicht ... schau mal im schaltplan
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
10.06.2002, 08:40 Uhr
benny
Forumsmitglied


Mein Händler sagte mir, dass es durch die kurze Vibration des Motors einmal kurz den zündfunken weitergibt.

Naja, er läuft auf jeden fall jetzt schon seit drei tagen ohne probleme.




Danke für eure hilfe!
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
10.06.2002, 17:13 Uhr
RedAx
Clubmember


wat kostet den son steuergerät?
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
10.06.2002, 22:11 Uhr
benny
Forumsmitglied


Ich habs mir vom Schrottplatz besorgt.

5 €


Also dann, euer Benny!


CIAO
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
10.08.2003, 22:46 Uhr
benny
Forumsmitglied


und es hält immernoch.......... *freu*
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek