Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » ?? Modul testen ?? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
11.10.2004, 14:48 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Hi Leutz ich bruach mla ne kleine Hilfestellung,woran kann ich erkennen das das Modul an der Lichtmaschine oder kann nur das kaputt gehen?? Weil mein eLIMA ist platt sie dreht aber es kommt nix an der Batterie an wie kann man sowas testen weil ne neue LIMA ist dann doch SEHR teuer!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
11.10.2004, 16:04 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


klemm mal den pluspol an der lima ab - aber vorsicht - da is volle lotte gummi drauf... deswegen wickel ein bisschen isoband um die ringöse vom kabel , lass dann die maschine an und mess im leerlauf ob überhaupt spannung rauskommt... wenn ja - klemm die lima wieder an , besorg dir ein zangen-amperemeter und häng ihn mal an das rote kabel.. kommt drauf an was du dann misst

aber meist gilt -

wer viel misst , misst mist
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
11.10.2004, 17:24 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


LOL naja das PRob ist das ich kein Amperemeter habe was soviel Strom messen kann,meins geht allerhöchstens bis 20 A und ist dann aber auch ungesichert!!
Also die LIMa ist nun gegen eine neue gewechselt!!
Also habe ich die andere jetzt ausgebaut da liegen,also könntte ich doch die LIMA in ne WErkbank einspannen einen Sechskant in die Bohrmaaschine packen und vorne in die dicke Schraube die die Scheibe hält und mal pinn geben und messen,oder??
Kann denn noch mehr als das Modul kaputt gehen??

Dieser Post wurde am 11.10.2004 um 17:26 Uhr von Littlefreddy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
11.10.2004, 18:03 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


eigentlich sollte man die lichtmaschine unter belastung prüfen , das selbe gilt übrigends auch für batterien , denn die spannung geht bei belastung in die knie wenn was kaputt oder verbraucht ist
lass lieber die lima da in der ecke liegen und gugg ob du irgendwann aufm schrottplatz nen regler findest
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
11.10.2004, 18:23 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


HM also ich habe jetzt ne 50A geholt!! Lieber wäre mir ne 70A gewesen!! Aber naja mal schauen!! Irgendwie kriege ich das schon gebacken!! Ich glaube nämlich noch nciht so ganz das man die Module zwischen 50 und 70 A tauschen da die auch andere Nummern haben!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
11.10.2004, 18:33 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ja, das geht auf keine Fall!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek