Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Musktier Frontschürze » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
29.10.2004, 00:02 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Hi Leutz

Ich habe mal ein paar fragen bezüglich genannter Schürze!!

1.Frage, habt ihr diese Dolle Abschleppösen Verlängerung befestigt?? Waren bei euch auch 2 M8er Schrauben und nicht eine M16er und eine M8er??

2.Frage wie habt ihr die Schürze bei nem MK1 befestigt ohne diesen Befestigungssatz von Musketier weil meine Seiten Baumeln ein bisschen dumm rum ;-)

3. Frage steht die bei euch auch an der einen Seite was mehr ab als an der anderen??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
29.10.2004, 02:17 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Hm also ich werde mal in den nächsten Tagen schauen ob ich die Schürze in dem Kotflügel befestigt bekomm mit einer Blechschraube oder so!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
29.10.2004, 07:30 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

kurze frage an dich, ist deine auch in so einer miesen qualität das die erst noch geschliffen werden muß wie blöde?

scheinwerfer sollen wohl welche von renault passen. weiß aber nicht welche.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
29.10.2004, 10:58 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Hm was nennst du miese qualität?? Also meine sieht SEHR passable aus außer das sie wohl ein wenig unförmig ist oder das ist mein Auto das ein wenig vorne verzogen ist da sie links weniger Abstand zum Kotföügel hat als rechts!!
Ist denn Standardmäßig das Racing Gitter bei der Schürze dabei??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
29.10.2004, 11:07 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

ja ist wohl dabei, bei meiner sind nähte der einzeln zusammengefügten teile zu sehen. muß vorm lacken noch gut nachgearbeitet werden. 16mm schraube hab ich auch nicht. und was nimmst nun für nebler?
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
29.10.2004, 11:11 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Hm also So dicke nähte habe ich Gott sei Dank nit!!
Hm ich weiß noch nit was für Nebler ich nehme,vorallenm da ich im moment ZERO kohle habe kann ich die auch nicht mehr lacken lasssen,deswegen kommt sie jetzt erstmal so druf!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
29.10.2004, 11:15 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

weiß nicht, unlackiert sieht die echt unansehnlich aus. mit etwas arbeit könnt man da vielleicht die zx nebler unterbringen.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
29.10.2004, 11:22 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Hm also meien ist nciht SO unansehnlich!! Die sieht eigentlich nit schelcht aus,gut ist schwarz und auf nem roten Auto aber sieht garnciht SO verkehrt aus,klar Wagenfarbe wäre besser aber ohne Moos tut es das genauso gut ;-)
MHm ich war auch shcon am überlegen ob ich Nebler rein packen soll nur die sind auch ein Stück weit teuer,oder??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
29.10.2004, 11:32 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

ja leider sehr teuer. ich hab nenn roten gti, verspoilerung alles schwarz. aber noch rauh. will ich nun irgendwie glatt machen. an meinem spoiler aben die wohl schon einige sachen weggeschliffen. nasen, etc
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
29.10.2004, 11:42 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

hab mal eben bei den jungs da angerufen. die eckigen nebeler gibt es nichtmehr. firma pleite. bei den preisen auch klar. die haben blenden und kleine runde de leuchten. das sieht dann eher schrottig aus.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
29.10.2004, 14:54 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Jo das kann ich mir SEHR gut vorstellen!!!
Hm bei mir wurde auch an einer Stelle etwas anchgeschliffen!
LOL ich habe nen roten 1.1er AX Finde SO schlimm sieht das mit der Schürze nit aus!! Werde sie aber über kurz oder lang lacken lassen meine Heckklappe bin ich gerade am cleanen die müsste dann auch noch gelackt werden verbreiterung und neuer HEckspoiler wollen auch noch lackiert werden *ggg*
Womit klebe ich am besten Plastik auf Plastik also große Teile??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
29.10.2004, 20:31 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Ich würd das mit scheibenkleber machen, vorher primer drauf und gut. damit hab ich an nemm bx die ganzen 16v verbreiterungen angeklebt. und an einem saxo die citroen verspoilerung. geht super damit.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
29.10.2004, 21:03 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Hm naja die Antwort kam leider etwas spät ;-) Ich habe das Teil jetzt mit GFK Spachtel drauf geklebt,meinst du das hält??
Ich will jetzt von vorne noch ein peer Lücken zu machen dann ne Lage Glasfasermatten reinlaminieren und dann mit Feinspachtel spachteln,von hinten soll gegen das Plastik ein paar Alu Streben geklebt werden,über das gesamte gebilde wird dann überlappend auf die alten streben eine Lage Glasflies laminiert oder zuerst ne Lage Glasfasermatte und dann ne lage Glasvlies!! Was emisnt du dazu??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
29.10.2004, 22:19 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

das glasfaserzeug ist zu hart, wird so wieder abplatzen. dafür gibt es harze die flexibel bleiben, damit hab ich schon paar stoßfänger repariert. risse vom 10 cm und mehr. auch über eck. aber wie lang du damit freude haben wirst weiß ich nicht. denk mal so ein jahr, dann wird es anfangen zu reißen. mußt nun sehen wie du das machst.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
29.10.2004, 22:40 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


MHM also wenn cih das richtig verstanden habe haben schon mehrere es only mit Glasfaser gemacht!!Ich würde ja ne Glasfaser matte mit Polyester HArz bei laminieren,mir fällt sonst elider nix ein was ich da rien packen könnte!! da die Heckklape ja selber auch aus so nem komischen Glasfaser Zeug besteht oder sowas in der Art zumindest!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
30.10.2004, 00:24 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Also ich nehme gerne bessere Vorschläge entgegen!! Und leigt bei dem Glas vlies und bei der Glasfasermatte viel unterschied oder ist der unterschied nur die Unterschiedliche Gewebestruktur?? Weil Glasvlies ist viel feiner,wäre es besser damit den übergang zu machen ich habe nämlich ca. eine 0,5 große Hürde zu überwinden! da ich von hinten Plastik gegengeklebt habe mit Glasfaserspachtel!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
30.10.2004, 01:19 Uhr
SebiAX
Forumsmitglied


Noch mal zu der Schürze:

Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass die serien Nebler nicht passen und Musketier keine hat?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
30.10.2004, 04:02 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie


Zitat:
Littlefreddy postete
MHM also wenn cih das richtig verstanden habe haben schon mehrere es only mit Glasfaser gemacht!!Ich würde ja ne Glasfaser matte mit Polyester HArz bei laminieren,mir fällt sonst elider nix ein was ich da rien packen könnte!! da die Heckklape ja selber auch aus so nem komischen Glasfaser Zeug besteht oder sowas in der Art zumindest!!



Hab mal was von Epoxidharz gehört. Ist freundlicher zu manchen Kunststoffen.
Polyesterharz soll schon so manchen Kunststoff aufgefressen haben. Ansonsten liegst du eigentlich richtich!
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
30.10.2004, 10:01 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

genau, epoxydharz, damit kannst kunststoffe kleben und das bleibt echt flexibel. in einem gewissen maß jedenfalls. an der heckklappe kannst das mit matten und harz machen, wie du das vor hattest, aber an dem vorderen stoßfänger nimm matten und epoxyd. und das mit den neblern ist echt so, die knaller haben keine leuchten mehr dafür. hab noch welche am bx, aber die bleiben da auch dran. werd mal schauen, aber bei renault soll es wohl was geben. oder ne blende bauen und die orginalen einsetzen.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
30.10.2004, 10:50 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


MHM also soll ich dann mit dem Epoxydharz laminieren??
Wo kriege ich den denn her??
Also meint ihr das das mit dem Flies doch so geht?? Ohne das ich es in nem Jahr wieder neu machen darf??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
30.10.2004, 11:11 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Genau, du machst das mit epoxyd, und eben vlies oder matte. epoxyd bekommst beim bootsbauer oder im baumarkt wenn du glück hast. das läßt ca 2 wochen gut durchtrocknen. dann anschleifen und bei bedarf mit spachtelmasse dünn drüber, gab mal bei obi für modellbau eine art LEICHTSPACHTEL. der bleibt etwas flexibel wenn du den richtig anrührst. muß aber schnell verarbeitet werden. bei meinem BX hält das so. platzt auch nix ab. Kann sein das es etwas nachsackt. deswegen auch etwas länger stehen lassen!! und danach vielleicht nochmal spachteln und dann alles lacken (lassen). VIEL SPAß NUN. Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

Gutes gelingen!!
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
30.10.2004, 11:23 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Jo das hat mir schonmal ein ganzes stück weiter geholfen!! Das Prob ist das ich hier keinen Epoxyd Harz finde *heul*!! Zumindest nicht bei uns um die Ecke im OBI wenn ich mich recht entsinne!! Also Leichtspachtel und Epoxydharz!!
THX für die Antwort hm dann mal schauen!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek