Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Ne dumme, aber wichtige Frage! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
09.11.2004, 11:35 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

Hallo Leute!
Ich hab' heute ein großes Problem und bitte dringend um euere Hilfe. Es handelt sich zwar hier nicht um meinen kleinen, geliebten AX, sondern um den Polo meiner Mutter: Aber vielleicht wißt ihr weiter, denn er hat auch eine Monomotronic.
Da der Motorlauf nicht besonders gut war (er hat schlecht Gas angenommen und wenn man dann vom Gas ging und wieder aufs Gas gestiegen ist, hat er sich berappelt und zog wieder), hab' ich mal einen Mechaniker gefragt, was das denn sein könnte. Er hat gemeint, dass das das Drosselklappenpoti der Bosch Monomotronic sein könnte. Also hab' ich (ich Idiot!) heute das Drosselklappenpoti ausgebaut, vorher mir Markierungen gemacht, damit ich die richtige Einstellung finde und das Ding gesäubert. Nachdem ich es wieder zusammengebaut hab, lief er allerdings wirklich beschissen. Kein stabiler Leerlauf mehr, nur noch stottern, so dass es im Innenraum sogar gepiepst hat und die Öldrucklampe geleuchtet hat, wenn man etwas Gas gegeben hat. Mechanisch kann er aber nicht von null auf gleich kaputtgehen, das gibt es selbst bei VW nicht! Was kann das sein, ist das Dosselklappenpoti total im A..., oder habt ihr sonst noch einen Tipp? Es ist wirklich dringend, denn meine Mom braucht das Auto und ich will ihr nicht immer meins geben, denn sonst fährt sie nur noch mit meinem ;-)
Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar!!!!!!!!!!!!!
In der großen Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt....

Doppeltgewinkelte Grüße,
Martin :-)
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
09.11.2004, 11:37 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Die selbe Erfahrung hab ich auch gemacht. Die Reinigung hat ihm den Rest gegeben. Macht sicher nur Sinn, wenn es sonst noch ok ist.
Ich würd mich schon mal nach einem neuen umschauen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
09.11.2004, 14:00 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Man reinigt doch das poti nicht ...

je mehr von der Kohleschicht durch was auch immer abgetragen wird umso schlechter wird es
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
09.11.2004, 14:36 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Sollst ja nich gleich mit der Bürste drauf los...

Manche schreiben hingegen von guten Erfahrungen durch Reinigung.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
09.11.2004, 14:56 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

DK muss du neu anpassen lassen.

Wenn ein Polo 6N oder Golf 3 und 4 Scvhlechten leerlauf hat , so ist meist die Drosselklappe verdreckt. Die muss dann gereit werden. und baut man alles schon aus und so, muss es hinterher angepast werden.
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
09.11.2004, 15:09 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

das kann jeder Hans-Wurst messen wenn er im Bastelbuch nach den Daten schaut oder vor dem Zerlegen den Wiederstand einmal nachmisst.

Die Kohlebahnen tragen langsam ab - logisch wäre es auf jeden Fall nicht wenns durch Reinigen besser gehen würde ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
09.11.2004, 15:14 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Ja klar, trotzdem must du die DKE ans Steuergerät anpassen.

Geht natürlich auch mit nem Boschtester
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
09.11.2004, 15:53 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Logisch tragen die ab... und wo landet der Schnodder? Sicher nich im Aschenbecher... Eher am Abgreifer, der da ständig rüberjuckelt.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
09.11.2004, 19:19 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Als wären das mm voller Kohleabrieb
Schau dir mal 10 - 20 Potis auf dem Schrott an - ich habe nie Schnotter am abgreifer gesehen
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
11.11.2004, 10:10 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

Danke Jungs für die vielen Antworten!
Also ich hab mir jetzt mal vom Schrott ein neues Einspritzteil geholt und maorgen schau ich mal nach, damit er wieder läuft.
Ich find das aber schon komisch, da ich bei meinem AX auch mal das Poti gereinigt hab und der danach keine Probs mehr gemacht hat... . Naja, sei's drum!
Aber die Preise von VW sind, finde ich, schon unverschämt, da ich neoch ne neue Dichtung dafür geholt hab und die verlangen für ein kleines Kunststoffteil mit aufgepapptem Dichtpapier 12 ¤!
Eines muß ich allerdings noch los werden, ist zum schmunzeln:
Da meiner Schwester jemand hinten auf ihren AX gekracht war (Totalschaden) hat sie sich einen 95er Clio gekauft. Der macht nur Probleme (ich glaub der hat schon zu viel Elektronik drin). Jetzt sagt sie schon wieder "das nächste wird garantiert wieder ein Citroen, der hat mich nie im Stich gelassen!"
Aus Fehlern wird man halt klug...

Doppeltgewinkelte Grüße,
Martin
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
11.11.2004, 18:25 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Der Polo wird trotzdem nicht optimal laufen ohne anpassung
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek