Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » ventildeckel dichten?!? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
27.11.2004, 00:54 Uhr
DJ PC
Forumsmitglied


Hallo.

Ich hab mal ne Kleber-Frage:

Mein Ventildeckel (91er AX Diesel) ist kaputt - sprich - er scheint nen Haarriss zu haben und zwar an der unteren Ecke des Schlauchstutzen, wo der Schlauch vom Luftfilter drangeht.

Da sifft jetzt das ganze Öl raus. Gibts da einen Kleber, womit man den Spass richtig schön dich bekommt? Wollte deswegen nicht extra nen neuen Deckel kaufen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
27.11.2004, 04:32 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

schrott fahren...5¤ hinlegen.....deckel mitnehmen...einbauen....ist billiger als irgendwelche kleber lösung....

ach und ich glaub der deckel ist nicht kaputt....hab den gleichen motor und der sifft auch manchmal an der schelle/schlauch durch...kann passieren....ist nicht schlimmm....hängt vom irgendwie auch vom Öl ab und auch wie stark die manschetten angezogen sind....
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
27.11.2004, 17:30 Uhr
Cuda
Clubvorstand


ölsiff an der entlüftung gibts häufig wenn das öl alt und am besten davon noch zu viel drin ist.
ich verwette nen döner dass da nichts gerissen ist
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
27.11.2004, 22:26 Uhr
pete
Forumsmitglied


Glaube ich auch nicht, dass der Stutzen gerissen ist. Das Material ist echt nicht dünn an dieser Stelle. Ich würde die beiden Stutzen gründlich säubern sowie auch den Schlauch von innen reinigen (am besten mit Bremsenreiniger)und dann mit vernünftigen Schlauchschellen wieder befestigen. Dann ist Ruhe.
Falls doch gerissen, habe ich vielleicht noch einen intakten Ventildeckel vorrätig. Muss ich nachschauen...
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
28.11.2004, 02:26 Uhr
DJ PC
Forumsmitglied


Hmm. Werde wohl mal nen neues Schlauchstück ausprobieren, da das jetzige schon ziemlich wackelig draufsitzt trotz festgezogener Schelle.

Habe den eh schon lange in Verdacht - aber der CitroenTyp meinte halt der Stutzen wäre es.

Was muss ein neuer Schlauch denn an Temperatur aushalten bzw. welches Material muss er sein?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
28.11.2004, 02:36 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

fahr zu atu und hol das teil einfach..habeen die auf lager und kostet höchstens 5¤
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek