Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » gleich mehrere technische Probleme » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
20.06.2002, 09:19 Uhr
~vec



Hallo!

Bin neu hier und hab gleich mal mehrere Fragen. Ich fahre einen Ax 1.1 Einspritzer mit 120.000km und da is inzwischen so einiges zu machen.

1. Wenn ich in Kurven Gas gebe, dann hört sich das an als würde jemand mitm kleinen Hammer vorne an die jeweilige Seite(rechtkurve-rechts, linkskurve-links) dranhauen. Je schneller ich fahre, desto schnelller wird das klopfen. Was kann das sein? Wo krieg ich sowas billig her? Lohnt es sich das von einem anderen AX aufm Schrottplatz auszubauen?

2. Meine komplette Beleuchtung (innen und aussen) sieht aus als hätte ich einen Dimmschlater eingebaut, den man permanent auf und zu dreht. Im Stand ist es besonders schlimm. Wo fange ich an zu suchen?

3. Wenn ich im Stau stehe oder in der Stadt wenns heiss ist, dann geht manchmal meine Temperaturwarnleuchte an. Aber der Lüfter läuft nicht. Ein anderes Thermostat hab ich schon verbaut, und der Lüfter läuft wenn man ihn direkt an die Batterie hängt. Warum geht er dann nicht an wenns zu heiss wird?

4. Wir bekomme ich meine Heckklappe auf? Irgendein Spassvogel hat da was ins Schloss gesteckt und ich bekomme den Schlüssel nur noch zur Hälfe rein.


Würde mich über zahlreiche Antworten freuen...


Gruß
Sebastian

Dieser Post wurde am 20.06.2002 um 09:20 Uhr von vec editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
20.06.2002, 09:52 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

1. Hört sich an wie Antriebswelle. Hab ich auch! So ein dumpfes Klopfen?
In beide Richtungen ist natürlich nicht so gut. Dann sind's wohl beide Wellen.
Ich denke, wenn du realtiv junge Wellen vom Schrott holst, könntest du Glück haben. Kann mitunter aber auch ein Risiko sein, weil man nicht drinsteckt...

2. Lichtmaschine. Der Regler stirbt dir irgendwann nach einer Weile und dann hast du mehr als 14 Volt auf den Leitungen. Verständlich, dass das die Elektronik nicht lange mitmacht. Also schnellstenst tauschen!!!

3. Da gibt es einen Temperaturschalter, der den Lüfter anmacht. Schau mal, vor kurzen war hier schon mal ein Thread zu dem Thema...

4. Ich würd von innen die Verkleidung abschrauben, dann kommst du auch an's Schloss ran... Selber hab ich aber noch kein Heck-Schloss zerlegt, da wird dir bestimmt noch jemand mehr erzählen können.

Also die Lichtmaschine hätte jetzt bei mir höchste Priorität. Die Antriebswellen solltest du dann aber auch irgendwann machen (lassen)...

Viel Glück!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
20.06.2002, 10:04 Uhr
~vec



Hi Jens!

Vielen Dank für die schnelle(n) Antwort(en).

Das mit der Elektrik hab ich jetzt ein halbes Jahr. Uups. Werd mich mal drum Kümmern. Brauch ich ne komplette Lichmaschine oder nur son Regler?

"machen (lassen)" <-- solange mir das technisch möglich ist, werde ich dieses auto niemlas in eine werkstatt fahren ;-) Hab damals nur 300DM bezahlt und son werkstatt besuch wär dann ja teurer als das auto selbst, außerdem hab ich schon immer gerne alles selber gemacht... *stolzsei*


Gruß
Sebastian
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
20.06.2002, 10:18 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Laut dem Buch ("Jetzt helfe ich mir selbst" von Dieter Korp im MotorBuchVerlag oder "Reparaturanleitung Citroen AX") kann man den Regler auch separat tauschen.
Kann ich aber nicht bestätigen, ich hab komplett getauscht.
Ich denke mal, dass kann dir jemand anders hier noch genau sagen.

Wegen selber machen, ist dieses Auto ja geradezu optimal!
Antriebswelle will ich demnächst auch tauschen. Sollte man auch selber hinbekommen. Gut ist natürlich, wenn man sowas wie eine Werkstatt zum Heben hat... Fighterbomber oder Chakotay z.B. werden dir mit Sicherheit ein paar Tips geben können. Ich vielleicht auch bald...

Neue Wellen bekommst du bei F.W.Meisen am günstigsten! Weiter Händler etc. findest du in der Link-Sektion. Schau mal da oben!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.06.2002, 21:39 Uhr
~Citsport1



Laut dem Buch ("Jetzt helfe ich mir selbst" von Dieter Korp im MotorBuchVerlag oder "Reparaturanleitung Citroen AX") kann man den Regler auch separat tauschen.
Kann ich aber nicht bestätigen, ich hab komplett getauscht.
Ich denke mal, dass kann dir jemand anders hier noch genau sagen.

Hi
Nur den Regler allein zu tauschen bringt nicht viel weil meistens die welle schon zu stark eingelaufen ist (Valeo-Lima)
und ausserdem kostet der regler bei Cit fast genausoviel wie ne austauschlima.
Warscheinlich hat`s aber eine Diode in der lima zerledert,meistens so wenns licht flackert.
Da hilft nur noch schrott/austauschlima.

Bis denn
Björn
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
24.06.2002, 21:49 Uhr
Cuda
Clubvorstand


hmm ...gehn die bei den benzinern immer wegen der hohen drehzahlen in arsch oder halten die 50a-teile an sich nich lange? meine 70a diesel-lima is noch orschinaal mit 296tkm.
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
24.06.2002, 22:00 Uhr
~Citsport1



296tkm????!!!!!
und noch die erste lima ? welcher hersteller ?
dann Prospekt
wohl nie verbraucher angehabt ?
hatte an meinem ax 4 lima´s bis jetzt naja waren alle vom schrott
masse und so weiter iss klar hab ich direkt wie das pluskabel von der lima auf die Bat gelegt.
Da gabs mal lima´s von mitsubishi die sollen länger halten ....hab´s noch nicht ausprobiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
24.06.2002, 22:46 Uhr
Cuda
Clubvorstand


dürfte glaub ich ne valeo sein, die war im mk2 diesel und 1.4er
verbraucher? ich und auch der vorbesitzer ist fast nur mit licht gefahren. radio selbstverständlich und ausser heckscheibenheizung is ja sonst nix dranne :o)
hab heut nochmal in alten rechnungen gewühlt ...merkwürdigerweise taucht da zwischen 80 und 260tkm gar kein zahnriemenwechsel auf
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
27.06.2002, 01:56 Uhr
~n0b0dy



hi ho

thema lima:

bei meinem ax gt mk1 tritt auch das problem auf, das bei bei längerer hoher
drehzahl (meist beim golf-kampf respektive golf-gti-abhängen) die spannung im bordnetz extrem ansteigt, um dann nach dem sieg und bei niedriger drehzahl wieder auf ein niedrigeres niveau abzufallen... wäre es mögliuch das dies das
selbe problem ist? was zahlt man für ne austausch-lima im regelfall?

frohes heizen
mfg n0b0dy
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
27.06.2002, 02:01 Uhr
~n0b0dy



und nochwas:

nachts um zwei uhr sind pepperoni der marke erlenhof der richtung "feurig scharf" jedem wärmstens zu empfehlen. ich trinke jetzt noch ein bier auf den
2-liter-opel der gerade am 14er ax gescheitert ist und gehe dann ins bett.
gute nacht, gentleman.

mfg n0b0dy
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
27.06.2002, 08:02 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Bei einem 2.0 Automatik schaffst es sogar mit einem 60 Pser lockerst ... die Opel Geh-Hilfen
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
27.06.2002, 10:40 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wieviel Stufen hat die überhaupt? 2?
KickDown-Reaktionszeit: 5min!

--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
04.07.2002, 15:55 Uhr
~CrackT



nanana ich heng zwar nem kecke rossberg calli am arsch aber vorbei gehts net... der hat nur nen ecotec(die lahme mistmöhre) könnt aber sein das der ein weng mehr dampf als irgent n andrer 2.0 liter obbel hat... könnt auch am gewicht liegen.. nen 2.0 er astra oder b omega guckt sich noch meine gummispuren an bevor der vom fleck kommt...*grintz*
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek