002
09.02.2005, 18:54 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Also, der Mechanismus sitzt an einem der Beläge (ich glaube es war der vordere) - das ist so'n Mechanismus mit zwei Halbmonden, den man auch sehr gerne falsch herum zusammenbauen kann, dann bremst nix...
Am Besten einfach auseinandernehmen und dann einen Helfer vorsichtig bremsen lassen (aufpassen, daß die Hauptbremszylinder nicht rausgedrückt werden!!!), dann sieht man ganz schnell, ob der Mechansismus funktioniert (hört man auch recht gut - krzzz) - mit logischem Menschenverstand bekommt man das eigentlich hin... (die Feder muss die Verzahnungen zusammendrücken, wenn sie schon dran vorbei ist musst du das mit 1-2 Schraubenziehern richten - geht ohne Gewalt - und die Dinger leicht einfetten, dann rosten sie nicht - aber nix Öl/Fett auf die Beläge...)
Das mit dem Zinkspray sollte gehen, dabei kann es natürlich nach einer schnellen Etappe auf 'ner engen Landstraße passieren, daß sich Blasen bilden - musste ausprobieren. Sehr gut geht auch Ofenrohrlack (nicht lachen...) - damit bemal ich immer meine Auspuffkrümmer am Moped, also reicht das auch für die Bremsen. -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |