Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Bremstrommeln wechseln » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
04.02.2005, 22:10 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


moin moin , ich bekomm demnächst neue (gebrauchte) bremstrommeln ,

hab mal was von einem rückstellmechanismuss für die beläge gelesen , wo is der? muss ich noch was anderes beachten?
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
09.02.2005, 18:14 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


kann mir keiner sagen wo dieser mechanismus ist? und nochwas , wie heiß werden die bremsen so normal? hab mir da was mit zinkspray auf den trommeln überlegt...
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
09.02.2005, 18:54 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Also, der Mechanismus sitzt an einem der Beläge (ich glaube es war der vordere) - das ist so'n Mechanismus mit zwei Halbmonden, den man auch sehr gerne falsch herum zusammenbauen kann, dann bremst nix...

Am Besten einfach auseinandernehmen und dann einen Helfer vorsichtig bremsen lassen (aufpassen, daß die Hauptbremszylinder nicht rausgedrückt werden!!!), dann sieht man ganz schnell, ob der Mechansismus funktioniert (hört man auch recht gut - krzzz) - mit logischem Menschenverstand bekommt man das eigentlich hin... (die Feder muss die Verzahnungen zusammendrücken, wenn sie schon dran vorbei ist musst du das mit 1-2 Schraubenziehern richten - geht ohne Gewalt - und die Dinger leicht einfetten, dann rosten sie nicht - aber nix Öl/Fett auf die Beläge...)

Das mit dem Zinkspray sollte gehen, dabei kann es natürlich nach einer schnellen Etappe auf 'ner engen Landstraße passieren, daß sich Blasen bilden - musste ausprobieren. Sehr gut geht auch Ofenrohrlack (nicht lachen...) - damit bemal ich immer meine Auspuffkrümmer am Moped, also reicht das auch für die Bremsen.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
09.02.2005, 19:19 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


kann man die bremsbacken nicht einfach mit ner rohrzange zusammendrücken wie bei den bremsen vorne?
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
09.02.2005, 20:01 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

nee, da gibt die Verstellung nich nach (es sei denn sie ist kaputt)



Also, Nr 6 ist die Quelle aller Probleme da hinten - die Feder ist (schlecht sichtbar) eingezeichnet, wenn man die Backen runterzieht springt die meißtens zu weit und der Mechanismus funktioniert nicht mehr

angucken, überlegen, begreifen... - ist einfacher als es sich anhört
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
09.02.2005, 20:23 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Nochmal in bunt...


Schlimmer fand ich, die unten rauszuwürgen... :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
09.02.2005, 20:26 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

meinste die Handbremsseile - das ist Tierquälerei...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
09.02.2005, 20:26 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


ich hab garkeine peilung wie ich das anstellen soll.... naja , werds irgendwie rausfinden...
hab gedacht das man da irgendwie einen schrauebnzieher ansetzen muss , dann drücken sich die backen zusammen - fertig...
anscheinend doch etwas komplizierter
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 09.02.2005 um 20:28 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
09.02.2005, 20:30 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

ach - die ollen Kappen runter (kleinen Hammer seitlich ansetzen, dann mit 'nem großen vorsichtig draufhaun - immer schön drehen), die Mutter ab und dann die Trommel runter...

dann sieht's aus wie auf dem Bild...

wenn alles noch dicht ist und die Beläge ok sind nur die Verstellung wieder zurückstellen, die neuen Trommeln drauf, Mutter ran + gesichert, Kappe rauf - ferdsch
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek