Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Einige wichtige Fragen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.02.2005, 17:25 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Ich weiß sowas gehört sich nicht aber scheint sonst irgendwie wohl unter zu gehen.
Hab da einige Fragen und die schonmal im folgenden Threadam Ende gepostet.
Sorry aber ist etwas dringender.

http://www.axclub.de/axforum/showtopic.php?threadid=6984&post_start=25
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.02.2005, 21:16 Uhr
Tobiwahnknobi
Forumsmitglied


Also jenachdem wo du wohnst gibts da so Ersatzteilhandel die schimpfen sich dann Wobst oder AD autoteile Da gibts dann Zk schrauben und nen motordichtsatz mit sämtlichen simmerringen und dichtungen die du brauchst für um die 81-90.-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.02.2005, 21:18 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Hmm ja bei Meisen oder LeCitroen gibts die auch aber weiß halt nicht wie vollständig die Sachen sind. Deshalb zur SIcherheit nochmal die Frage.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.02.2005, 21:19 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Kopie der Fragen:
(Sorry das ich das Forum ein wenig voll mülle)

1. Welchen Zahnriemen brauch ich fürn GTI (wieviel Zähne)?? Ist nen GTI ohne Klima oder Servo oder sonstwas. Und was sollte ich ausser der Spannrolle noch mitmachen?? Wapu ist schon beim letzten Riemenwechsel gemacht worden.

2. Wie heissen nochmal diese "Manschetten" die oben an der Lenkung dran sind?? Glaub Spurstangenkopf oder so ähnlich heisst das Ding. Halt da wo nach unten umgelenkt wird. Die sind bei mir fast schon total weg (nur noch Reste da).
Und wo bekomm ich die her?? Bei LeCitroen konnte ich da nicht so wirklich was finden aber ist auch schwer ohne zu wissen wie die Dinger genau heissen.

3. Was brauch alles für Dichtungen und Teile wenn ich die ZKD, die Ventildeckeldichtung und auch sonst alle anfälligen Dichtungen am Kopf machen will (gründlich und ohne spielchen!!)??

4. Welche Zündkerzen könnt ihr mir für den GTI empfehlen???

5. Welche Stoßdämpfer für vorn?? Und wo bekomm ich sie günstig her?? Hab die 30er Musketier Tieferlegung drin.

6. Wo bekomm ich nen technisch gescheiten Ventildeckel her fürn GTI?? Hab mir hinten die Schraube abgerissen wo die Halteschiene für die Zündkabel dran fest ist. Optik ist egal. Der wird eh lackiert.

7. Kennt einer nen guten Hitzebständigen Lack?? Sollte auch die Temps am Auspuff aushalten.

8. Was mach ich mit dem Unterbodenschutz?? Gibts da nen Trick den "leicht" runter zu bekommen und welchen nehm ich nachher um ihn wieder drauf zu machen??

9. Kann man am Schaltgestänge was einstellen?? Hab da echt extrem mies Spiel am Knüppel. Die Gänge gehn manchmal nur schwer rein. Und wo sollte ich da was schmieren damits einfacher geht??

10. Welches Schmiermittel sollte ich für so Sachen wie eben das Schaltgestänge nehmen??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
06.02.2005, 00:36 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

1. 101 Zähne
2. Spurstangenendkopf = Spurstangenkugelkopf (alle AX gleich)
3. ZDK, Deckeldichtung, Ventilschaftdichtungen, Nockenwellendichtring.
4. NGK
5. Koni, Kayaba bei Ebay.
6. Wird nicht einfach ... ggf mit 1,4er GT vergleichen & aufm Schrott schauen.
7. Bremssattellack?
8. mit Beize oder Hitze ...
9. neues drann ist besser, die Köpfe sind teils Gummigelagert & das wird brüchig.
10. Irgendwas, Allzweckfett, kein Öl, sollte sich mit Gummi verstehen,
Wassser abweisend sein und nen paar Grad aushalten.

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
06.02.2005, 06:16 Uhr
tommi3k
Forumsmitglied


also sprustangenköpfe gibts auch bei ebay... weiß allerdings nicht, was sie orginal oder im zubehör kosten, zwecks preisvergleich... info wäre aber schön, da meine auch zimlich tot sind...
wasserpumpe würde ich auf jeden fall immer in verbindug mit zahnriemen mache... ist doch gerade alles auseinander, und dann kannst du besser 30€ mehr investieren und bist auf jeden fall auf der sicheren seite...
--
SPORT.... was sonst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
06.02.2005, 13:29 Uhr
Tobiwahnknobi
Forumsmitglied


Oh wasserpumpe guter tipp muss ich auch ma machen aber 30€ fürne wasserpumpe kommt das hin?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
06.02.2005, 14:52 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

7. Schau mal hier: http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop/index.html
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
27.02.2005, 13:37 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Kommt 101 Zähne hin??

(Hab den zwischenteil der Übersicht halber gelöscht)

Dieser Post wurde am 27.02.2005 um 13:48 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
27.02.2005, 13:38 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


OK hat sich erledigt.
Ham den 101er doch aber nicht bei den Kits.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
27.02.2005, 13:40 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Andere Frage:

Was kann man gegen großes Lenkungsspiel machen??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
27.02.2005, 13:47 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Und welche Spannrolle??:

Spannrolle

Artikelnummer: 140455 Referenznummer: 82954
Preis: 30,41 EUR

Fahrzeugtyp: AX/BX/C15/ZX 1.0-1.4 TU-Motor



Spannrolle

Artikelnummer: 170455 Referenznummer: 82954
Preis: 22,7 EUR

Fahrzeugtyp: AX/BX/C15/ZX 1.0-1.4 TU-Motor



Spannrolle

Artikelnummer: 190455 Referenznummer: 82954
Preis: 22,7 EUR

Fahrzeugtyp: AX/BX/C15/ZX 1.0-1.4 TU-Motor
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
27.02.2005, 14:38 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Welche Zündkerze??
Wollt, weil ich jetzt sowieso bei LeCitroen bestelle, auch gleich Zündkerzen da mitbestellen aber weiß nicht so recht welche sich am besten mit dem GTI vertragen.
Der Liste nach könnten es folgende sein:
Eyquem FC42LS (für AX)
Eyquem RFC52LS ( für AX, BX16/19, ZX 2.0 16V, AX 10 -5283/11/14/BX/XANTIA/ZX 1.4, BX TRS/TGE/S, ZX 1.9)
Eyquem RFC42LS (für AX, AX10 5284-/TU9B/C3A Motor)
Eyquem RFC42LZ2E/LS2E (für AX-TU9M/ZX/XANTIA/XM)
Bei Meisen in der Liste tauchen noch folgende auf:
EYQUEM RFC58LZK (für GTI,GT,TZS - gibts bei LeCitroen net)
EYQUEM FC58LS (für GT - bei LeCiroen angegeben für AX GT und ZX 1.9 )
Fighterbomber sprach letztens dann noch von "Rfc58lz2"(ob in Bezug auf den GTI-Motor oder den 16V weiß ich net).
Gefunden hab ich:
Eyquem RFC58LZ2E (für XM/XANTIA/EVSAION Turbo CT/XU10J2TE)

Also welche sollte ich nehmen. Preis ist egal aber sollten bei LeCitroen zu bekommen sein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
27.02.2005, 17:58 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Offiziell sollten meines Wissens RFC58LZK rein.
Schon mal ins Handbuch geschaut? :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
27.02.2005, 18:04 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Bisher hab ich nicht ins Handbuch geschaut aus einem einfachen Grund:
Im Handbuch steht das zwar drin, aber das ist der Wissensstand von '91 und seitdem hat sich ja nun auch was getan und ausserdem sind persöhnliche Erfahrungen meist etwas zuverlässiger wie das was im Handbuch steht.

Dieser Post wurde am 27.02.2005 um 18:05 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
27.02.2005, 18:42 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Das Auto bzw. dessen Technik is aber auch von 91. ;-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
27.02.2005, 19:07 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

so viel wie die Hersteller immer erzählen hat sich an der Zündkerzentechnik nun auch wieder nicht verändert...

nimm entweder die vom Hersteller empfohlenen oder einen Austauschtyp mit einigen Elektroden mehr - das spart minimal Benzin ein und er läuft im unteren Teillastbereich etwas besser

die vielen Buchstaben hinten dran sind oft nicht ganz so wichtig - musst du dich natürlich vorher schlaumachen, was die im einzelnen bedeuten
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek