002
21.02.2005, 20:30 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
ist (in Grenzen) völlig normal - im Stand läßt sich kein Getriebe schalten (wer's nicht glaubt nimmt ein altes Getriebe auseinander, guggt rein und denkt drüber nach...) - und kaltes Öl ist dickflüssiger als warmes Öl...
Aus dem Stand hilft Kupplung loslassen, wieder kuppeln und kurz danach den gewüscheten Gang zügig einlegen (dann geht der Rückwärtsgang auch geräuschlos rein) - dann dreht sich zumindest die Antriebswelle und man bekommt den Gang rein
beim runterschalten vom 2. in den ersten geht's bei mir mit Zwischenkuppeln & Zwischengas auch bei tiefen Temperaturen fast von selbst... - Ziel ist die Anpassung der Drehzahlen der beiden Wellen - deshalb ist auch Zwischengas ohne die Kupplung freizugeben sinnlos - seh ich leider ständig bei meinen Kumpels... -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |