Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Bremstrommel Anzugsdrehmoment » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
16.03.2005, 21:32 Uhr
wolf
Forumsmitglied


AX Diesel 1.4D Baujahr 95.
Das Anzugsdrehmoment der Verstemmmutter ist in diverser Literatur und Foren mit 140Nm angegeben.
Ein Citroen Mechaniker teilte mir aber mit, die Radlager wären Schrägrollenlager. Werden diese mit 140Nm angezogen würden sie bald defekt.
Die Mutter dürfte nur so stark angezogen werden, dass sich die Beilagscheibe unter der Mutter sich noch gerade verschieben lässt.
Was stimmt nun?
Wie erkennt man ob es sich um ein normales, oder Schrägrollenkogellager handelt?
Welche Radbremszylinder sind im AX 1,4D Baujahr eingesetzt?
( mit oder ohne Bremsdruckregler )

Herzlich Dank für Antworten
--
AX 1,4D 37kW BH95
C5 I Break HDI 2.0 79kW BH01
C5 II Break HDI 2.0 110kW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
16.03.2005, 21:43 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

ich zieh den mist immer mit knappen 200 fest und es hat nie geschadet ... also bewegen darf sich da nichts ... 100% nichts ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
17.03.2005, 09:15 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

also mein 106er hat an allen Ecken ganz normale Kugellager - die kannste zusammendrücken wie du willst, weil die innen 'ne Hülse haben - sollte also bei deinem Diesel zu 99% auch so sein, zumal in meinem Buch auch 140Nm drin steht - für alle Varianten
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 17.03.2005 um 09:15 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
17.03.2005, 10:32 Uhr
wolf
Forumsmitglied


Also meine Radlager haben keine durchgehende Hülse. Man kann auch beide um einige 1/10 mm verschieben.
Das Lager hat die Bezeichnung "SKF BAH-5000 SPAIN PO6".
--
AX 1,4D 37kW BH95
C5 I Break HDI 2.0 79kW BH01
C5 II Break HDI 2.0 110kW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
17.03.2005, 10:35 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

in den AX Trommeln wurden nur Kugellager verbaut ... nicht umsonst steht da 140 nm ... wenn Du lebensmüde bist probier das gern mal auf einem Gelände aus wo du keinen gefährdest ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
17.03.2005, 11:00 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

ok - Hülse war übertrieben - aber die beiden inneren Lagerschalen liegen aneinander an, was in der Wirkung wohl das Selbe ist...

Und nach dem Anziehen nicht vergessen die Mutter an der vorgesehen Stelle festzuklopfen - ich hab zwar noch nie gehört, daß da was passiert wäre - aber wenn die sich löst isses auf jeden Fall nicht lustig
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek