Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Offtopic: geht um keinen AX » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
15.04.2005, 22:57 Uhr
NepoN
Forumsmitglied


Hi,

der Xantia meiner Ma macht wieder mal mucken. Wenn sie ihn mit 160 über die Autobahn fährt, ist alles wunderbar. Fährt sie allerdings über landstrasse usw, dann macht er nach kurzer zeit probleme, wie:
-einfach Ausgehen
-Kaum noch Leistung (man muss fast angst haben, an der ampel in einer grün phase nicht weg zu kommen.)
-er ruckelt wärend der fahrt, so als würde für wenige sekunden das gas weg, dann wieder da, wieder weg, wieder da... wenn man kurz auskuppelt und den motor hochzieht, gehts für ne gewisse zeit wieder.
-und der Leerlauf ist dann teilweise so bei 300 laut DZM.

Wir waren schon bei 3 verschiedenen Werkstätten, alle haben hier und da was gemacht. Aber es hat nix gebracht. Also, wer eine Idee hat, immer her damit!!!
MFG
NepoN
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.04.2005, 23:06 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


ich kenn mich beim xantia nicht so aus... aber fragen tut ja nicht weh.... hat er zündaussetzer?? ich würde trotzdem auch stark auf drosselklappenpoti tippen....
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
16.04.2005, 09:29 Uhr
NepoN
Forumsmitglied


Zündaussetzer habe ich so nicht bemerkt, das ist eher so, hm, wie soll man das beschreiben? Wenn man fährt, geht halt urplötzlich die leistung weg und er brabelt nur so vor sich hin. also entweder denk ich ist da zu viel sprit dann da oder eben zu wenig. So fühlt sich das an. Zündaussetzer denk ich sind es nicht. was mich nur auch wundert, ist dass wenn er warm ist und nicht schnell gefahren wird, dann die Leerlaufdrehzahl auf etwa 300 absinkt. Ich frag gerade mal meiner ma nach den rechnungen, da steht ja vielleicht drin, was gemacht wurde, dann poste ich das mal (kann ja behilflich sein.)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
16.04.2005, 09:58 Uhr
NepoN
Forumsmitglied


Also ich hab die Rechnungen jetzt mal gesehen und mich fast kaputt gelacht dabei. auch wenn es nicht zum lachen ist. Die eine Cit Werkstatt hat geschrieben, dass sie den Fehler nicht reproduzieren können. Die andere ist da schon ehrlicher und hat geschrieben, Fehler trat nach eine halben stunde im Leerlauf auf, konnnten aber keinen Grund dafür herrausfinden. Sie haben dann wohl auch hier und da was ausprobiert, aber meine Ma sagt, das da kein Drosselklapenpoti dabei war. Meine Ma sagt übrigens auch, dass es sich wenn er den Leistungsverlust hat, so anfühlt, als würde er sich verschlucken, also warscheinlich zu viel Sprit eingespritzt. Kann man das Poti irgendwie testen?? Kann das Poti auch für den Abfall der Leerlaufdrehzahl verantwortlich sein??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek