Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Anderes » Car Pc » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
04.05.2005, 13:06 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

So, bevor ich den Thread von Tom noch weiter belaste hab ich mich entschlossen das ganze hier weiterzuführen.


Zitat:
Tom909 postete
hehe, bisschen offtopic aber ich beschreibe mal wie weit ich bin, alle teile liegen hier, die wahl des netzteils, da bin ich mir noch nicht sicher, als kaufquelle habe ich folgende seite benutzt:

www.cartft.de

Dort werde ich noch die letzten teile kaufen, bis jetzt habe ich ja folgende sachen:

asus 8n nforce 2 board mit geforce 4mx onboard(micro atx ausführung!) plus amd xp 2.4 mobile mit 1a funktionierende passiv kühlung von thermaltake, alles top
Ram ist zurzeit 2*256mb ddr 266er, mehr leistung brauch ich ja im auto nit
sound ist ja onboard, also erstmal alles, wlan karte fliegt hier auch rum

usb front panel mit cardreader, firewire anschluss vorne und soundbuchse kommt ins handschuhfach wird dann mit dem pc verbunden(somit kann man flexibel kopfhörer anschliessen, irgendwelche usb geräte, egal was, und wenn man mal im urlaub ist kann man sich die bilder direkt aufn speicher laden).
zusätzlich ins handschuhfach kommt ein slim line dvd brenner slotin(welchen weiss ich noch nicht)der kriegt nen usb2.0 adapter, also kann flexibel genutzt werden bzw. angeschlossen werden

Dazu werde ich noch ein Navisystem anklemmen, also ein usb gps receiver(ma guckn was die beste genauigkeit leistet)

Als festplatte kommt intern eine 2.5" notebook festplatte mit 7200upm mit ide adapter, weitere festplatten können flexibel mit einer externen usb notebook festplatte vorne angeschlossen werden(z.B. mp3s fürn urlaub etc.)

Joa, das konzept ist perfekt. Jetzt fehlt nur noch der einbau.(mein serienradio hat kein linein somit werde ich einen tuner modulator einsetzen damit der ton vom pc ins radio kommt). Somit kann im auto getrennte musik gehört werden, ich beim fahren meine mucke und wenn jemand nen film gucken will, dann kann er mit kopfhörern mithören.

Wie auch immer.
Zwei probleme:

Welches Touchscreen TFT display+wo einbauen?

und

Welches 12Volt atx netzteil, reichen 90Watt oder besser was stärkeres bzw. sollte ich einen kondensator zwischen 12volt bordstrom und netzteil schalten?


--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
04.05.2005, 13:34 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Wofür brauchst du das Board im Auto, bzw. was willst du mit dem Car PC alles machen?

Also ich hab ein Via Epia M10000 Mini ITX Board. Das hat den Vorteil das es nur 17 x 17 cm groß ist und mit dem richtigen Gehäuse sogar in nen DIN Radioschacht passt. Und die Leistung reicht völlig aus fürs Auto.

Ich hab mit aber ein Gehäuse selbstgebau aus 6 Aluplatten und vier Winkelschienen. Das Gehäuse ist insgesamt 20x20x10 cm groß und wird mein Handschuhfach ersetzten.

Drin hab ich das M10000, ne 80Gig 2,5" Platte, nen zusätzlichen USB Controller mit einer Rieser-Karte umgelegt und 512 MB RAM. Strom bekommt das ganze durch das M1 ATX Netzteil, das Teil ist wirklich klasse. Der Rechner geht nicht aus wenn man das Auto startet. Es fährt den Rechner runter wenn die Spannung zu weit abfällt, also keine leere Batterie mehr wenn man den Rechner laufen lässt und das Auto nicht. Dann hab ich noch ein Externes Slimline DVD/CD-RW Laufwerk im Firewire-Gehäuse. Dies hat wiederrum den Vorteil das man keine weiteren Kabel und Adapter braucht im Gegensatz zu USB.



Das bekommst du bei ebay für 15€

Ja, das Display muss im Moment noch warten bis ich wieder Geld hab. Nachdem ich gesehn hab was ne gechippt xbox fürn spass machen kann hab ich mir kurzer Hand auch eine gekauft und jetzt muss ich erstmal wieder sparen.

Aber es wird auf jeden Fall ein Touchscreen werden und kommt in die Mittelkonsole wo im moment noch Radio und Lüftung sitzen, brauch ich eh beides nicht mehr. Ob 7" oder 8" ist noch nicht sicher. An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall drauf achten das du es nicht zu tief setzt. Sonst lenkt es doch sehr ab bei fahren wenn man mal ein anderes Lied machen oder aufs Navi schaun will.

Das DVD Laufwerk kommt in die Konsole vorm Schaltknauf. Hab mir da schon eine vom ZX geholt weil die breiter ist. Da werden auch noch ein paar USB Slots hinkommen. Cardreader und Kopfhöreranschlüsse brauch ich nicht.

Hier noch ein paar Bilder von meinem Gehäuse:








Ist zwar noch nicht ganz fertig aber bald. In die fehlenden seitlichen Bleche kommen auf jede Seite noch nen Lüfter. Und 4 USB Slots müssen noch freigefräßt werden.

EDIT
Ach ja, meld dich am besten mal bei www.car-pc.info an, viele Onlineshops wie auch cartft.com hab immer wieder Forenangebote nur für Forenmitglieder bei denen du wieder Geld sparen kannst!
--
tot aber bequem

Dieser Post wurde am 04.05.2005 um 13:37 Uhr von Blätschie editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.05.2005, 17:02 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

hey cool, mir gings darum, dass ich auch darauf n64 plus playstation games per emulator zocken kann darum brauche ich schon was leistungsstarkes. Erste überlegung war ein centrino notebook schlachten, aber das ist mir doch zu teuer.

Ein centrino mainboard kostet mindestens 230€ und ein centrino prozessor auch um die 200€, also zu teuer.

Somit blieb nur noch der amd mobile, ein via, wenn ich schon das wort via lesen oder hören muss kommt bei mir immer ein schauder über den rücken

Nichts gegen Via, aber die sind wirklich nicht gut genug für mich. ich will ein system aufbauen, dass ich in den nächsten jahren auch günstig umrüsten/reparieren kann und was stabil läuft. Der nforce 2 chipsatz ist saustabil(habe selber damit lange erfahrungen gemacht). Was habe ich von sonderbaulösungen, die dann nach einem jahr vom markt verschwunden sind, micro atx boards wird es aufjedenfall noch genug geben und mein system ist aufjedenfall leistungsstark für zukünftige ideen. Fakt ist meine Lösung wird aufjedenfall kostentechnisch in einem normalen rahmen bleiben wie auch von der umsetzung. Platz in der reserverad mulde gibt’s genug, kann somit auch bei wartung ganz easy die kiste rausnehmen und zu hause bearbeiten
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.05.2005, 20:21 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

aber mal ne ganz andere frage die mich seit einiger zeit beschäftigt:woher kommt der viele strom den die anlagen verbrauchen??geht das nicht auf dauer auf die batterie bzw wenn man mehrere batterien angeschlossen hat auf die lima??
ich frag mich manchmal wie lange die autos von pimp my ride halten bei dem ganzem elektromist den die da rein baun...mit meinem logischen menschenverstand behaupte ich wenn einer nen whirlpool oder ne kachelofenatrappe im auto hat, kann das auf dauer nicht gut sein...
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
05.05.2005, 22:39 Uhr
ita.mod
Forumsmitglied
Avatar von ita.mod

@ pinhead!
stimmt, ist mal ne gute Frage! Kennst du die Folge mit dem VW Bus und dem Monster 40 Zoll Fernseher hinten drin? Das Ding brauchte 4 Extrabatterien! Hab aber kein Plan, ob dia an die Lima angeschlossen wurden! Ich denke mal nicht! Aber wenn so viele Batterien angeschlossen werden sollten, dann kann das nicht gut für die Lima sein!
--
Gruß Tobias

Citroen AX 1.4i
Seat Leon 1.6 16V
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
05.05.2005, 22:54 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


die autos dort sind ja nur zum prolen gedacht , und nicht für den täglichen gebrauch*lol*
wobei der pickup mit dem Billiard tisch hinten drauf doch intressant wäre.... so bein Citroen treffen... *G* dann ist u.a. mehr platz für sex im oder eher "auf" dem auto
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 05.05.2005 um 22:55 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
05.05.2005, 23:15 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Also die dinger werden Hundert Prozentig an die Lima angeschlossen damit die Monitore und Anlage auch genug saft hat und immer saft da ist!! Zu der Lima ja die leidet ne GANZE ecke aber zur not kann man auch durch tunen der Lima noch ein Stückchen mehr rausholen!! Wie sonst werden z.b. die DB Drag Karren aufgemotzt meistens haben die auch noch Netzteile hinten drin stehen die dann vor dem drücken mal an die 230 V gehangen werden so das die Batterien dann auch genug Strom haben!!
Wegen der Lima,meine Hält momentan ich habe ne 44 Ah Batterie mittlerweile drin soll aber ncoh mehr werden udn ne 50 A Lima dazu halt die ganzen Auto sachen die ziehen plus Radio und ne AMP die mit 140A Abgesichert ist! Bei 4 Ohm gebrückt braucht die die auch sbald sie aber wie ich es momentan habe in 2 Ohm gebrückt ist sollte man die Sicherungen etwas höher anlegen!! Das heißt meine LIMA ist mehr als Überlastet und hat das ca. 6 Monate ausgehalten!!

@Blätschie: Kurze frage weißt du etwas davon ob es die Mini ITX Boards vielleicht auch mit AGP gibt?? Und ob es die auch mit nem etwas höheren FSB gibt?? Will nämlich nciht auf nem 1 GHZ Proz rumgurken!!

Dieser Post wurde am 05.05.2005 um 23:20 Uhr von Littlefreddy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
06.05.2005, 01:58 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Okay habe mich eben mal was schlauer gemacht!! Es gibt wohl einen von Intel der so bei 1,8 GHz liegt und habe endlich mal gepeilt das der bei dem VIA fest verlötet ist ,der Proz!!Weiß jemand von euch wann das VIA Epia DP 310 mal auf den Markt kommt?? Und mit wieviel man da ungefähr rechnen muss?? Habe nämlich dazu leider nichts finden können,ansonsten ist das VIA Epia SP noch ganz nett!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Anderes ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek