004
17.06.2005, 19:48 Uhr
Twix
ADMIN
|
Ventilschaftdichtung tauschen mittels Überdruck:
Man messe zuerst die Kompression um grobe Schäden auszuschließen. ZK-Deckel ab und Kipphebelwelle ab.
- Man nehme die Zündkerzen raus (ZK bleibt eingebaut) - schraube einen Überduckschlauch an und gebe Druck auf den Zylinder
Wenn extreme Undichtigkeiten durch den Ventilsitz vorhanden hört/kann man messen.
Dann kann man die Ventilfedern mittels eines speziellen Schlüssels (nicht der normale) leicht drücken und lösen.
Im Idealfall sollten die Ventile dabei durch den Überdruck nicht in den Zylinder fallen.
- Ventile festhalten, Schaftdichtung wechseln ...
Das wars ....
Der Vorteil ist das der ZK nicht runter muß ... Bei Citroen wird das nämlich (laut Werstattbuch) mit 4,3 Sätzen immer gemacht. Man kann auch jeweils die an der Kurbelwelle drehen sodaß der jeweile Zylinder oben steht, sodaß die Ventile "kaum" in den Zylinder fallen können....
.... Gruß ... Twix .... -- I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code ! Dieser Post wurde am 17.06.2005 um 19:49 Uhr von Twix editiert. |