007
20.06.2005, 22:23 Uhr
micha
Forumsmitglied
|
Die Technik ist an sich nichts neues. Vor allem heutige Turbodiesel mit Mehrventiltechnik nutzen das. Die haben einen Füllkanal und einen Drallkanal. Der Füllkanal wird in der Teillast geschlossen, so daß nur der Drallkanal zur Zylinderfüllung dient. Dieser hat zwar einen höheren Strömungswiederstand und nimmt etwas an Leistung, durch den produzierten Drall und die dadurch erhöhte Ladungsbewegung im Zylinder kann man das Gemisch aber extrem abmagern. Hierdurch resultiert in der Summe ein Verbrauchsvorteil in der Teillast, aber auch nur dort. Bei der Volllast ist der Drallkanal zwar hinderlich, das wird aber in Kauf genommen. Beim Benziener funktioniert das mit herkömmlichem Kat allerdings nicht. --
RIP: AX-GTI Für die Strasse: 106 S16 Für die Piste: AX-SPORT |