Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Anderes » Hokus Pokus » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
19.06.2005, 10:48 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Hab ich doch eben im TV die Werbung für ein Wunderprodukt für den Ansaugkanal gesehen ... hatten wir schon mal irgendwo.

Soll wohl durch diverse flügel einen Wirbel im Ansaugsystem bewirken, welcher zu besserem Verbrauch führt ...

Das die sowas schon im Fernsehen bringen ist ja der Hammer

( Jetzt ist mir der Name entfallen )
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
19.06.2005, 11:20 Uhr
Tobiwahnknobi
Forumsmitglied


Tja im Tv machst du aus Scheisse Gold
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
19.06.2005, 11:44 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Hmm ja hab ich auch gesehen.
Voll billige Werbung. Wie beim TV-Shop auf Eurosport nur bald noch schlechter.
Aber der Name fällt mir jetzt grad auch net ein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
19.06.2005, 11:50 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


was isn das fürn zeug??? super plus in dosen oder was? 1% mehr oktan YEEEAH!!!!
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
20.06.2005, 16:32 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Die Idee hatte ich mal aufgegriffen ....

"Führungsflügel" im Luftansaugkanal um die angesaugte Luft zu einem
Wirbel zu formen.

Sowas ist auch wohl schonmal getestet worden.
Leider weiß ich aber nichts über die Ergebnisse ...

1.
Ich könnte mir vorstellen das durch jene "Querschnitts"-Veränderung
der Motor mehr Leistung (Verlust) braucht um die Luft anzusaugen ...

Somit wäre der Effekt, wenn die Luft durch die Flügel schneller
strömen könnte, wieder dahin.

2.
kann ich mir gut vorstellen das jener "Luft-strom-wirbel" einfach nicht
berechenbar ist ... In einem geraden Rohr ohne Kanten würde das sicher
gehen. Aber leider sind Ansaugwege in der Regel nie befreit von irgend-
welchen Überschneidungskanten und auch nicht gerade ...

.... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
20.06.2005, 21:54 Uhr
Tobiwahnknobi
Forumsmitglied


Genau weil, Cola schmeckt besser als im glas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
20.06.2005, 22:03 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

wirbel??? besserer verbrauch???? hoch lebe die strömungslehre!! und mancher dummfick den die so alles mit halbwissen verhöckern wollen...Wirbel!!! ich werd nicht mehr.. das erzähl ich meine Strömungslehre Prof.
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
20.06.2005, 22:23 Uhr
micha
Forumsmitglied


Die Technik ist an sich nichts neues. Vor allem heutige Turbodiesel mit Mehrventiltechnik nutzen das.
Die haben einen Füllkanal und einen Drallkanal. Der Füllkanal wird in der Teillast geschlossen, so daß nur der Drallkanal zur Zylinderfüllung dient. Dieser hat zwar einen höheren Strömungswiederstand und nimmt etwas an Leistung, durch den produzierten Drall und die dadurch erhöhte Ladungsbewegung im Zylinder kann man das Gemisch aber extrem abmagern. Hierdurch resultiert in der Summe ein Verbrauchsvorteil in der Teillast, aber auch nur dort. Bei der Volllast ist der Drallkanal zwar hinderlich, das wird aber in Kauf genommen.
Beim Benziener funktioniert das mit herkömmlichem Kat allerdings nicht.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
21.06.2005, 00:05 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Naja Ford hat beim Mondeo V6 zur Abgasnormeinhaltung auch sowas in der Art in die 2te Modelreihe eingebaut.
Hat da aber zusammen mit dem geänderten Motormanagement knapp 10 PS gekostet.
Mein Dad hatte sowohl nen Serie 1 wie auch Serie 2 Mondeo V6 Kombi gehabt.
Beide mit dem 2.5l V6.
Der 2te war ne Krücke gegen den ersten hatte aber ne bessere Abgasklassifizerung. Sonst konnte man am Motor nur nen anderen Ansaugkanal entdecken. Im Luftfilterkassten konnte man sehen, dass da auch so "Luftleitflügel2 drin waren.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Anderes ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek