Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » kein Zündfunke » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
21.06.2005, 01:03 Uhr
freeman
Forumsmitglied


Hallo erstmal.....

Also ich hab folgendes Problem....

Als in gerade an der Ampel stand ...also der Wagen war in Leerlauf und ging einfach aus. :-/ Und als ich hin dann wieder starten wollte kamm nur noch der Anlasser sonst passierte nix weiter.... Hatte das schonmal letzten Sommer ab und zu... immer nur an warmen Tagen aber dann liess er sich nach etwa einer halben Stunde Wartezeit wieder starten... und jetzt startet er garnich mehr
Hatte dann den ADAC geholt er meinte das der zündfunke fehlt aber sonst konnte er mir auch nicht weiterhelfen...
(hab leider nich viel ahrnung von motor)
Komm bei der Fehlersuche nicht weiter .. kann ich Zündspule irgendwie testen?

12V Spannung an der Zündspule Pin3 vorhanden
Leitung von Zündspule(Pin2 und Pin3) zum Zündsteuergerät(Pin1 Pin3) OK
Masse Leitung von Zündsteuergerät OK

Das Zündkabel das von der Zündspule zum Zündverteiler geht hat einen Widerstandswert von 1,2KOhm ist der Wert Okay ??

AX GT 1.4
Baujahr 89

Wär schön wenn mir jemand weiter helfen könnte....vielen dank in vorraus....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.06.2005, 09:41 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

1,2K klingt etwas viel. :-/ Das würde aber nur schwer erklären, warum er manchmal läuft und dann wieder nicht.
Bei sporadischen Ausfällen Ausfällen denk ich meist ans Zündschaltgerät (Zündmodul). Die Impulse kommen von Induktionsgeber, aber das Ding übernimmt nochmal eine Verstärkung. Wenn die Signale da stranden, geht auch nix zur Spule.
Die Verteilerkappe könnte man sich aber nochmal anschauen. Das ist das seitlich montierte Ding (organge oder schwarz), wo nach hinten die Zündkabel abgehen. Mal abnehmen (jeweils eine Schraube oben und unten) und schauen, wie die Kontakte darin in den Ecken aussehen. Auf der Welle steckt der Verteilerfinger, den kann man einfach abziehen. Der verteilt die Impulse und sollte am Ende schön blank und nicht so verkohlt sein.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
23.06.2005, 00:27 Uhr
freeman
Forumsmitglied


Danke für deine Antwort…..

Mittlerweile denke ich das es an Steuergerät liegt aber bin mir nicht sicher….
aber es sieht innen noch ganz gut aus…
Wie sieht das Signal eigentlich aus das von Steuergerät Pin1 zur Zündspule Pin1 geht?
Hab nur beim beginn des Startversuchs ein kurzen Impuls und beim beenden…
In den Zeitraum dazwischen ..nix :/

(hab’s mit einer LED gegen Masse getestet in beide Polrichtungen)

Steuergerät: von Bosch 0 280 000 751
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.12.2008, 11:11 Uhr
blondi_sein_ax
Forumsmitglied
Avatar von blondi_sein_ax

hi leute mit ahnung ´

da sich bei mir nun das selbe nicht tut buddel ich den hier mal aus....

mein wiederstandswert vom stecker der ander zündspule ist ( 3poliger) liegt bei 1.9k ohm ist der wert okay oder bestätigt es mir den defekt? ansonsten alles wie oben.... nur das er seit dem umbau garnet mehr geht und vorher bis auf unrühiges standgas wenn er kalt war problemlos lief....

helft mir mal ich weiss echt nimmer weiter, durchgemessen haben wir sóweit alles was nach autodata möglich war die werte passen alle bis auf den widerstandsweert eben der laut autodata ca. bei 300 Ohm liegen sollte,,,,
--
grüße stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
08.12.2008, 09:45 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Hey Blondi, besorg dir mal vom Autoverwerter einfach noch ein zweites Zündmodul. Das kostet da nicht viel, hilft aber viel bei der Problemlösung von Zündungsproblemen. Das ist dann schnell getauscht.
Zu deinem Widerstandswert kann ich leider nichts mehr sagen, da mein AX jetzt ohne Zündkerzen fährt neuerdings...
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
08.12.2008, 10:12 Uhr
blondi_sein_ax
Forumsmitglied
Avatar von blondi_sein_ax

zweites zündmodul? das ist dann vermutlich das wo ich die 1.9ko gemessen habe richtig?

danke deny erstmal
--
grüße stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek