010
29.06.2005, 10:50 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
|
moinmoin
ajo alla öhm also Router + Firewall aufn Rechner reicht für windoof sachen sicherlich aus. Für Linux Systeme empfehl ich da mal selbst kompilierten Kernel genau auf das System angepasst und beim Installieren Pakete von Hand installiern und bloß nicht diese vorgefertigten Desktop, webserver, mysqlserver usw Profile nehmen die mülln alles zu und man verliert schnell den Überblick.. Für die Sicherheit gibst dann so feine Sachen wie IPTables+Shorewall (linux-eigene Firewall), recht einfach zu konfigurieren und alles was rein darf darf rein der rest muss draussen bleiben 
Weil du von Problemen mit Laptops sprichst, versuchs doch mal mit ubuntu, knoppix oder kanotix?! Gibs alle als Live-CD, und vor allem ubuntu is sehr benutzerfreundlich, zielt direkt auf die windows umsteiger.. M$Office? Nehm doch OpenOffice ist zu 99% das gleiche (die Oberfläche!).
Außerdem muss man Linux-Distributionen längst nicht mehr per Kommandozeile "steuern", und wenn dann sinds ganz easy Befehlchen und notfalls gibs ja immernoch die man-pages ..ansonsten immer mehr klickibunti like win.
Das mit dem Privat-user denk ich mir auch immer, kann mir auch net vorstellen das jemand was von mir will, ausser paar dümmliche kiddies die mal eben ihre neue "Hacker-CD" ausprobiern wollen... *lach
Apples sind auf jeden Fall groß im Kommen, das merk ich überall, is ne Designfrage *gg sind scho lustige Kisten mit lustigen Gimmicks und da das Dateisystem auf unix-baumstruktur basiert schon ganz fein, aber zuu teuer 
soo muß noch 60 Seiten Funknetze durchhämmern, es lebe UMTS!! arghh
Schönen Tag! cYa e  |