Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Hilfe!!! Bremsscheibenwechsel! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.07.2005, 18:48 Uhr
Axel
Forumsmitglied


Hallo zusammen,

nachdem ich schon einiges im Forum zum Bremsscheibenwechsel gefunden habe (super Forum!), habe ich es nun auch geschafft die Beläge und die Bremsscheibe aus meinen AX 1.1 (BJ90) auszubauen. "freu!"
Die Haltestifte von den Belägen haben sich nur mit roher Gewalt rausschlagen lassen, aber nach gut 2 Stunden hatte ich sie dann auf beiden Seiten heraus.
Neue Stifte habe ich mir heute auch schon geholt da die alten mir zu "kaputt" aussehen :-)

Jetzt habe ich nur noch ein Problem:
Ich bekomme die Schraube, unten, welche den Bremssattel hält nicht los. Hab schon alles versucht und auch schon meinen Torx T40(Billig-Werkzeug!) abgebrochen :-(
Die Bremsscheibe könnte ich auch befestigen, ohne den Sattel zu lösen, aber wie kann ich den Bremssattel nach "außen" bekommen damit ich auch den Bremsbelag reinscheiben kann??? Aktuell ist der Spalt zwischen Sattel-Außenseite und Scheibe nur so groß wie mein alter Belag, aber die neue ist ja viel dicker.....

Gibt es da eine Möglichkeit ohne den Sattel lösen zu müssen?

Hinten am Sattel ist noch unter einer Gummiabdeckung eine sehr große Torx Schraube mitdem der Sattel wohl oben festgeschraubt ist.... hat das mit der was zu tun???


Axel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
01.07.2005, 18:57 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Sattel musste theoretisch gar nicht lösen! Kann es sein, dass du den Kolben nicht zurückgedrückt hast?!
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
01.07.2005, 19:42 Uhr
Axel
Forumsmitglied


Doch, den Kolben habe ich natürlich mit einer Rohr-Zange zurück gedrückt.
Auf der Seite der Kolben geht auch der Belag problemlos rein.

Aber auf der anderen Seite ist zu wenig Platz zwischen Sattel und Scheibe!!!
Der ganze Sattel müsste also ein Stück nach "außen".
Der ist ja quasi nicht richtig festgeschraubt sondern "felxibel gelabert" damit er sich dem verschleiß der Bremsbeläge und Scheiben anpassen kann.

Hab mal ein Bild genommen, da wo die roten Pfeile sind ist zu wenig platz!
Also müsste der ganze Sattel nach "links" (blauer Pfeil)

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
01.07.2005, 19:59 Uhr
Andree
Forumsmitglied


hallo,

Du musst den Kolben ganz reindrücken, am besten nicht nur mit der wasserpumpenzange (leg was dazwischen damit der Kolben nicht beschädigt wird und gleichmässig hereingedrückt wird). dann passt der andere Bremsbelag auch rein..... Ordenlich sauberbürsten und ich habe immer ein wenig Kupferpaste verwendet (dann gibts beim nächsten mal keine Probleme). Die Paste natürlich nicht auf den Bremsbelag aber das weisst ja eh ?!

Grüsse, Andree
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
04.07.2005, 10:33 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Hehe, cooles Bild, kenn ich irgendwo her... ;-)

Ist der Sattel denn ordentlich gängig? Also lässt er sich bei ausgebauten Klötzern leicht hin- und herbewegen? Sonst schließ ich mich #003 an. Dann muss er weiter rein... Aber immer an und zu auf den Bremsflüssigkeitsstand achten, das Zeug macht sich im Motorraum nicht so gut.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
04.07.2005, 17:23 Uhr
Andree
Forumsmitglied


sorry natürlich hatte ich fast vergessen....wenn Du die Kolben bewegst mach oben den deckel auf ansonsten platzt Dir der ganze Dreck um die Ohren .
Nachher musst eh schauen ob genug drauf ist und eventuell sogar entlüften ;(

Grüsse
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
05.07.2005, 07:39 Uhr
frank_t
Forumsmitglied


Entlüften muss man auf keinen Fall - wie soll die Luft denn da reingekommen sein??
Ansonsten Schraube einfach ausbohren. Die Scheibe kann wie gesagt ohne Satteldemontage getauscht werden.

Gruß
Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek