003
01.09.2005, 14:32 Uhr
Peter V
Forumsmitglied
|
Der sitzt genau hinter der Drosselklappeneinheit, also zwischen Spritzwand und Motor. Ist also ohne gehöriges Kopfverbiegen nicht zu sehen. Auszubauen auch nicht ganz einfach. Der Steckanschluss ist ebenfalls nur zu erfingern.
Zum Ausbau: Luftfilter komplett rausnehmen, dann ist er von rechts sichtbar, wenn Du Dich in dem Mororaum reinlegst. Am Leerlaufsteller hängen zwei etwas dickere Luftschläuche dran und der besagte Steckanschluss. Fixiert ist der Steller in einer Art Gummiring, der gelöst werden kann. Die Verschraubungen dazu einfach suchen. Am besten mit einem kleinen Spiegel und Handlampe arbeiten.
Beim Einbau unbedingt auf den richtigen und festen Sitz der beiden Luftschläuche achten.
In der Jetztmachsichsmirselbst-Buchreihe gibt es auch einen Band über den MK2 incl. dem GTI. Ist zuweilen recht hilfreich, weil am GTI doch manches anders ist als bei den anderen AXsen. -- Gruß von P. |