Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Wischwasserbehälter ausbauen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
07.09.2005, 09:20 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Will den Wischwasserbehälter in den Innenraum verlegen weil ich durch den Umbau reichlich Platz hinterm Beifahrersitz über habe.
Soweit ist auch alles durchdacht nur weiß ich grad net wie ich den entgültig ab bekomme. Also wie bekomm ich den oben aus dem Radkastenblech los?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
07.09.2005, 09:22 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Ach und gleich noch ne andere Frage in dem Zusammenhang.
Woher verläuft der Schlauch zur Düse hinten?
Und muss die Düse vom TÜV her funktionieren oder kann ich die auch abklemmen?
Wollt den langen Schlauch eigentlich für die Düse vorn nutzen und eventuell hinten anstatt der Düse ne Radioantenne montieren.
Und gleich nochwas was mir grad einfällt. Gibts beim Dachhimmel lösen was zu beachten?

Dieser Post wurde am 07.09.2005 um 09:23 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.09.2005, 10:12 Uhr
Thund3r
Forumsmitglied
Avatar von Thund3r

Du drehst einfach den Einfüllstutzen ab.
Dann kannst du ihn mit n bissl kraft und hin und herbewegen nach unten rausdrücken.
Der Behälter selber ist nur auf ner Strebe eingeclipt.
--
... 1.0 Teen - R.I.P - ...
... GTi - Der mit dem Express Zuschlag - ...
... Xsara Mk1 1.8i Exclusiv - "Zur Pflege" - ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.09.2005, 10:36 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Unten noch der Gummi weg und von der Strebe abziehen.

Beim Himmel schön vorsichtig. Der is geklebt und gibt Knicke, wenn man übermotiviert zieht...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.09.2005, 11:20 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Ähm die hintere Düse muss net gehen ... also bei meinem AX iss die irgendwann mal weggeflogen und dann hatte ich nur noch nen blindstopfen drauf
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.09.2005, 11:36 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Üblicherweise gilt der Grundsatz: Was dran is, muss auch funktionieren... *g*
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.09.2005, 13:11 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also wenn heisst das so viel wie wenn ich da ne Antenne hin mache merkts keine Sau.
Muss mir nur noch für vorne das Loch was einfallen lassen. Unten drin Silikon damits dicht ist und oben drauf nen Gummistopfen oder so wegen der Optik. Naja mal sehen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
07.09.2005, 13:24 Uhr
Thund3r
Forumsmitglied
Avatar von Thund3r

Aber nur mal so gefragt, warum willste den wischwasserbehälter im Innenraum haben ?

Da kann man viel bessere Sachen reinbauen

Kühlschrank
Minibar
voll krasse PS2

so typisch Pimp my ride halt *g*
--
... 1.0 Teen - R.I.P - ...
... GTi - Der mit dem Express Zuschlag - ...
... Xsara Mk1 1.8i Exclusiv - "Zur Pflege" - ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
07.09.2005, 13:37 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Naja zum einen wegen der neuen Reifen und dem TÜV und zum anderen weil das ewig Wasser aufn Radkasten geschütte den Rost da begünstigt.
Und weil er beim Ab- und Anmontieren der Stoßstange einfach nur tierisch nervt.
Vor allem jetzt, wo mir dieses Gewindedings innen am Kotflügel wo die Strebe dran befestigt wird weggerostet ist und ich mir da ne andere Lösung einfallen lassen muss.
Da ich net schweißen kann tendiere ich im Moment dazu das mit ner Schraube und Mutter zu machen. Denke man kommt durch das Loch daneben halbwegs von hinten dran um die Schraube mit nem Schlüssel festzuhalten und Radseitig kommt dann die Mutter da drauf.
Kommt man ja insgesamt ganz gut hin wenn der nervige Wischwasserbehälter net da rumhängt.
Stellte sich halt die Frage wohin mit dem Ding und da hinter dem Beifahrersitz noch Platz ist...
Werd das dann zum Innenraum Luftdicht machen und den Schlauch leg ich unterm Auto her. Da hinten ist ja direkt son Stopfen im Boden. Dadurch geht dann halt der wasserführende Schlauch und nen Entlüftungsstück. So isses im Moment geplant.
An der Lima schraub ich auch grad noch nebenbei und ich mach den ganzen oberflächlichen Rost an der Frontmaske weg. Grad ist Mittagspause. Gleich gehts dann weiter.
Mach vieleicht nachher mal nen paar Handybilder wenn ich noch Lust dazu hab.

Dieser Post wurde am 07.09.2005 um 13:38 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
07.09.2005, 14:24 Uhr
Thund3r
Forumsmitglied
Avatar von Thund3r

Mach Bilder
Will mal sehen was mir noch bevorsteht
--
... 1.0 Teen - R.I.P - ...
... GTi - Der mit dem Express Zuschlag - ...
... Xsara Mk1 1.8i Exclusiv - "Zur Pflege" - ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
07.09.2005, 19:48 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Bin noch mit nichts richtig fertig geworden heut aber hier schonmal ein paar Fotos:

https://fotoalbum.web.de/gast/devilx/AX_Umbau_Wischwasserbehaelter

Die ersten Beiden zeigen die Stellen wos gerostet hat.
Dann 2 Bilder wo man erahnen kann wo die Leitung jetzt her geht.
Dann noch 2 von meinem neuen Eigenbaubehälter.
Mehr folgen dann denke morgen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
08.09.2005, 08:01 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Am Eigenbaubehälter gefällt mir vor allem der "hochentzündlich" Aufkleber
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
08.09.2005, 09:36 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Naja da war vorher mal Wischwasserfrostschutzkonzentrat drin.
Bin mal gespannt ob der an der Pumpe auch wirklich dicht ist. Hab das Gummi extra reingeklebt. Der Kleber hatte jetzt über Nacht Zeit zu trocknen.
Ausserdem bin ich mal gespannt ob das so klappt wie ich die Leitung verlegt hab.
Da fällt mir noch ein: Wozu ist im Originalzustand das komische Ding an der Leitung nach hinten da?
Sorgt das dafür, dass das Wasser nicht zurück laufen kann?

Dieser Post wurde am 08.09.2005 um 09:36 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
08.09.2005, 11:04 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Was für'n komisches Ding?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
08.09.2005, 12:43 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


rückschlagventil oder filter denke ich
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
08.09.2005, 13:29 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Ich hab immer noch keine Ahnung wofür es gut ist aber ich habs zum Verbinden der Schläuche genommen und es funtkioniert.
Ja richtig gelesen: ES FUNKTIONIERT!!!!
Jetzt noch den Limahalter machen und die Stoßstange wieder dran bauen.
Dann hab ich wohl alles was nen schlechten Eindruck beim TÜV machen könnte beseitigt.
Mal kurz nebenbei: Warum kommt eigentlich aus der original AX-Spritzwasserdüse grundsätzlich aus einem Loch fast gar nichts und aus dem anderen entsprechend viel? Das nervt!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
08.09.2005, 14:00 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Weiß immernoch nich, was du mit "komisches Ding" meinst. Im Verlauf des Schlauches sind Übergangsstücke. Macht sich bezahlt, wenn man neu verlegen will.

Düsen kann man reinigen. Halt mal die gute mit 'ner Nadel zu und gib Druck. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
08.09.2005, 14:19 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

und immer schön reingucken, ob auch was kommt *gg*
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
08.09.2005, 16:57 Uhr
Christian ax1.1
Forumsmitglied


Vielleicht noch der alte Trick mit dem Benzinfilter gegen verstopfte Düsen. Einmal die Düsen ausbauen und vernünftig reinigen, dann den schlauch ordentlich durchspülen und zum Schluss wenige Zentimeter hinter der Pumpe einen handelsüblichen kleinen Benzinfilter in den Schlauch setzen. Dann hast du für den Rest des Autolebens keine Probleme mehr mit verstopften Düsen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
08.09.2005, 19:53 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also was ich meinte mit "komisches Ding" war in der Leitung eingebaut die zur hinteren Düse ging und zwar direkt hinter der Pumpe. Soweit ich das nachvollziehen kann ist es tatsächlich nen Ventil was das zurückfließen des Wassers verhindert. Sehr praktisch da es sonst ewig dauern würde bis endlich Wasser an der Düse ankommt.
Werd morgen mal die Düse reinigen.
Nen paar Fotos mach ich dann auch noch.
Die Stoßstangenstrebenverschraubung ist übrigens meiner Meinung nach absolut besch... gelöst. Das geht nur mit den komischen "Klemmen" die da drin sind oder durch schweißen. Für alles andere kommt man net gut genug dabei.
Jedenfalls mal von den Kabelbindern abgesehen die ich jetzt vorläufig da verwende.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek