Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Linkdatenbank ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ] [ AX-Wiki ] [ AX-Gallery ] [ Chat ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Gti (zünd?)aussetzer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
13.07.2002, 17:02 Uhr
~frank t.



Hallo,
ich bin seit letzter Woche GTI-Besitzer, und bis gerade lief das Ding auch prima. Dummerweise läuft er jetzt nur noch auf schätzungsweise 3 -3 1/2
Zylindern. Lass ich ihn bei ca. 3500 U/min stehen, kommt der vierte Zylinder schon ab und an wieder dazu.
Der Vorbesitzer hatte dieses Problem wohl auch, die Citroen-Heinis konnten aber über Fehlerspeicher auslesen nix finden.
Ich tippe jetzt mal auf Kerzen (angeblich fast neu) und/oder Kabel. Gibt es sonst irgend welche GTI - spezifischen Klamotten (an der Multipointeinspritzung z.B.)?
Ach ja, und wo ich gerade hier bin - welches Ventilspiel braucht er?
Danke
Frank
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
13.07.2002, 18:18 Uhr
Chakotay
Clubmember


Es geht auch gerne mal ein Zündmodul kaputt. Dann läuft er aber nur auf zwei Pötten (oder garnicht). Ich würde an deiner Stelle auch erstmal Zündkerzen und Zündkabel durchgehen. Ansonsten ist für den GTI ein unruhiger Leerlauf und gezottel in niedrigen Drehzahlen typisch (wird mit Tuningchip z.B. von Thomas etwas besser + Leistungsgewinn). Ventilspiel war glaube ich Einlass 0.15 / Auslass 0.20 (Stimmt's oder hab ich Recht?). Die original Equiem Zündkerzen (3 Elektroden wie XM V6) halten übrigens ewig (min. 25Tkm).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
13.07.2002, 18:43 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Neee ...

Ventilspiel bei allen Ax

Einlaß 0,20
Auslaß 0,40
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
14.07.2002, 01:46 Uhr
Chakotay
Clubmember


Achsojanatürlich 0.20 / 0.40 , das mit 0.15 / 0.20 war ne andere Karre, tschuldigungst
Das Ventilspiel braucht man aber wirklich nur mal kontrollieren (falls das im Leben des Autos noch nie einer gemacht hat). Wenn das einmal richtig eingestellt ist, tut sich da nix mehr.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.07.2002, 08:24 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

na ja ... komischerweise hat sich das Spiel bei mir schon verändert ... jetzt habe ich mal das Spiel etwas anders eingestellt ... es heißt wohl 0,20 +-0,05 und 0,40 +-0,05
Nun ist es stramm auf 0,15 und 0,35 eingestellt ... sehr leise ... leider keinen Kompressionsdruckprüfer da ... würde micht interessieren ob immernoch alle Ventile dicht sind ... werde sie wohl saugend - schmatzend auf dieses Maß einstellen ... aber im Moment ist wirklich das einzige was Geräusche macht die Einspritzventile ... und die tickern ziemlich laut wenn sie heil sind ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
14.07.2002, 11:06 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
@robert die einspritzventile sind tatsächlich so laut,bei meinem xantia sind ja (fast) die gleichen drin und die tickern auch so mächtig.
Solange mann sie hört gehen sie eben noch ,erst wenn es still wird wirs schlimm .
Bei Ventilspiel ist vorsicht angesagt, beim einlass ist zu kleines Spiel nicht ganz so schlimm aber beim auslass kann es sein das es nicht mehr dicht schliest und dann brennt es eben einenspalt ein und dann ist wechseln angesagt.
Deine werte sind solange ok wie du alle gleich saugend eingestellt hast.
Darin besteht ja auch die kunst das alle mit gleichen spiel einzustellen.Wer das nochnie gemacht hat sollte sich das mal zeigen lassen.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
14.07.2002, 13:33 Uhr
~frank t.



Hallo,
hmpfgrmpf - heute morgen lief die Karre 2 Minuten vernünftig, und dann war´s das wieder. Zylinder laufen alle brav mit, zieht man die Kabel einzeln vom Zündmodul ab, merkt man sofort einen Unterschied.
Ganz kurz war mal die Motorkontrollleuchte an, ist aber schnell wieder ausgegangen. Ist dann trotztdem irgend was im Fehlerspeicher?
Wie gesagt, an alle GTI-Schrauber: Was ausser Kerzen und Kabel geht bei selbigem schon mal gerne kaputt, und vor allem: wie bekomme ich das heraus ohne von unseren doppelwinkligen Freunden in den Schuldturm getrieben zu werden?
Danke,
Frank
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
14.07.2002, 13:38 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Der Kabelbaum des Einspritzventils ist an 2 - 3 Stellen gedrillt und reibt sich dort gern auf ...
Genauso ist der Stecker auf der Zündspuhle gern defekt ( Die Kabel sind auf der Unterseite dann offen ...
Drosselklappenpoti war bei mir noch nie kaputt ... und das ist jetzt mein zweiter Gti ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek