Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Anderes » tachoscheiben vorschrift » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
19.10.2005, 18:50 Uhr
redrat
Forumsmitglied


hallo, ich wollte mal fragen ob es irgendwelche vorschriften für den tacho gibt?

also zahlen sollten zumindest mal draufstehen und warscheinlich auch kmh oder mph...

kann ich mir auch römische zahlen draufpinzeln lassen? das wäre mal geil!
--
Ax 11tre classic | 44kw | 5türer | weisse ratte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
19.10.2005, 23:00 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Frag lieber mal den TÜVer. Du bist für die gefahrene Geschwindigkeit im Grunde selbst verantwortlich. Allerdings sagt man auch, dass eine grobe Tachoabweichung unzulässig ist.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
19.10.2005, 23:05 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also der Tacho muss zumindest im dunkeln gut ablesbar sein.
Bedeutet schonmal, dass er beleuchtet, in unserem Fall durchleutet sein muss.
Wenn also nicht ein Teil der Scheibe transparent ist wirds nichts.
Ausserdem gilt auch der Funktionsgedanke.
Heisst der Tacho muss funktionieren. Also keine grobe Abweichung, falsche Anzeige durch unpassende Beschriftung usw.
Ausserdem darf er dich nicht "blenden".
Also wenn du die korrekte "Skala" hasst, also quasi die Alte übernimmst, dazu noch dafür sorgt das er sowohl im hellen, wie auch im dunkeln gut abzulesen ist dürfte da eigentlich alles möglich sein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
19.10.2005, 23:33 Uhr
Thund3r
Forumsmitglied
Avatar von Thund3r

Was man meines Wissens nach nicht ändern darf sind die Signalfarben !
Also rot für Handbremse, Warnleuchten etc.
grün für blinker sowie licht und blau für fernlicht.

Hab ich mal irgendwo gelesen
--
... 1.0 Teen - R.I.P - ...
... GTi - Der mit dem Express Zuschlag - ...
... Xsara Mk1 1.8i Exclusiv - "Zur Pflege" - ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
20.10.2005, 11:11 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Richtig Thund3r.
Man muss nämlich in jedem Fahrzeug wenigstens ein Minumum an Standard haben. Man kähme ja sonst leicht durcheinander (nicht jeder, ich weiß) wenn das Fernlichsymbol plötzlich rot scheint und nicht wie erwartet blau, oder es rot beim Abbiegen blinkt oder so.
Das war aber nicht ganz seine Frage glaub ich
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich

Dieser Post wurde am 20.10.2005 um 11:11 Uhr von KTB editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
22.10.2005, 02:19 Uhr
redrat
Forumsmitglied


doch gehört im prinzip schon alles dazu. was ich noch gefunden habe das die zahlen in 20er abstäden draufstehen müssen und nicht weniger.

was geil wäre die zahlen in römisch
--
Ax 11tre classic | 44kw | 5türer | weisse ratte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
22.10.2005, 10:06 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Du willst also tatsächlich dass auf deiner Skala statt 120 CXX, oder 80 LXXX steht? 180 wär dann CLXXX.
Das wär aber sehr gewönungsbedürftig
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Anderes ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek