009
26.10.2005, 23:21 Uhr
micha
Forumsmitglied
|
@Ninoaxgt,
deinem Namen nach hast du wohl einen GT. Daher mal ein paar Hinweise:
1) Dämpfer ändern an der Fahrzeughöhe grundsätzlich nichts. Es gibt zwar sogennante gekürzte Dämpfer, diese sind aber meist nur ausfuhrbegrenzt und sorgen so für die nötige Vorspannung bei extrem kurzen Federn.
2) Die AXe haben an der Hinterachse Drehstäbe, keine Schraubenfedern. Dadurch kann man die Fahrzeughöhe nahezu Stufenlos in der Höhe verstellen.
3) Die Federn des GTI haben sicherlich eine andere Kennlinie, möglicherweise im GTI auch eine andere Fzg.-Höhe. Bedenke aber, daß die Federn auf die Vorderachslast des GTI abgestimmt sind. Der GTI hat aber einen Motorblock aus Stahlguß welcher um einiges schwerer ist als der ALU-Motor der anderen AXe. Dadurch kann im ungünstigsten Fall dein Fzg. hinterher sogar höher werden als vorher. (Es fehlt einfach das Gewicht auf der Vorderachse)
4) Der GTI hat eine ganz andere Vorderachsgeometrie als die anderen AXe. Stabianlenkung mittels Pendelstange am Dämpfer, Radlager, Antriebswellen, Bremssättel usw. sind geändert. Möglicherweise passen die Federn beim GT gar nicht, aber dazu können die GTI-Spezies hier im Forum bestimmt genaueres sagen. --
RIP: AX-GTI Für die Strasse: 106 S16 Für die Piste: AX-SPORT |