Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Teilemarkt Suche » 100Watt Endstufe/Verstärker » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.11.2005, 08:34 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Ich suche ne Endstufe für meine Boxen. Die haben eine Sinusleistung von 80Watt und da suche ich nun eine nicht zu überdimensionierte Endstufe.
Achja,sie sollte nen Chinch-Vorverstärker-Eingang besitzen. 2 Kanal, also 2x 80Watt (hab ich als Wert angepeilt).
Hat vieleicht jemand soeine rumliegen oder kann mir eine empfeheln?
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich

Dieser Post wurde am 02.11.2005 um 08:40 Uhr von KTB editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.11.2005, 11:47 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Also:
Größter Fehler den man machen kann ist eine zu kleine Endstufe zu nehmen. Am besten man nimmt gleich 40 % oder noch mehr über der Belastbarkeit vom Lautsprecher.
Grund:
Wenn die kleine Endstufe mal verzterrt (was leicht mal passiert), dann clippt sie, verzerrt also. Das ist dann soziemlich der sichere Tod für den armen Lautspecher, der kann mit den verzerrten Signalen nichts anfangen und geht einem sehr schnell dahin, besonders schnell versterben dann Hochtöner.
Wenn man aber ne dicke Endstufe hat, dann passiert einem das nicht, sondern das Signal bleibt sauber. Und wenn nen Lautsprecher mit Sinus angegeben ist, dann verkraftet er in der Praxis (bei halbwegs seriösem Hersteller) ne ganze Ecke mehr, weil man ja kein Sinussignal draufhaut. Und hohe Leistung kommt vorallem eh immer nur recht "kurz" in Form von Bass.
Ausserdem hört man es ja, wenn man den Lautsprecher überlastetl, dann verzerrt er, dann kann man leiser drehen. Wichtig ist, dass man sich dann sicher ist, dass nicht die Stufe verzerrt.
Wenn ein Lautsprecher von sich aus verzertrt, also wenn er überlastet wird, dann ist das erstmal nicht soooooo schlimm. Er verzertt nähmlich, wenn Xmax überschritten wird, also wenn die Scwingspule das Magnetfeld verlässt und so nicht mehr Kontorliert ein und ausschwingen kann. Gefärlich wirds wenn man das dann ignoriert oder gar auf Xdamage zusteuert, dabei schlägt dann die Spule auf die Polplatte vom Magneten und es gibt nen Kurzschluss und das wars. Oder aber der Magnet hat nen Kurzschlussring, dann verformt sich aber meist die Spule und schleift oder macht andere Geräusche.
Also, wichtigste Regel: Immer genug Reserve beim Amp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
03.11.2005, 19:40 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Okay, was würdest mir dann für folgendes empfehlen:
Max. Musikleistung: 340W
Nennspannung: 80W
Endstufe mit 2 x 250W?
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
03.11.2005, 19:52 Uhr
redrat
Forumsmitglied


also da würde ich dir doch glatt den mac verstärker vom conrad empfehlen, entweder den für 70(2kanal) oder den für 100(4kanal/brückbar) euro.

die sind super, und du kannst die schön im linearen unteren drittel betreiben.

wenn du willst schau ich mal nach der genauen bezeichnung des teils.
--
Ax 11tre classic | 44kw | 5türer | weisse ratte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
03.11.2005, 20:06 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Nur damit das klar ist, ich möchte keinen Subwoofer oder so verstärken, sondern meine 4-Wege Boxen.
Für 70€ kriege ich hier Endstufen bis 2x 250W (1x 500w).
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
03.11.2005, 20:25 Uhr
redrat
Forumsmitglied


ich hab dich schon richtig verstanden, aber vielleicht wolltest ja nach oben offen bleiben und mal welche vorne in die türe rein schmeissen.

weil super iss dat ding! und schön siehts zudem noch aus.

und zu den daten unten, da ist nichts gefaked durch eine watt-angabe durch nen peak!



DATEN:

MAC AUDIO MP 2000
Artikel-Nr.: 379747 - 62

Bezeichnung MP 2000
Prinzip 2-Kanal
Sinus-Ausgangsleistung 2 x 100 W
Musik-Ausgangsleistung 2 x 250 W
Sinus-Leistung gebrückt 1 x 200 W
Impedanz stabil bis 2 Ohm
Frequenzbereich 40 - 300 Hz
Abm. (BxHxT) 239x59x226 mm
Gewicht 2,00 kg

Preis nur 79,95 EUR
--
Ax 11tre classic | 44kw | 5türer | weisse ratte

Dieser Post wurde am 03.11.2005 um 20:28 Uhr von redrat editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
03.11.2005, 23:09 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Also bei ner Belastbarkeit von 80 Watt würd ich mal einfach 120-130 auf jeden Lautsprecher geben, dann passt das schon. Wenn du natürlich weißt, dass du nie in Grenzbereiche kommst dann ist das ganze nicht sooo drastisch..
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Teilemarkt Suche ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek