| 020 19.11.2005, 15:11 Uhr
 mario
 Forumsmitglied
 
   
 
 | Eigentlich sind davon nur das Zahnradpaar des 1. Gangs und die Differentialübersetzung zu gebrauchen. Mit den riesigen Drehzahlsprüngen (2.-4. ist identisch mit den 4-Gang-Getrieben) kann man wohl kaum etwas anfangen und der extrem lange 5. Gang ist auch nur in Kombination mit der ultrakurzen Endübersetzung nutzbar... 
 aber die Endübersetzung zusammen mit dem engen Radsatz würde ganz gut an meinen 1.0er passen, dann schaff ich auch im 5. mal über 7000
 
 Hab übrigens heute einen neuen Rekord aufgestellt: 6550 Umdrehungen im 5. Gang
 Das macht dann ziemlich exakt 180km/h laut Tabelle und geht ganz i.O. für 'nen 1.0er würde ich denken...
 --
 graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km
  E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI
  E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
  Dieser Post wurde am 19.11.2005 um 15:33 Uhr von mario editiert.
 |