Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Jedes Jahr neue Batterie! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
17.11.2005, 16:28 Uhr
sterntalervera
Forumsmitglied


Heute war es wieder einmal so weit,mein ax lässt sich wieder nicht starten.Temperatur draussen unter 10 grad.Anfang des Jahres habe ich schon eine neue batterie gekauft,das wiederholt sich dann immer wenn die temperaturen sinken.Mein mann hat schon alles nachgemessen,Lichtmaschine wurde auch schon vor einigen jahren ausgetauscht.Er sagt,die ströme sind alle in ordnung.Die letzte Batterie hat er rausgenommen und versucht sie zu laden,ging nicht mehr,fing wohl an zu kochen.

Es kann doch nicht sein,dass mein auto batterien frisst,oder?Wir wissen keinen rat mehr,ich kann mich auf mein auto nicht mehr verlassen.Es muss doch einen grund geben,dass die batterie nur über den frühling uns sommer verlässlich ist.

Vielen dank für antworten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
17.11.2005, 16:29 Uhr
sterntalervera
Forumsmitglied


ach ja, ich hatte vergessen zu erwähnen dass das meine 6.batterie ist.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
17.11.2005, 16:43 Uhr
andreas w.
Forumsmitglied


Lass doch mal messen, ob dein AX irgendwo Strom frißt. Aber auch wenn dem so wäre, müßten die Batterien trotz wider aufladbar sein. Eine Möglichkeit wäre natürlich, abends den Minus Pol abzuklemmen.
Andreas w.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
17.11.2005, 16:45 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Defekte Batterien kann man bei der Menge schon ziemlich sicher ausschließen. Als nächstes wäre da aber trotzdem die Lichtmaschine. Würde mal etwas intensiver Messen... Massepunkte und -verbindungen nachziehen.

Typisch ist dieser Defekt jedenfalls nicht. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
18.11.2005, 05:20 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

ich hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Problem: neue Batt. nach 6 Monaten defekt (ATU). Nach der 3. Batt innerhalb von eineinhalb Jahren wurde die defekte zum Hersteller zurückgesandt. Festgestellt wurde, daß 2 Zellen sich gelockert hatten (bei Billigbatterien wird oft die Bodenverankerung "vergessen").War wohl die harte Einstellung des Fahrwerkes. Nachdem ich eine Markenbatterie eingebaut hatte, war Ruhe.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
21.11.2005, 00:25 Uhr
pete
Forumsmitglied


Bei Billigbatterien kommt das wirklich öfter vor. Aber meistens bekommst Du ja sogar schon 3 Jahre Garantie auf diese Billigdinger im Supermarkt. Da sollte ein Umtausch kein Problem sein.
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek