Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » 1,4D Richtung des Öls im Filter und Temperatur » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
17.12.2005, 15:08 Uhr
BHKW
Forumsmitglied


Hallo,
ich brauche einen fachmännischen Rat.
Ich möchte einen (wassergekühlten-) Ölkühler (ein Vorsatzteil, welches am Ölfilter eingebaut wird) in einen K9A (1,4D) Motor einbauen.
Die Frage ist jetzt: In welche Richtung strömt das Öl durch den Ölfilter? Wenn ich das Gewinderohr, auf welches der Ölfilter aufgeschraubt wird als Bezug nehme- strömt das Öl da hinein oder kommt es heraus?
Die zweite Frage wäre, welche Öltemperatur hat der K9A im Normal- (ich sag mal Stadtverkehr) Betrieb? Kann ich das Öl mit dem Kühlwasser, welches aus dem Motor kommt kühlen (ca 97°C) oder muss bzw. sollte ich das Kühlwasser nehmen, welches aus dem Kühler kommt (ca. 65°C) ? Das öl sollte ja nicht zu kalt sein im Motor.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß
BHKW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
17.12.2005, 19:26 Uhr
andreas w.
Forumsmitglied


Warum willst das Öl extra kühlen? Die Diesel haben eigentlich kein Hitzeprblem.
Andreas w.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
17.12.2005, 21:22 Uhr
BHKW
Forumsmitglied


Hallo Andreas,
hatte ich vergessen zu erwähnen...sorry:
Es ist ein 1,4D als Stationärmotor in einem Blockheizkraftwerk.
Ist also kein Auto und Fahrtwind drum herum.
Somit Ölkühlung als Kühlung und zur Verbesserung des Wirkungsgrades.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
17.12.2005, 21:38 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Aaah, daher auch dein Benutzername
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
18.12.2005, 16:58 Uhr
WW
Forumsmitglied


Das Oel stroemt in das Rohr, wo der Oelfilter draufgeschraubt wird, hinein.

Einige Motoren aus dem PSA-Programm, so z. B. der 1,6 Liter 16V Motor (meistens) haben so einen Oel-/Wasser-Waermetauscher. Der groesste soll im Peugeot J5 (Transporter oder so) sein, habe ich mal gehoert.

Beim 1,6 Liter 16V wird das "heisse" Wasser, was aus dem Zylinderkopf kommt und bevor es in den Kuehler geht, zum Kuehlen des Oels benutzt.

Gruss
WW

Dieser Post wurde am 18.12.2005 um 17:00 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
18.12.2005, 18:57 Uhr
BHKW
Forumsmitglied


Danke WW,
das war es was ich wissen wollte....
Gruß
BHKW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek