Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Warmer AX riecht nach Kühlmittel » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
23.12.2005, 19:40 Uhr
Mantrid
Forumsmitglied


Hallo,

mein '93er 1.1 AX riecht in letzter Zeit bei warmem Motor außen nach Kühlmittel, sprich Maggi. Innen nicht, also darf ich wahrscheinlich den Wärmetauscher ausschließen.
Meine Werkstatt hat vor zwei Monaten mal 'nen halben Liter nachgefüllt. Angeblich käme der Geruch von der Brühe, die beim Entlüften rausquillt. Aber doch nicht nach zwei Monaten!

Für Tipps oder Ideen wäre ich dankbar.

Grüße
Mantrid
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
23.12.2005, 20:17 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wenn das System dicht ist, gibt es nix zu riechen. Ist der Kühlmittelstand denn konstant?
Wenn er warm ist, ist Druck drauf und es könnte irgendwo rausdrücken. Wenn nix sichtbar ist an Motor oder Schläuchen, dann vielleicht am Deckel, der ab einem bestimmten Druck öffnet, um selbigen abzubauen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.12.2005, 11:32 Uhr
Poloeins
Forumsmitglied


Wärmetauscher undicht!!!!!!
--
http://www.larsie.de


Fahre Käfer/Maplex Strandbuggy/Derby1/Polo6N/Vespa V50/AX GTi/Audi 80B4 in Vorbereitung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
06.01.2006, 17:21 Uhr
zanderley
Forumsmitglied


moin

wenn es erst riecht seit dem es nachgefüllt wurde besteht die möglichkeit

das sie es nachgefüllt haben als der motor warm war die flüßigkeit noch (unterwegs) gewesen ist und eigendlich ausreichend vorhaben somit haben die dir "zuviel" aufgekippt der motor als er dann wider lief einen zuhohen druck damit aufbauen konnte und dir an einer leitung einen kleien haarriss verursachte und dort jeztz immer mal ein bissl austritt und sehr wahrscheinlich auf ein warmes teil tropft und so mit es riecht.

erfahrungswert; ignorieren und gut der riss dichtet sich mit der zeit von aleine ab und der geruch verschwindetich hatte das im innenraum und es war nicht der tauscher
--
wer später bremst ist länger schnell
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
06.01.2006, 20:12 Uhr
Mantrid
Forumsmitglied


Hallo,

vielleicht wurde auch Mist gebaut, als die den KLR eingebaut haben. Der ist ja schließlich auch mit dem Kühlsystem verbunden.
Die konnten bisher aber leider nichts finden, keine Flecken, nichts.
Wer weiß...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
06.01.2006, 21:40 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Mach dir nix draus - warmer 106er riecht manchmal auch nach Kühlmittel...

Das hat meiner schon seit ich ihn kenne und der hat über das Jahr vielleicht einen halben Liter verbraucht...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 06.01.2006 um 21:41 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek