Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Linkdatenbank ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ] [ AX-Wiki ] [ AX-Gallery ] [ Chat ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » das mysterium des ruckelns » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
23.07.2002, 23:38 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Hallo ,

mein 92er GT hat das allseits bekannte " Ruckelsyndrom ".
Morgens unruhiger Leerlauf .
Entweder er geht gleich wieder aus , aber wenn ich neu starte läuft er gut.
Oder er geht nicht aus , aber dann hoppel ich über die Straße.
Hat mich schon viel Zeit und Nerven gekostet .
In Fakten und Zahlen :
Neue Zündschürze und Zündeistellung
Zündkerzen und L.Filter
Mehrmaliges Fehlerauslesen bei Citroen und direkt bei Bosch .
Bei Bosch wurde alles durchgemessen . Ohne Ergebniss .
Doch eins, einem lehren Portemonait ( 110 € ) .
Der allerletze Besuch bei Citroen wurde mit dem Kommentar :
Das ist ne Krankheit der alten AX'en abgetan .
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen .
War jetzt gerade im Urlaub ( ca 1900 km gefahren ).
Danach war das Syndrom für ein paar Tage weg .

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Karte || Home || Kalender || Staff || Statistikcenter Willkommen Gast!

[ LINKDATENBANK ]


AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Mein Ax bockt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: > 1 <

000
31.03.2002, 23:26 Uhr
olmo969


Mein Citroen AX (BJ 90, 44kw, Einspritzer) ruckelt und bockt jedesmal wenn ich losfahre auf den ersten 1000 Metern. Wenn ich im Leerlauf Gas gebe läuft allerdings alles wunderbar. Das Bocken geht erst los, wenn ich angefahren bin. Nach den ersten 1000 Metern legt es sich allmählich (vor allem dann, wenn ich nicht so oft bremsen und anfahren muss, z.B. auf der Autobahn).

Verteilerkappe (einschl. Finger) und Zündkerzen hab ich gewechselt. Daran liegts also nicht. Hab ich etwa nen Motorschaden?

Danke für eur Tipps,

olmo
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP


001
01.04.2002, 09:12 Uhr
Oxygen


Schau dir och ma die Zündkabel an!
Vielleicht is da nen Marderbis drin! Is das imer oder nur wenns kalt is???
--
AX 4 EVER
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP


002
01.04.2002, 10:36 Uhr
olmo969


Zünkabel schau ich mir gleich mal an!

Is das imer oder nur wenns kalt is???
--------------------------------------------------------------------------------


Das is irgendwie seltsam. Am schlimmsten ist das Bocken nämlich, wenn ich mal irgendwo ne 1/4Stunde gehalten hab und dann weiterfahre (der Motor also noch warm ist). Wenn er dagegen mal nen Tag oder mehr gestanden hat, ist der Kaltstart nicht so schlimm.

Gruß, olmo
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP


003
02.04.2002, 23:03 Uhr
Death-com


Stimmts, das er dir beim runterschalten an ner Ampel ausgeht? wenn ja, dann liegt es an der Zündungsverstellung. Diese arbeitet mit einer Membrandose (befindet sich schräg nach unten hinter dem Verteiler). der schlauch der von dieser Membrandose ausgeht geht an ein Magnetventil u. von da an ne unterdruckleitung. Das ventil wird, soweit mir bekannt, von der Elektronik gesteuert.

Es kann sein, dass wenn einer der schläuche porös oder aber ab ist der Motor zum einen falschluft zieht und diese zündnachverstellung nicht richtig oder gar nicht arbeiten kann. Es kann aber auch ein Wackler oder ein Kabelbruch sein.
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP


Seiten: > 1 < [ Citroen AX allgemein ]



Allgemeines/Öffentliches- Termine- Weblinks- Vorschläge/Wünsche- Citroen AX Club Intern- Citroen AX allgemein- Citroen AX Tuning- Anderes- Teilemarkt Suche- Teilemarkt Biete- Versicherung- HIFI- Auktionen Schließen/Öffnen Löschen Verschieben Festmachen/Lösen

Kein Gastposting möglich !!!

AX-Club

powered by ThWboard 3 Beta 2.73
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


r
über
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.07.2002, 11:46 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Das scheinen hier wirklich öfter welche zu haben. Hat denn jemand schon mal Poti getauscht und geschaut??
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.07.2002, 23:30 Uhr
~Teasy



Hatte mein 89er BX auch. Werkstatt wusste nix (original Wortlaut: "Die ruckeln manchmal ohne daß was kaputt ist". Forum auf einer Citroenseite brachte mich auch auf´s Drosselklappenpoti (halt Erfahrungswerte von Leuten, die solche Autos seit Jahren fahren und Fehler wiederholen sich ja) . War´s dann auch. Die Citroen-Vertragswerkstätten haben wohl auch unter Kennern nicht den dollsten Ruf. Bei so ner typischen "Entenschmiede" wo (halbe) Idealisten schrauben ist man oft besser aufgehoben mit nem Citroen. Okay, mit nem nagelneuen C5 wohl auch nicht.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek