Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Massepunkte/ Blinker Probleme » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
21.02.2006, 17:43 Uhr
GabrielG
Forumsmitglied


Hallo !
nachdem ich mit Hilfe des Forums schon den Lüftermotor ausfindig machen konnte und ihn mit einigen leichten Schlägen wieder zur Mitarbeit bewegen konnte wende ich mich mit meinem Blinkerproblem an euch.

Scheinbar habe ich ein Masseproblem da beim blinken hinten beide Bremsleuchten und beide Blinker mit halber Kraft abwechselnd blinken.
Meine Frage wo sind die Massepunkte für die hinteren Blinker und welche Kabelfarbe
ist Masse?
Auto: AX 1,2(44KW) BJ 90

Vielen Dank schonmal
Gabriel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.02.2006, 17:47 Uhr
MeisterYodaOne
Forumsmitglied
Avatar von MeisterYodaOne

Das selbe Problem hatte ich auch!!!
Hab beide Lampenfassungen ausgebaut! da wo die Stecker raufkommen!!!
Da war ein kontakt Koridiert als nen bisschen grünspahn drauf!!!
Habe es Abgeschmirgelt mit nen Schraubenzieher oder Schleifpapie (fein)!!!
Seitdem alles wieder OK!!!
Fahrerseite war bei mir koridiert!!!
MfG
--
Eine Hand f�r's Auto, eine f�r die frau!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
21.02.2006, 18:36 Uhr
GabrielG
Forumsmitglied


danke, werd ich kontrollieren.
wäre trotzdem interessant wo die Massepunkte sind, vieleicht auch die vorn.
Oder sind das die klemmen auf den Buckeln wo die Stossdämpfer gehalten werden
(Domlager?).
Und die Farbe von die Masse- seitigen Kabels-sen.

Viele Grüsse
Gabriel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
21.02.2006, 18:40 Uhr
Poloeins
Forumsmitglied


Ist hinter der Rückleuchte nen Ringkabelschuh...Einfach Rückleuchten ausbauen...dann springen dir die Punkte fast ins Gesicht:-)

MfG Lars
--
http://www.larsie.de


Fahre Käfer/Maplex Strandbuggy/Derby1/Polo6N/Vespa V50/AX GTi/Audi 80B4 in Vorbereitung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
21.02.2006, 18:41 Uhr
Poloeins
Forumsmitglied


Masse ist meistens braun....Sind auch die einzigsten die auf die Karosse gehen:-)
--
http://www.larsie.de


Fahre Käfer/Maplex Strandbuggy/Derby1/Polo6N/Vespa V50/AX GTi/Audi 80B4 in Vorbereitung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
21.02.2006, 18:58 Uhr
GabrielG
Forumsmitglied


Danke euch,

werd die Schutzbrille mitnehmen ;-)

Viele Grüsse
Gabriel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
21.02.2006, 19:05 Uhr
Poloeins
Forumsmitglied


:-)
--
http://www.larsie.de


Fahre Käfer/Maplex Strandbuggy/Derby1/Polo6N/Vespa V50/AX GTi/Audi 80B4 in Vorbereitung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
21.02.2006, 19:07 Uhr
Poloeins
Forumsmitglied


Oder besser so...8-)
--
http://www.larsie.de


Fahre Käfer/Maplex Strandbuggy/Derby1/Polo6N/Vespa V50/AX GTi/Audi 80B4 in Vorbereitung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
22.02.2006, 09:27 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
GabrielG postete
Oder sind das die klemmen auf den Buckeln wo die Stossdämpfer gehalten werden
(Domlager?).

Das sind schon Massekabel, aber für die Federbeine. Über die funktioniert normalerweise auch die Bremsbelagverschleißanzeige. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
22.02.2006, 09:34 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX


Zitat:
Jensen postete

Zitat:
GabrielG postete
Oder sind das die klemmen auf den Buckeln wo die Stossdämpfer gehalten werden
(Domlager?).

Das sind schon Massekabel, aber für die Federbeine. Über die funktioniert normalerweise auch die Bremsbelagverschleißanzeige. :-)

Wenn diese nicht abgepetzt sind
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
22.02.2006, 09:43 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Hab nicht unbegründet "normalerweise" geschrieben. ;-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
22.02.2006, 14:48 Uhr
GabrielG
Forumsmitglied


So,

hab gleich die richtige seite abgebaut, Kontakte blank jemacht und ..

jeht wieda.

Grazie per tutto

Ps 1: die Frage nach die MP vorne war schon ernst gemeint,hatte nämlich
zuerst vorne Probl. die aber nach rütteln an den diversen Kabeln weg waren.
was aber nicht gerade ein nachhaltiger nicht zu sagen ganzheitlicher Reperaturansatz ist.

Ps 2: 8-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek