Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » wassereinsprizung, kann das gehen? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.02.2006, 16:14 Uhr
jeanluc
Forumsmitglied
Avatar von jeanluc

hat schon jemand eine wassereinspritzung beim AX verbaut?, ich denke da an eine düse im deckel oberhalb der monopoint und regelung über drehzahl.

greets luc
--
mfg luc

Ax 4x4/ CX 22 TRS/ & ein DS3
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.02.2006, 16:47 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Wie Wassereinspritzung?
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.02.2006, 16:55 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

das braucht man
Vor allem bei 75 PS Motoren ist die innere Kühlung extrem wichtig *gähn*
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.02.2006, 17:00 Uhr
jeanluc
Forumsmitglied
Avatar von jeanluc

dabei habe ich eigentlich mehr an einen gti gedacht, *gggggg.
--
mfg luc

Ax 4x4/ CX 22 TRS/ & ein DS3
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.02.2006, 17:03 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

na ja ... das macht beim serien gti wohl noch nicht so viel sinn ... wenn man aber die Verdichtung extrem erhöht kann man sich da mal eingehender mit beschäftigen
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
24.02.2006, 17:18 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Das macht durchaus an jedem Motor Sinn. Dank der verbesserten Innenkühlung kann man sowohl im Teillastbereich als auch bei Vollgas im Magermix fahren und somit viel Benzin sparen. Durch die erhöhte Klopffestigkeit kann man noch einige mm vom Kopf wegnehmen und bekommt dann wenn der Spaß ordentlich abgestimmt ist einen sehr effizienten Motor. Leider verstößt das aber alles gegen die geltenden Abgasvorschriften...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
24.02.2006, 17:21 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

kraft kommt von kraftstoff - son kiki mit wassereinspritzung beim 90 PS Fahrzeug ist doch rausgeworfenes Geld

kauf dir ne Erdgaskiste und fahr damit effizient
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
24.02.2006, 17:23 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Jetzt klärt mich ma auf welchen Sinn solch eine Wassereinspritzung bringen soll?
*doofstell*
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
24.02.2006, 17:46 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Das Wasser wird im Brennraum verdampft (da isses ja warm) und entzieht dadurch seiner Umgebung kräftig Wärme. Dadurch sinkt die Motortemperatur ab und man schafft Reserven für höhere Drehzahlen und Mitteldrücke. Hauptsächlich macht man sowas bei Turbomotoren, weil es da eine wirkliche Steigerung bringt. An einem Serienmotor macht das zwar wenig Sinn, aber unserem Freund FB ist scheinbar entgangen, daß man auch an Motoren mit weniger als 16 Ventilen herumschrauben kann und gerade der Gti-Motor für solche Experimente eine gute Basis bietet.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
24.02.2006, 17:51 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Es ist mir nicht entgangen, jedoch frage ich mich wie sinnvol sowas ist wenn jemand fragt ob sowas geht. Demnach kann man davon susgehen das er keine Ahnung davon hat und jemand mit ahnung es machen muß. Das kostet in den meisten Fällen geld und bringt so alleine auch nicht so die Wucht. Dann kommen wieder weitere Arbeiten am Motor und an dem Kennfeld dazu.

Also wer was kaputt machen will kann gern experimentieren
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
24.02.2006, 17:56 Uhr
Cuda
Clubvorstand


ich könnte ja meinen wischwasserbehälter wieder einbauen und die beiden schläuche von den pumpen direkt in das saugrohr führen
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
24.02.2006, 18:08 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Dann noch ein Paar Goldfische dazu und Fertig
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
24.02.2006, 18:11 Uhr
jeanluc
Forumsmitglied
Avatar von jeanluc

@FB
du brauchst dich nicht fragen wie sinnvoll es ist zu fragen, wenn dich die frage stört, brauchst ja nix antworten, wofür ich mein geld ausgebe und ob ich ahnung habe oder nicht, kann dir auch wurscht sein, vielleicht weiss jemand anderer mehr darüber?
--
mfg luc

Ax 4x4/ CX 22 TRS/ & ein DS3
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
25.02.2006, 16:19 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


nkumpel von mir hat ne Wasser-Ethanol-Einspritzung an seinem Golf 4 Gti.
Fährt seit dem viel standhafter und mit noch höherem Ladedruck. Soweit ich weiss war der Einbau allerdings etwas stressig und wenn der an einem vorbeifährt hört man derbe laut die pumpe surren, igitt.
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
25.02.2006, 20:17 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

@ jeanluc

Wenn du ein Problem mit meiner meinung hast kannst du dich gern gehackt legen. Um Infos zur Hinterachse zu bekommen ist man gut genug aber seine Meinung darf man nicht äußern oder was?

Geh spielen spasti echt
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
25.02.2006, 20:29 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


fängt dieser scheiss schonwieder wegen einer kleinigkeit an?
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
25.02.2006, 21:06 Uhr
Tobiwahnknobi1
Forumsmitglied
Avatar von Tobiwahnknobi1

Boaahhh FB lass den Leuten doch einfach ihren Spass es fotzelt ja auch bei dir nich ständig einer rum ob das sinn macht nen gti so umzubauen wie du
--
Wenn dir Einer eine Bratwurst brät , dann hat er wohl ein Bratwurstbratgerät
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
26.02.2006, 12:07 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


doch ich, soll sich lieber nen c20xe holen
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
26.02.2006, 18:56 Uhr
RedAx
Clubmember


Wassereinspritzung ist bei normalen Autos föllig Praxisfremd. In großen Automobielkonzernen gibt es Beschlüsse, das Großserienmotoren die eine zweite Flüssigkeit verarbeiten nicht zu entwickeln sind. Verwechselungsgefahr beim tanken und die reduzierte Betriebssicherheit (Wassertank leer odre im Winter eingefroren) rechtfertigen den Aufwand nicht.

Bei saugern ist keine Leistungssteigerung zu erwarten, da Wasser kein Energieträger im herkömmlichen Sinne ist.

Anders bei Aufgeladenen Motoren. Durch die Kompression der Luft erhöt sich die Klopfgefahr. Hier ist mit einem Ladeluftküler abhilfe zu schaffen. Zusetzlich kann man mit Wassereinspritzung das Gemisch weiter abkülen.
Hierbei gibt es 3 unterschiedliche Verfahren.

1.Das Wasser wird vor der Einspritzpumpe dem Kraftstoff beigemengt.
Die so entstandene Kraftstoff-Wasseremulsion wird dann über ein Ventiel eingespritzt. Nachteil ist die ungenaue Dosiermöglichkeit des Mischungsverhältnisses.

2.Das Wasser wird mit einer zusätzlichen Düse vor dem Turbo in den Ansaugkanal gespritzt. Nachteil ist auch hier die Dosierung für die einzelnen Zylinder.

3.Das Wasser wird über Düsen in den Ansaugtrackt jedes einzelnen Zylinders eingespritzt.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
27.02.2006, 01:31 Uhr
jeanluc
Forumsmitglied
Avatar von jeanluc

@FB
gar nicht gewusst, dass wegen einer einfachen frage hier so der bär abgeht:

also mal zur klärung.
erstens: hab ich mich doch wohl für deine pics zur hinterachse bedankt, oder, war ja auch klasse!

zweitens: ist mir bis jetzt noch nicht klar, warum wassereinspritzung dich zum auszucken bringt, und selbst wenn, ich dachte das isn forum.

trotzdem nix für ungut, ich trink jetzt mal ein bordeaux auf dich, so ernst wars wieder auch nicht gemeint, aber meine faqs sind manchmal eben so.

greetz luc

ps: kannst sicher sein, ich schraub mir mein zeug selbst und das seit circa 25 citroens und ein paar anderen franzosen.
--
mfg luc

Ax 4x4/ CX 22 TRS/ & ein DS3
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
27.02.2006, 01:43 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai


Zitat:
Tobiwahnknobi1 postete
Boaahhh FB lass den Leuten doch einfach ihren Spass es fotzelt ja auch bei dir nich ständig einer rum ob das sinn macht nen gti so umzubauen wie du

Er hat ja auch Ahnung... aber wie er damit umgeht gefällt den meisten hier nicht, wie ja viele wissen
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
27.02.2006, 17:49 Uhr
MEKKI
Forumsmitglied


egal, FB is halt so auf seine Weise, ich bin auch in manchen sachen eigensinnig,aber Figther is dem Forum schon lange angehörig und hat mit sicherheit vielen helfen können ,was man von "einigen" anderen die sich hier rumtreiben nicht sagen kann, aber diese verschwinden nach einiger Zeit von selber wieder.
zurück zum OT: ich erinnerere mich daran das vor ca 10-12 Jahren mal ein Bericht in einer sogenannten Fachzeitschrift über einen Tüftler (Gundermann hiess der wohl) gebracht wurde dabei ging es um Wassereinspritzung mit dem hintergrund das sich durch den Verdampfungsprozess eine zusätzliche grössere Ausdehnung ergibt,duch die man einen Leistungszuwachs erreicht(andere nebenwirkungen wie spriteinsparung usw weiss ich jetzt nich mehr so genau) die von jemandem angesprochene Innenkühlung war damals eigentlich absolut vernachlässigt,die Probleme wurden eher bei Korrosion und co gesehen. vielleicht gibts ja irgendwo eine kleine Szene die sich mit sowas beschäftigt da kommt man nur durch zufall und fragen hin und das hat Jeanluc eben mit seinem Treat versucht, es hätt ja sein können das jemand jemanden kennt un ihm da weiterhelfen kann.
--
AX Wiki AX Gallery
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek