Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Umbau !.1 auf Gti Stossstange » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
18.03.2006, 01:10 Uhr
Tobiwahnknobi1
Forumsmitglied
Avatar von Tobiwahnknobi1

Mhh nach nem Wildschaden muss ich jetz leider verfrüht auf Gti Stossi umbauen wie sieht es denn mit den haltern aus was Brauch ich denn alles??
--
Wenn dir Einer eine Bratwurst brät , dann hat er wohl ein Bratwurstbratgerät
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
18.03.2006, 15:13 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also wenn du von MK2 auf MK2 umbaust brauchst normal garnix ausser der Stoßstange.
Soweit mein Kenntnissstand bisher. Wenn du auf NR sicher gehen willst nimmst noch die zur SToßstange zugehörigen Plastikclips mit. Also die Dinger wo die Stoßstange seitlich so rangeclipst wird am Kotflügel. Die Kottflügel sind gleich aber die Bauform dieser "Clips" hat sich geändert zwischen MK1 und MK2 glaub ich. Aber grundsätzlich geht das auch anders mitn bisschen basteln.
Und vorm die "Träger", also diese komischen Stangen, an die auf der einen Seite der Wischwasserbehälter geclipst wird gammeln gern und kosten bei Cit 6 Euro oder so. Lohnt also durchaus die eben mitzutauschen.
Und die Stelle wo die im Radkasten verschraubt sind gut kontrollieren.
Da ist son Mutterndings das du nie mehr fest bekommst wenns da ein wenig rundrum das Blech weggammelt. Also gut nachsehen. Der Rost geht da denke von dem Mutterndings aufs Blech über also eben auch dieses Mutterndings bei Cit bestellen und tauschen und rundrum alles sauber machen und eben bissl Lack drauf.
Sonst fällt mir dazu nix mehr ein. Im Grunde ist das kein Akt.

Achja Tobi da fällt mir ein ich hätte demnächst mal nen Motor am GTI zu tauschen und suche noch fleissige Hände.

Dieser Post wurde am 18.03.2006 um 15:16 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
19.03.2006, 18:01 Uhr
Tobiwahnknobi1
Forumsmitglied
Avatar von Tobiwahnknobi1

Motor tauschen? Im Prinzip kein ding , melde dich halt mal .


Also die Stossstange vom Gti passt bei mir irgendwie nich ran.

Auf der einen seite Passt sie auf den anderen nich da sinds bis zum kotflügel lockere 5 cm .
Selbst mit biegen und drücken nix zu machen.

Kann es sein das ich diese Viereckigen Kunststoffklipsteile neu brauch .
Ich glaube die sind von hinten .

Kann es sein das die vorne dicker sind?
--
Wenn dir Einer eine Bratwurst brät , dann hat er wohl ein Bratwurstbratgerät
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
19.03.2006, 18:20 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Ja das meinte ich mit "Clips". Wie da der Unterschied von vorne nach hinten ist weiß ich net aber da gibts auf jeden Fall allein für vorne 2 Varianten. Musst du am besten mal messen und aufm Schrott nachm passenden schauen oder du bestellst die eben.

Motor hab ich heut beim Andreas W. geholt und werd den die nächsten Wochen komplett überholen undn GTI-Kopf montieren. Danach meld ich mich mal.

Dieser Post wurde am 19.03.2006 um 18:21 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
19.03.2006, 18:35 Uhr
Thund3r
Forumsmitglied
Avatar von Thund3r

wenn ihr den Spaß macht sagt mal bescheid
ich übernehm dann die Fotodokumentation *g*
--
... 1.0 Teen - R.I.P - ...
... GTi - Der mit dem Express Zuschlag - ...
... Xsara Mk1 1.8i Exclusiv - "Zur Pflege" - ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
19.03.2006, 18:37 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

yow ich würd auch kommen und für geistreiche beiträge sorgen
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
19.03.2006, 20:12 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Naja wir haben den Motor inkl. Getriebe, Abgaskrümmer und Einspritzanlage heute mit 2 Mann aus dem Kofferraum gehoben bekommen und in die Garage geschleppt. Das ging zwar, war aber recht heftig.
In den Motorraum bekommen wir das Ding so aber bestimmt net.
Also son fahrbaren "Kran", nen Flaschenzug (bis ca 200kg reicht dicke) oder am besten ne Hebebühne wären schon agesagt.
Aber erstmal den Motor hinbekommen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
20.03.2006, 13:41 Uhr
Tobiwahnknobi1
Forumsmitglied
Avatar von Tobiwahnknobi1

Also so nen Kran hab ich kann man übrigens bis 500kg hebekraft für 250 Flocken auf Eböhhhhhh im Sof.kauf erstehen .

Hab grad bei meinen cithändler diese Clipse bestellt . Unverschämtheit was sich Citroen da erlaubt 25€ pro stück. tz tz tz
--
Wenn dir Einer eine Bratwurst brät , dann hat er wohl ein Bratwurstbratgerät
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
20.03.2006, 13:53 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Hebebühne ist guuut. Leeres Auto hoch. Antrieb mit Tisch drunter, der wiederum Räder hat, einfach unters Auto schieben. Dann Auto übern Antrieb "stülpen". Fertig.

:-))))
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
20.03.2006, 14:21 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Von welchen "Clipsen" redet ihr denn da gerade?
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
20.03.2006, 14:40 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Die 4eckigen Kunstoffteile die am Kotflügel eingehakt sind und auf die dann die Stoßstange seitlich aufgeclipst wird.

Hebebühne fürn Motoreinbau ist sicherlich optimal aber ich denke mit reichlich vorsicht und demontierter Motorhaube müsste das auch von oben rein relativ leicht machbar sein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
20.03.2006, 15:57 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Ich hab 15,40€ Netto für so ein Teil bezahlt, komisch dass sich die Preise so unterscheiden...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
20.03.2006, 16:17 Uhr
Tobiwahnknobi1
Forumsmitglied
Avatar von Tobiwahnknobi1

Mhhh jetz Ärgere ich mich gerade ziehmlich 15,40 € sauerei!
--
Wenn dir Einer eine Bratwurst brät , dann hat er wohl ein Bratwurstbratgerät
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
20.03.2006, 16:39 Uhr
Thund3r
Forumsmitglied
Avatar von Thund3r

@PeterV

net jeder hat so ne professionell ausgestattete Werkstatt wie du *g*
Wir sind noch die armen Straßenschrauber
--
... 1.0 Teen - R.I.P - ...
... GTi - Der mit dem Express Zuschlag - ...
... Xsara Mk1 1.8i Exclusiv - "Zur Pflege" - ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
30.03.2006, 17:53 Uhr
Tobiwahnknobi1
Forumsmitglied
Avatar von Tobiwahnknobi1

Leute vergesst es manchmal steht man mit beiden Füssen derart aufb der Leitung das man sich am liebsten die Kugel geben würde.


Fünf Jahre erfahrung mit Gfk verarbeitung und ich zerbrech mir den kopf wie ich die Halter wieder an der Schürze festbekomm ? Ohhhhh backe wie doof kann man sein (Koppschüttel)
--
Wenn dir Einer eine Bratwurst brät , dann hat er wohl ein Bratwurstbratgerät
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek