014
24.03.2006, 02:42 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied
|
gar nicht gut, jeder sollte wissen das ein Motor egal welcher Marke immer Genug öl haben soll, sollte der ölstand unterschritten sein so ist ein nicht Sichtbarer Schaden sicher der sich auf die Laufleistung auswirken wird, genau so beim Wasser, ein Motor der im kalten Zustand geheizt wird nimmt genau so schaden, genau so ein Motor der ständig am Begrenzer gefahren wird, ein Motor mit Scharfer Nockenwelle wird bei jeder Vollen Belastung ebenso geschadet, mein Onkel hat nen Polo der hat auch ala solala mal öl gecheckt, immer gleich schön aufs Gas, bei 180 tkm wars dann aus, ich kannte sogar einen Kandidaten der einen Ax Motor nach 60`000 km auf den Müll schmeissen konnte, unsere Motor sind sehr langlebig, jedoch nur wenn wir sie auch richtig behandeln. Ein Getunter Motor (Welle z.b) kann durchaus sehr lang laufen jedoch darf er nicht zu oft an die Grenzen getrieben werden. Sorry nur meine Erfahrungen -- ... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.
Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich. Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
 Dieser Post wurde am 24.03.2006 um 02:43 Uhr von Lemezz editiert. |