Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Hammer GTI zu versteigern/verkaufen Beurteilung!? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
22.03.2006, 07:26 Uhr
allrounderman
Forumsmitglied


Hallo zusammen,
ich weiß es gehört eigentlich nicht hier hin,
aber GTI Fans sollten mal unter Autionen schauen.
Ist das möglich - soviel Leistung an einem GTI rauß zu holen - und was soll man dann für einen Zustand vom Wagen erwarten?
--
Grüsse von allrounderman
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
22.03.2006, 07:54 Uhr
micha
Forumsmitglied


Was heisst denn soviel Leistung? 66KW sind doch Serie.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
22.03.2006, 07:56 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Die Stahlfelge fetzt
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
22.03.2006, 08:03 Uhr
allrounderman
Forumsmitglied


moin moin,
nee nee - sprich mal mit dem Besitzer - 130 oder mehr PS sind die Rede.
--
Grüsse von allrounderman
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
22.03.2006, 08:06 Uhr
allrounderman
Forumsmitglied


Ferner noch vergessen,
gecleant ist Heckklappe usw. mit E-Entriegelung (glaub ich) - na eben jede Menge.
Ich hoffe der Besitzer macht noch weitere Angaben - habe ich jedenfalls angefragt.
--
Grüsse von allrounderman
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
22.03.2006, 17:53 Uhr
MEKKI
Forumsmitglied


was mich wundert das die Kiste mit fast abgelaufenem Tüv verkauft werden soll, eigentlich muss ja was dran sein ,sonst investiert man ja eigentlich die 100 € und hat mit 2Jahren Tüv das beste Verkaufsargument
--
AX Wiki AX Gallery
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
22.03.2006, 18:33 Uhr
WW
Forumsmitglied


130 PS sind aber sehr sehr optimistisch, wenn nur eine Sportnockenwelle drin ist. Was ist denn noch an dem Motor gemacht worden?

Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
22.03.2006, 18:55 Uhr
allrounderman
Forumsmitglied


Hallo zusammen,
nach Aussage vom Besitzer ist er jetzt auf ein höher liegendes Fahrzeug angewiesen (Arbeitsplatz Forstbereich), ist verständlich - wer die Lausitz (Süd-Brandenburg & Sachsenland) kennt, der weiss was das heißt.
Aber der Preis ist ja noch verhandelbar - ob zuvor noch TÜV gemacht werden kann - ist doch eine Frage der Absprache.
--
Grüsse von allrounderman
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
22.03.2006, 23:07 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also ohne jetzt jemandem irgendwas unterstellen zu wollen aber wer solche Leistungssteigerungen macht bewegt den Wagen auch entsprechend. Und wenn wirklich so viel am Motor gemacht wurde, dass er 130 PS hat dann ist das der Standfestigkeit sicher nicht zuträglich.
Es ist jetzt mal nur frei in den Raum gestellt aber ich bin mir ziemlich sicher der Motor dürfte ziemlich fertig sein. Ob der Besitzer das selber überhaupt richtig registriert hat ist die andere Sache.
Aber ich hab gesehn wie schnell selbst nen junger und top gepflegter 1.1er (der nun wirklich recht hart in nehmen ist) binnen 2 Jahren zu nem Wrack geworden ist (nur auf den Motor bezogen) nachdem meine Schwester meinen 1.1er übernommen hat. Gas geben beim anlassen mit der Folge, dass er direkt auf 3-4000 hochgeht noch ohne mal richtig Öl gefördert zu haben.
Im kalten Zustand direkt bis fast an den Begrenzer drehen und immer nur Vollgas.
Der Motor lag mal beim Bosch-Rollenprüfstand auf 68 PS, verlor nicht 1 Tropfen Öl oder Wasser und lief super rund. Jetzt liegt er bei 50 PS, säuft 1 Liter Öl auf 100 km (Hälfte verbrennt er und die andere drückt er raus), verbraucht 0,5 bis 1 L Wasser auf 400km, geht regelmäßig aus wenn er kalt ist und verbraucht 10L/100km.
Deshab bin ich, je mehr Leistungstuning an Fahrzeugen gemacht wurde, umso vorsichtiger. Es kann mir niemand erzählen, dass er ne scharfe Nocke einbaut um die Mehrleistung für sparsameres und weniger Drehzahlintensives fahren zu nutzen.
Also wenn der Preis auf 1000 geht inkl. Tüv und man zur Not nen 2ten Block und Kopf auftreiben kann (für wenig Geld) ists nen Kauf wert. Man beachte schließlich auch mal die reine Laufleistung.
Und ganz nebenbei find ich den optisch alles andere als "Hammer".

Dieser Post wurde am 22.03.2006 um 23:12 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
23.03.2006, 10:53 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Ich find ihn optisch Hammer
Aber DevilX hat schon Recht. Tuning heisst in diesem Falle mehr Leistung und wer mehr Leistung braucht hat das Fahrzeug schon im Normalzustand bis an seine machbaren Grenzen ausgereizt und das bei der Laufleistung, na dann viel Spass
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
23.03.2006, 10:57 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Was sind das für Felgen, hab ich schonmal irgendwo gesehen!?
Wenn ich mich nicht täusche war der Ax schonmal vor nem halben Jahr bei ebay....
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
23.03.2006, 14:58 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

@Devilx: Ich hoffe du magst deine Schwester noch
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
23.03.2006, 15:51 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Naja nachdem ich da meine ersten Bastelübungen an dem Wagen gemacht hatte war er von aussen eh verschissen. Jetzt passt wenigstens der technische Zustand zur Optik.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
23.03.2006, 17:45 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

ja, der war schonmal bei Ebay drin. Momentan hab ich auch 193000km mit meinem weg. Läuft seit 23000km mit den Änderungen und bin mit Verbrauch (benzin/öl) recht zufrieden. Zwischen den Ölwechseln wird nicht nachgefüllt und Super oder Super plus nimmt er ca. 10Liter auf 100km.

Öl hab ich Castrol RS 10W60
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
24.03.2006, 02:42 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


gar nicht gut, jeder sollte wissen das ein Motor egal welcher Marke immer Genug öl haben soll, sollte der ölstand unterschritten sein so ist ein nicht Sichtbarer Schaden sicher der sich auf die Laufleistung auswirken wird, genau so beim Wasser, ein Motor der im kalten Zustand geheizt wird nimmt genau so schaden, genau so ein Motor der ständig am Begrenzer gefahren wird, ein Motor mit Scharfer Nockenwelle wird bei jeder Vollen Belastung ebenso geschadet, mein Onkel hat nen Polo der hat auch ala solala mal öl gecheckt, immer gleich schön aufs Gas, bei 180 tkm wars dann aus, ich kannte sogar einen Kandidaten der einen Ax Motor nach 60`000 km auf den Müll schmeissen konnte, unsere Motor sind sehr langlebig, jedoch nur wenn wir sie auch richtig behandeln. Ein Getunter Motor (Welle z.b) kann durchaus sehr lang laufen jedoch darf er nicht zu oft an die Grenzen getrieben werden. Sorry nur meine Erfahrungen
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )

Dieser Post wurde am 24.03.2006 um 02:43 Uhr von Lemezz editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
24.03.2006, 06:16 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Klar wird Öl gepeilt, aber er nimmt nix weg. Momentan sorgt Mr. Webasto dafür, dass der Motor morgens schon warm ist. Klar, das Öl ist noch nicht warm, aber es dauert nicht mehr so lang. Geheizt hab ich den Wagen als ich Ihn bekommen hab. Jetzt wird er doch recht ruhig gefahren. Nur eben ab und an, wenn mich mal wieder der Hafer sticht, denn gehen die Gänge 1-4 bis in den Begrenzer. Sollte jedem auch klar sein, das wenn jemand viel Geld in nenn Motor steckt, den nicht unbedingt gleich wieder in nenn Hochofen schmeißen will, weil nixmehr dran zu retten ist. Sollt der Motor wirklich mal was haben, Kolbenklemmer etc., wird er aufgebohrt und neue Kolben rein. Schmiedekolben! Dann gibt das ne richtige Rundumkur mit allem was machbar und auf der Straße noch verträglich ist.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek