Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Turbo auf dem 1.4er » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
22.03.2006, 08:31 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Ich hab da so mal ne Idee bekommen.

Ist es möglich die Leistung zu minimieren, statt zu maximieren?
Das hat folgenden Hintergrund. Meine Idee war es mit Turbo nicht viel mehr Leistung zu haben, als er ohne auch hat.

Was ist das Ziel der ganzen Aktion?

Das Drehmoment des Motors zu steigern und die Charakteristik eines Turbomotors zu bekommen damit das Drehmoment über einen größeren Drehzahlbereich anliegt und nicht nur ganz eng wie bei einem Sauger.


Das ganze ist erst mal noch ein Gedankenspiel und ich weiß auch gar nicht ob es irgendwann in die realität umgesetzt wird.
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
22.03.2006, 08:53 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

nen turbo wie beim Smart drauf ...

Aber ich denke der Verbrauch steigt dann

Der 55PS Smart mit 700ccm um turbo schluckt auch gern mal 7 - 8 Liter ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
22.03.2006, 09:03 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Meine Mum ist den ne Zeit lang als Arbeitsauto gefahren.. Ich glaube der Motor hat knapp über 100.000 gehalten bevor er durch war.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
22.03.2006, 09:03 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

Was du möchtest schafst man aber eher mit einem G-Lader wie beim POLO G40
mfg
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
22.03.2006, 09:09 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Wie gesagt es ist nur eine Idee die mich halt Interessiert, ob und wie sowas möglich wäre.

Positiv wäre es halt wirklich auch so noch den Verbrauch zu senken.
Das ganze dann auch evtl in Verbindung mit eurem Einspritzungsprojekt.
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
22.03.2006, 09:15 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

einige tuningmasname würden den verbrauch senken wenn man damit nicht versucht mehrleistung rauszuholen .Denn du erhöst damit den wirkungsgrad des motors
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
22.03.2006, 10:05 Uhr
micha
Forumsmitglied


So etwas nennt man "Büffelcharakteristik". Allerdings wirst du unweigerlich die Leistung erhöhen wenn du das Drehmoment erhöhst. Das hängt ja direkt zusammen.
Im Idealfall fährt der Motor dann direkt an der Klopfgrenze entlang, was sich in einem Plateau, bzw. einer Flatline im Drehmomentverlauf darstellt. Wenn du wirklich einen Panzer, der gut aus dem Keller kommt willst brauchst du einen kleinen Turbo, was aber zur Folge hat daß man bei hohen Drehzahlen abblasen muss. Das begrenzt die max. Leistung und ist schlecht für den Verbrauch.
Das andere Extrem ist ein großer Turbo, welcher eine hohe Spitzenleistung zur Folge hat, allerdings untenrum auch ein starkes Turboloch. Alles andere dazwischen ist Abstimmung, Kompromiss bzw. Firmenphilosophie. (Ein Sportwagen darf ruhig ein Turboloch haben, wenn dafür bei Drehzahlen der Hammer kommt)
Beim Diesel ist dieser Spagat durch die Erfindung der VTG-Turbine fast verschwunden, allerdings haben Beziner zu hohe Abgastemperaturen was einen Einsatz von VTG-Turbinen verhindert.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
22.03.2006, 11:47 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Gibt auch Diezels mit einem großen und einem kleinen Turbo meine ich..
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
22.03.2006, 11:58 Uhr
micha
Forumsmitglied


Ja, ist eine ganz neue und recht kostspielige Technik. Gibts momentan im BMW 535 und irgendeinem Opel. Das System ist von BorgWarner und heisst R2S. (regulated 2-Stage, also geregelte 2-stugige Aufladung)
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
22.03.2006, 13:43 Uhr
WW
Forumsmitglied


@ micha

Ich meine, der neue Porsche Turbo hat jetzt auch einen "VTG" Lader (weiss nicht, ob das bei Porsche auch so heisst, jedenfalls einen mit variabler Geometrie). Entsprechend verbesserte Materialien scheinen das jetzt auch beim Benziner möglich zu machen.

Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
22.03.2006, 22:59 Uhr
micha
Forumsmitglied


Hast Recht, das wird die Premiere dieser Technik beim OTTO. Der Lader soll bis 1050°C halten, ich wusste jedoch nicht daß der neue Turbo schon auf dem Markt ist. Ich habe nur gehört irgendwann 06.
Allerdings kann Porsche es sich auch erlauben einen Turbolader aus exotischen Materialien zu verbauen, der so teuer wie unser gesamter AX-Motor ist...
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek