008
14.01.2009, 21:56 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
|
Klar, es könnte sein, das der Zylinderkopf keine Kühlflüssigkeit drin hat, sondern nur Luft.
Also: Heizungsregler (der mit "Blau" und "Rot") aufmachen (ganz nach rechts bis Anschlag "rote Seite"), Kühler aushängen, Kühlerverschluss abmachen, Kühlflüssigkeit reinfüllen bis Voll, hinten (vor dem Motor stehend links) die Ventilkappe öffnen, bis Flüssigkeit rauskommt und wieder schliessen. Kühlflüssigkeit nachfüllen bis Voll. Rechts am Kühler den Verschluss öffnen, wenn nur noch Flüssigkeit rauskommt wieder schliessen, Kühlflüssigkeit nachfüllen bis Voll. Die Inbusschraube oben am Thermostatgehäuse lösen und wieder schliessen, wenn nur noch Flüssigkeit rauskommt. Kühlflüssigkeit nachfüllen bis "Normalstand", Kühlerverschluss wieder raufmachen und das war es schon. -- UWE
__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) -- |