Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Grausame Fahrwerksgeräusche!! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ]
050
15.03.2007, 20:02 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

so und nu ?
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051
15.03.2007, 20:39 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Vielleicht muss er Überstunden machen?
Oder er schraubt noch
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052
15.03.2007, 22:09 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Jo, ich bin direkt zu meiner Freundinn nach dem Spur einstellen. Natürlich ist das Geräusch immer noch da. Der Meister war so nett und ich konnte mich ne halbe Stunde an der Hebebühne auslassen.
Also der Bremssattel Fahrerseite hat ein bisschen Spiel, außerdem ist ein Schweißpunkt an einem Blech an der seitlichen Motorraumwand gerissen. Wenn man unten am Motorlager hebelt bewegt sich dieses Blech einen mm.
Am Wochenende bekomme ich einen Schlacht Ax, da wird der Bremssattel rausgeholt und dann das Blech neu geschweißt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053
16.03.2007, 09:13 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

gerissene schweißpunkte ... oha ... wie fährst du denn
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054
16.03.2007, 10:48 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Aber daran wird es auch auf keinen Fall liegen, das sind alles nur Kleinigkeiten, das Geräusch ist sowas von laut inzwischen. Ich habe gestern mit dem Meister ausgiebig das Fahrwerk bearbeitet, sowohl mit hängenden Rädern als auch auf der Auffahrbühne. Das ist alles einfach scheisse ich will den Dreck nicht mehr!
Ich sollte vlt. mal zum Arzt gehen, vielleicht poltert mein linkes Fußgelenk auch einfach.
Was ich auch noch loswerden muss:
Ich habe bestimmt an meinem Getriebe 10 mal die ATWs draußen gehabt und nie habe ich den Simemring gewechselt, es ging immer gut. Und jetzt habe ich ihn gewechselt und das Drecks Ding ist undicht!! War von ATU das Teil. Und meine 13" ALus sind behindert, die sind so winzig, dass die Halterung für den hinteren Stabi am Auswuchtgewicht schleift

Dieser Post wurde am 16.03.2007 um 10:51 Uhr von ohne_zuckerzusatz editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055
19.03.2007, 20:39 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Ich habe auch das Problem an meiner Kiste seit der Tieferlegung und habe inzwischen schon alles getauscht, was zu tauschen ging, Antriebswellen, Spurstangenköpfe, Traggelenke, Querlenkerbuchsen, Domlager, Stabihalter und Stoßdämfer. Das verdammte Poltern geht auch bei mir net weg.
Bin kurz vorm Zusammenbruch.
Habe allerdings auch ein leicht ausgeschlagenes Lenkgetriebe aber ich wehre mich dagegen, dass es das sein soll.
Wer neue Erkenntnisse hat: Immer raus damit!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056
19.03.2007, 20:42 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Bei mir wars das Lenkgetriebe definitiv nicht. Den Sattel wollte ich ja tauschen, aber der war bei dem Schlacht Ax auch hinüber. Aber das ist so extrem, dass muss irgendwas offensichtliches sein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057
19.03.2007, 20:55 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Das denke ich auch. Der Lärm und das Gepoltere is extrem geworden, dass ich schon manchmal LANGSAMER fahren muss als es erlaubt ist. Werde mich am Wochenende nochmal rannsetzen, denke nämlich, dass es der Übergang zwischen Traggelenk und Federbein sein könnte. Die Schraube da untne is bei mir schon ziemlich breit.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058
19.03.2007, 21:33 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Hey Zucker

Bring mir doch einfach das Getriebe vorbei
Dann kann ich mir das Geräusch mal anhören.
Das muß doch zu finden sein !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 19.03.2007 um 21:35 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059
19.03.2007, 21:43 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Warum eigentlich nicht, soweit isses nun wirklich nicht. Nur ich ab Mitwoch außer Lande und könnte dann erst nächsten Monat wieder..
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060
23.03.2007, 21:10 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Bin grad drüber gestolpert:

"Anläßlich der Neuwagenübergabeinspektion, sonstiger Werkstattaufenthalte, oder bei Kundenbeanstandungen über Klappergeräusche im Lenkungsbereich muß die Kontermutter an der linken Spurstangeninnenseite angezogen werden.

Anzugsdrehmoment = 4 daNm"

Ja, ja, die alte Rechtschreibung. ;-)
Also auf der langen Seite nicht außen, sondern innen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061
23.03.2007, 21:29 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

was ich aus dem aktuellen werkstattgeschehen sagen kann, die stabilager am unterboden können höllenlärm machen und sind nur zu hören wenn man fährt. hab das prob mit dem poltern auch seit kurzem. denk aber ich werd da mal neue koppelstangen brauchen, nach 217tkm dürfen die auch mal kaputt sein.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
062
04.04.2007, 19:27 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


So, aktueller Stand:

Querkenker samt den Schrauben/Muttern ausgetauscht, gegen NAGELNEUE. Stabi momentan komplett draußen um ihn auszuschließen. Bremsen neu gemacht mit Scheiben und Klötzen, jetzt hat der Sattel natürlich erstmal kein Spiel weil sie erst nen Tag drinnen sind. Zeigt denke ich dass an ihm nicht liegen sollte, wird natürlich trotzdem noch getauscht.

Zusammenfassung:

Neuteile

- Spurstangenköpfe
- Querlenker komplett mit Shrauben und Muttern
- Bremsen neu

gebrauchte, definitiv fehlerfrei Teile

- Lenkgetriebe
- Federbeine komplett
- Alle Motorlager

Außerdem Schaltgestänge und Stabi komplett ausgebaut um das auch auszuschließen, Auspuff stößt definitiv nicht an. Domlager sind auch gut, goldene Mutter sitzt auch.
Geräusch ist selbsverständlich immer noch da und wird weiter schlimmer. Es hat sich jetzt ein metallenes Geräusch dazu gesellt. Kommt bei etwas stärkeren Unebenheiten, hört sich so an wie ein Hitzeschutzblech vom Kat(kanns nicht sein weil nicht mehr vorhanden) was um sich schlägt.

Dieser Post wurde am 04.04.2007 um 19:39 Uhr von ohne_zuckerzusatz editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
063
04.04.2007, 19:29 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Domlager geprüft?
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
064
04.04.2007, 19:30 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Wie gesagt, die Federbeine habe ich KOMPLETT übernommen und der Spender hat keine Sounds gemacht. Aber auch das habe ich nochmal überprüft, genauso wie die Motorlager, ergänze ihc oben noch. Goldene Mutter sitzt auch bombenfest.
Ich werd jetzt nochmal raus und ihn auf Rampen fahren, hatte ihn zwar auch schon auf ner Bühne, aber ich gebe nicht auf.

Dieser Post wurde am 04.04.2007 um 19:33 Uhr von ohne_zuckerzusatz editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
065
04.04.2007, 19:46 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Dumme Frage aber vielleicht hilftreich: Was ist mit dem Blech über dem Abgaskrümmer? Bei mir war das an den Schrauben durchgegammelt und hat dann auch bei jeder Unebenheit geklappert.

edit: Müsste dann aber auch schon vor dem Umbau geklappert haben...
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km

Dieser Post wurde am 04.04.2007 um 19:59 Uhr von MM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
066
04.04.2007, 20:19 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Hab ich auch schon überprüft, grade hab ich noch die Scheinwerfer getauscht, haben auch lose gesessen. Und ja, es hat schon vor allen Umbauten gepoltert. Als er noch ganz Serie war, nach dem ersten Fahrwerksumbau, nach dem Motorumbau, nach dem zweiten Fahrwerksumbau. Immer da gewesen und wird immer lauter. Ich hab mal nen Video gemacht, da hört man es ganz gut. Stelle ich gleich hoch.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
067
04.04.2007, 21:25 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


http://www.youtube.com/watch?v=Aw-A59gW1JQ

Tut mir leid, ich dachte mein Handy dreht das Bild automatisch
Also alle einmal auf den Kopf stellen.
Man muss allerdings unterscheiden, das helle "schnarren" ist die Halterung vom PDA, das Poltern das .... was auch immer.
Und bitte bis zum Ende gucken, da sieht man unebenheiten gut un hört gut.

Dieser Post wurde am 04.04.2007 um 21:27 Uhr von ohne_zuckerzusatz editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
068
04.04.2007, 21:36 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


ganz sicher das das geräusch vom fahrwek kommt?
ich würde jetzt gucken ob die haube richtig schliesst (nippel links und rechts) im motorraum alles fest sitzt (batterie ebenfalls) überall mal feste dran wackeln. stoßstange e.t.c. prüfen ob rigendwo schrauben locker sind.
was mach damals auf die palme gebracht hat war ein rappelndes amaturenbrett. am ende waren nur die befestigungsschrauben im motorraum (wo der wischer ist glaub ich) locker
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
069
04.04.2007, 21:41 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Also ich habe geprüft:

Kühler Befestigung
Scheinwerfer
Auspuff
Klappe
Stoßstange
Kotflügel Schrauben
Schaltgestänge
Batterie

Aber ich werde irgenwann jedes einzelne Teil geprüft haben. Bin im Ernst ohne Stoßstange, Schaltgestänge, Scheinwerfer und mit Lappen zwischen der Haube, ohne Luftfilterkasten gefahren. Die Leute haben mich vlt. angeguckt

Dieser Post wurde am 04.04.2007 um 21:41 Uhr von ohne_zuckerzusatz editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
070
04.04.2007, 21:43 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


türen schliessen auch richtig?
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
071
04.04.2007, 22:04 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Hmm , hört sich ja wirklich schlimm an !
Aber so echt nicht zu lokalisieren .
2 Möglichkeiten !

1. Du kommst Freitag bei mir vorbei , addy per PM .
2. Du kommst nächste Woche bei mir auf der Firma vorbei , addy haste ja .

Sollte doch mit dem Teufel zugehen wenn wir das nicht finden !

P.S.:Vergess das Getriebe nicht
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
072
05.04.2007, 06:07 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Hört sich akurat so an wie meine defekten Domlager und Dämpfer nur lauter ... mhhh ... Aber wenn de bei CST vorbeifährst findet ihr bestimmt den übeltäter.
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
073
05.04.2007, 09:41 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Ich wäre sehr dankbar wenn ja
Falls es wirklich was an den Beinen sein sollte würde ich mich echt wundern, dann muss es beim Umbau kaputt gegangen sein oder unglaublicherweise Zufall gewesen sein und zufälligerweise müssen die Fahrwerke vorher den gleichen Defekt gehabt haben. Aber man glaubt ja nicht was es alles gibt...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
074
05.04.2007, 22:25 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Ich kann seit heute behaupten, dass ich es besiegt habe.
Durchn doofen Zufall meinte mein Citronen-Händler, ob ich auch die passenden Traggelenke beim Austausch reingemacht habe. Ich also die alten Dinger ausm Container gesucht, gemessen und festgestellt, müssten also 16er am Querlenker dran sein, runter unter den Bock, Traggelenk ausm Federbein gezogen und nachgemessen und siehe da, waren verdammt noch mal 14er drin.
Tja hab die Dinger im Web gekauft und auch wirklich die für meine Kiste, also für die richtige Motorisierung und Baujahr gekauft und beim Einbau net nachgemessen weil ich net dran gedacht habe.
War ich sauer, wenn man sich mal auf andere verlässt und denkt die schicken einem schon das was man bestellt.
Heute dann komplett neue Querlenker, mit verdammten 16er Traggelenken rein und nu is Ruh.
GÖTTLICH sag ich euch!

Allen Anderen wünsch ich noch weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Suchen!!!!!!

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek