Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Linkdatenbank ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ] [ AX-Wiki ] [ AX-Gallery ] [ Chat ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » GTI nur am ruckeln bem gas geben » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ]
125
28.01.2008, 22:16 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

genauso ist es, nichts geht über ein klärendes Gespräch und Stephan war auch wirklich sehr einfühlsam...
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
126
29.01.2008, 05:24 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

LOL
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
127
31.01.2008, 18:01 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Und was ist los? Hat sich was getan? Wir warten auf Berichte.........
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
128
01.02.2008, 14:12 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

den ganzen schei* aus den steckern zu holen war doch ein bischen aufwendiger. Dann auch noch zusatzschichten....
auto steht erstmal still im moment ohne kabelbaum. Werde es wohl am wochende fertig kriegen. bin ja mal gespannt......
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
129
01.02.2008, 21:05 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Das Stück Kabelbaum für die Einspritzdüsen ist bei ebay nagelneu für irgendwas um 10-15Eu zu bekommen.

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
130
02.02.2008, 10:14 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Mario, kannst ma den Link bitte setzen?
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
131
06.02.2008, 06:09 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Gibt es denn was neues? wir warten!!!!!
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
132
09.02.2008, 17:58 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Hey, das ganze hat sich noch ein bischen in die länge gezogen, bestimmt gemerkt ne. also ich habe ab kotflügel bis zur front nochmal alles rausgenommen und wieder richtig eingebaut. ich habe ja nicht schlecht geguckt als die stoßstange nur mit 2 kabelbindern befestigt war...
bin noch nicht ganz fertig aber werde nicht vergessen hier zu berichten..
ich will halt alles gleich ordentlich machen wenn ich schon bei bin......

grüße
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
133
19.02.2008, 11:43 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

http://cgi.ebay.de/Leitung-Kabelbaum-Einspritzduese-Peugeot-106_W0QQitemZ300110618890
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
134
25.02.2008, 20:21 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Wie geht es deinem AX jetzt eigentlich?
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
135
25.02.2008, 22:16 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

hey, morgen soll er fertig sein und der kabelbaum kommt rein. der alte kabelbaum war die absolute katastrophe. selbst der stecker vom motorraum zum innenraum war voll mit kupferfett. das da überhaupt noch etwas funktioniert hat ist fast ein wunder. habe bei der gelegenheit gleich mal ne andere lampda eingeschraubt. ich überarbeite ja die komplette front. problem was ich noch hatte war das auf einer seite die köpfe der schrauben für die kotflügel abgebrochen sind (die an der tür => kotz), konnte sie nur noch aufbohren und muss morgen noch ein neues gewinde einbohren.

aber ne frage hab ich noch... gehen wirklich 2 massekabel vom kabelbaum an das getriebe/ also unterhalb des ansaugkrümmers....??
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?

Dieser Post wurde am 25.02.2008 um 22:26 Uhr von flakki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
136
25.02.2008, 22:21 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Auf jedenfall das Massekabel von der Batterie , dazu noch ein bis drei vom Motorkabelbaum (je nach Kabelbaum).
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
137
25.02.2008, 22:25 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

ja also vom kabelbaum sinds ursprünglich zwei und von der batterie eins.
Habe die beiden vom kabelbaum wiederrum an einem kabel verbunden welches dann zum getriebe geht um das ganze etwas übersichtlicher zu machen. dürfte doch keine probleme machen oder??
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
138
25.02.2008, 22:31 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Wenn du es ordentlich gemacht (also die vom Kabelbaum ordentlich in einem Ringschuh verklemmt oder besser verlötet) hast , dann sollte das passen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
139
26.02.2008, 17:20 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

hey, neuer kabelbaum ist drin aber er ist trotzdem nicht auf dem weg der besserung. im gegenteil. ich könnt heulen. habe die stecker schön sauber gemacht, auch für die einspritzdüsen den kabelbaum gewechselt. wollte in dem gang gleich mal den richtigen leerlaufsteller einbauen. aber damit läuft er einfach nicht. entweder er geht aus (erst wenn er warm ist) oder hat dann bei 1000-1100 u/min, einen wirklich katastrophalen leerlauf. ruckeln hat er also immernoch beim gas geben auch mit dem mechanischen leerlaufsteller der jetzt erstmal wieder drin ist.
dazugekommen ist auch noch, das die motortemperaturanzeige beim gas geben (nicht im leerlauf) zappelt. beim beschleunigen geht sie rauf (fast max.) und wenn ich gas loslasse ist sie wieder normal. wenn ich konstant gas gebe dann zappelt sie auch konstant...

also ich werd noch verrückt mit der karre... hoffe ihr könnt helfen
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?

Dieser Post wurde am 26.02.2008 um 17:47 Uhr von flakki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
140
26.02.2008, 17:44 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

hauptsache du hast da nix von der lambdasonde an steckern mit anderen verwechselt
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
141
26.02.2008, 17:46 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

nein habe ich nicht, habe auch gleich ne andere sonde eingebaut....
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
142
26.02.2008, 20:00 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

mmh, das mit gasgeben und Temperatur ist sehr seltsam. Klingt sehr nach vertauschten Steckern, wirklich. Ich denk der Motor sollte einmal komplett gecheckt werden. Also wirklich komplett von oben bis unten.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
143
26.02.2008, 20:09 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ich weiß im moment auch nicht mehr weiter (nachdem ich alles nochmal gelesen habe ^^) . Ich tippe auf zu mageres Gemisch .
Kannst du mal die Kerzen ausbauen und davon ein Bild hier reinstellen ?!
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
144
26.02.2008, 22:29 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

bin heut abend nochmal ein bischen gefahren.
na nochmal zur temperaturanzeige, sie spinnt nur wenn der motor auch ruckelt. also kein ruckeln => temperaturanzeige ok. habe auch noch gemerkt das die leistung deutlich besser geworden ist, im vergleich zum alten kabelbaum.
tja ich werd morgen nochmal alle stecker kontrollieren.

vielleicht nochmal ne dumme frage.... was würde passieren wenn die 3 gelben kabel die in den stecker auf der zündspule gehen vertauscht wären. würde er denn überhaupt noch zünden?? weil der vorbesitzer hatte die nicht mit dem stecker an der spule befestigt, sondern mit silikon raufgeklebt und eventuell vertauscht. habe sie zwar wieder so raufgesetzt wie sie waren (aber mit stecker) aber das wäre ja wohl auch nicht förderlich für den motorlauf wären sie verkehrt..
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
145
27.02.2008, 05:08 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

also entweder läuft er nicht, weil die reihenfolge dann nicht stimmt, oder er läuft bescheiden. je nachdem wie die Kabel gesteckt wurden. das solltest du anhand von einem schaltplan prüfen und durchmessen.

mach doch mal bitte bilder von deinem motorraum, detailbilder von unterdruckleitungen, steckern und allem anderen was da noch wichtig ist.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG


Dieser Post wurde am 27.02.2008 um 05:09 Uhr von Saxofreaky editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
146
27.02.2008, 09:06 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Stecker kontrollieren schadet nix.


Das gleichzeitige Auftreten des Nadelzitterns und Ruckelns könnte seine Ursache in der Stromversorgung haben. Wenn die waggelich ist, könnte das zu Motoranausanausausetc. führen, was als Ruckeln empfungen wird. Also die zentralen +Leitungen prüfen (ab Zündschloss) und die Masseleitungen (ab Massepunkte zurückverfolgen bis zu den einzelnen Verbrauchern) durchsuchen. Zündschloss selbst auch prüfen.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
147
27.02.2008, 09:27 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

hey, ich glaube das ruckeln was ich vorher hatte ist beseitigt, aber dafür ruckelt er jetzt anders.
das ruckeln was ich nach dem kabelbaumtausch habe hat auf jedenfall was mit der lampdasonde zu tun. es ist anders als vorher und als ich damals zum test die sonde abgezogen habe lief er so wie jetzt. wenn er kalt ist ist alles top. nach ein paar minuten dann fängt das ruckeln an wenn ich gas gebe aber wenn ich vollgas gebe (d.h. die sonde nicht mitmischt) zieht er zwar nicht wirklich aber kein geruckel da. stecker sitzen alle richtig. habe ne gebaruchte aber funktionierende sonde eingebaut.
irgendwie kommt es mir aber so vor als wenn die temperaturanzeige jetzt eine art lampdameter ist und mir das gemisch anzeigt... aber die stecker sitzen richtig. das die sonde kaputt ist glaube ich nicht, das problem mit der temperaturanzeige zeigt das es irgendwas elektrisches sein muss.....
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
148
27.02.2008, 09:32 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Dann bist Du dir trotzdem sicher das alle Stecker richtig sitzen ?
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
149
27.02.2008, 09:36 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

100% ig, habe sie auch beschriftet
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek