Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Problem mit Temperatur? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2-
025
28.08.2009, 23:01 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
Peter V postete

Zitat:
Blacky postete

Also: Heizungsregler (der mit "Blau" und "Rot") aufmachen (ganz nach rechts bis Anschlag "rote Seite"), .....

Wieso dieses ???? Gibt es AX mit einem Wasserventil anne Heizung, dasa geöffnet werden muss, um den Wärmetauscher zu fluten ?? Zumindest miene AX haben sowas nicht. Da muss deshalb nicht die Heizung ganz auf rot gestellt werden, die kann auf blau stehenbleiben.

Es gibt bei keinem AX ein "Wasserventil" was die Heizung regelt . Es ist also egal wo der Schieber für die Heizung steht .
Allerdings kann man so prüfen ob der der Heizungskühler richtig entlüftet ist wenn er richtig warm wird , ist so gesehen auch nicht unbedingt falsch den Schieber auf "rot" zu stellen
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
28.08.2009, 23:05 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky


Zitat:
Peter V postete

Zitat:
Blacky postete

Also: Heizungsregler (der mit "Blau" und "Rot") aufmachen (ganz nach rechts bis Anschlag "rote Seite"), .....

Wieso dieses ???? Gibt es AX mit einem Wasserventil anne Heizung, dasa geöffnet werden muss, um den Wärmetauscher zu fluten ?? Zumindest miene AX haben sowas nicht. Da muss deshalb nicht die Heizung ganz auf rot gestellt werden, die kann auf blau stehenbleiben.

@ Peter V:

Dann mach mal im Sommer den Heizungsregler auf "Rot" und fahre mit geöffneter Lüftung auf der Autobahn, du wirst merken, es wird "etwas" wärmer im Auto. Ergo hat der Wärmetauscher einen Wasserschieber (nicht -ventil ), man möchte ja auch mal kühlere Luft reinlassen

Edith: Und diesen Wasserschieber sollte man komplett öffnen, damit evtl. Luft da raus kann.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --

Dieser Post wurde am 28.08.2009 um 23:06 Uhr von Blacky editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
29.08.2009, 00:13 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Hä?

Der Wärmetauscher für die Heizung sitzt direkt im kleinen Wasserkreislauf und wird unabhängig von der Stellung des Heizungsreglers permanet bei laufendem Motor mit Kühlwasser durchströmmt.

Mit dem Heizungsregler wird nur bestimmt, wie groß der Anteil der Luft ist, die durch den Wärmetauscher bzw. an ihm vorbei geleitet wird. Daher ist wie z.B. Peter V. schon schrieb, es völlig egal für die Entlüfung des Wasserkreislaufs, in welcher Stellung der Heizungsregler ist.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek