| 055 02.09.2009, 22:50 Uhr
 CST
 MOD
 
   
 
 | Es ist doch am Ende ganz einfach , denn es kommt darauf an was man haben will . 
 Wenn man ein Show+Shine Fahrzeug aufbauen will dann kann man keine fahrdynamische Wunder erwarten , egal welchen Breitbau man betreibt .
 Das ist und bleibt eine rein optische Frage , die dann auch so gewollt ist .
 Ob der TÜV/DEKRA das ganze abnimmt ist dann noch eine andere Frage .
 
 Baut man einen AX auf der fahrdynamisch funktionieren soll , dann betreibt man keinen Breitbau , dann muß man nur die vorhandene Basis an seine Bedürfnisse anpassen . Und jedem der sich die Technik des AX mal zu Gemüte geführt hat , wird feststellen das sich Citroen sehr wohl Gedanken gemacht zu dem Thema geringere Spurbreite hinten zu vorne . Es hat nämlich durchaus einen Sinn , abgesehen von den Belastungen der Schwingarmlager die durch einen Breitbau noch hinzukommen.
 
 Nach meiner Erfahrung funktioniert der AX am besten wenn man ihn so läßt wie er ist , man nur am Fahrwerk optimiert und nicht mit Spurplatten versucht ihn zu verschlimmzuverbessern .
 --
 Gruß Andreas
 
 
  ->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
 |