Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » ax bj 1992 viele probleme :( » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.01.2010, 01:00 Uhr
Strumpfhose2006
Forumsmitglied


hi. hoffe jemand ist so nett einem 1 poster eine kleine hilfestellung zu geben.
habe hier einiges gelesen aber noch nicht alle antworten gefunden.

ich und meine freundin haben quasi einen ax geschenkt bekommen von einem bekannten.. es waren einige macken dran aber an sich lief er gut.. nur hat er jetzt einige probleme bekommen nachdem er eine nacht bei minus 20 grad ertragen musste :-x

1. es ist so, dass der motor bei wenig leistung einfach ausgeht.. wenn er bereits 5 minuten am leben erhalten wurde bleibt er recht stabil, aber wenn er z.b gestartet wird und nur rückwärts rausgefahren kann man den schonmal gute 3 mal einschalten :-x .. oder wenn er schon gut gelaufen ist wird er wieder instabil wenn man 20 min vom auto weg war.. dann geht der auch an der ampel aus oder jetzt sogar einmal gar beim gas geben ...
ich habe uns jetzt ein anderes steuergerät bei ebay gekauft, könnte das das problem lösen?

2. wenn man die scheinwerfer anhat kann man nicht die blinker nutzen und andersrum.. das fahren zu später stunde wird also entsprechend schwieriger oder kaum noch legal, da man ja mal das blinken vergessen kann aber dauerhaftes nicht-blinken ist wohl weniger ratsam...
uns wurde gesagt ein relais oder sowas was für die signaltrennung verantwortlich ist müsste erneuert werden was finanziell kaum was ausmachen würde... wüsste jemand was das genau für ein relais ist?

3. wir müssen im märz zum tüv, werden vorher noch mit einer werkstatt abklären wie es so aussieht mit allem, ich hab jetzt aber gelesen, dass der tankstutzen auch von bedeutung wäre.. ist das richtig?.. kucken die beim tüv selbst da rein? hatte mal gehört die kucken nichtmal unter die motorhaube sondern nur wies unter dem auto aussieht und wie es mit den bremsen aussieht...aber gut.. meine frage: nach was genau muss ich suchen um da entsprechende ersatzteile zu finden? einfach nur "citroen ax tankstutzen".. ebay z.b. wird da nicht fündig :-x

nungut.. will hier nix belasten, wenn nur jemand zu etwas vom geschriebenen einen tipp oder ratschlag vorhanden hätte wäre ich da schon dankbar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.01.2010, 04:10 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Zu
1. Denke mal net, dass es am Steuergerät liegt. Vermute mal Leerlaufsteller, Motortemperaturgeber oder Massepunkte vergammelt.
2. Scheint so, dass du den linken Lenkstockschalter mal erneuern solltest.
3. Tankstutzen sieht schlecht aus, gibts auch meines Wissens nicht mehr neu. Da solltest mal aufn Schrotti gehen und suchen.
Wenn der aber noch einigermaßen fest ist und es für deine Belange reicht wird da nen normaler TÜVer nie nachschauen, wenn man das von Außen nicht übermäßig sieht.

Hoffe konnte dir erstmal weiterhelfen.

Dieser Post wurde am 24.01.2010 um 12:06 Uhr von Rueste editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.01.2010, 10:41 Uhr
Hammy
Forumsmitglied



Zitat:
Rueste postete
2. Scheint so, dass du den rechten Lenkstockschalter mal erneuern solltest.

Komisch, bei mir is Blinker und Lichtschalter links... :P
(Oder kreuzen die sich dann anner Lenksäule und ich habs nur noch nich gesehn, weil ich da noch nie was reparieren musste?*g*)


@Strumpf: Kommt immer auf den Tüv-Prüfer an...
Bei mir war de total entspannt und hatte seine Prioritäten recht komisch gesetzt^^
Bei den gelochten Bremsscheiben, den blauen Seitenblinkern und sonstigen Sachen, wo ich ne ABE für habe, hat er nix gesagt... (Also die ABE hat er nich zu sehen bekommen*g*) Nur auffer Tönungfolie für die Scheiben hat er die ~Nummer nich gefunden, bis ich sie ihm gezeigt hab... Und die im Fahrzeugschein eingetragene größe des bösen Blicks hat er nachgemessen...*g*
Und dann halt noch kurz die normalen Prüfsachen... Lichtcheck, Bremsentest, Rüttelplatte ob die Fahrwerkslager ok sind, sowie optische Kontrolle des Fahrzeugs von unten, von wegen ob alles dicht is und ob kein starker Rost an tragenden Teilen is... innen Motorraum hat er bei mir auch kurz geschaut... aber da is ja eh nich viel zu sehn^^

Also mit dem Tankstutzen is nur relevant, wenn irgendwo Benzin rauslaufen könnte, oder wenn da durchrostung is, was Fußgänger gefährden könnte^^

Achja, hast ja keinen Wohnort im Profil angegeben... vielleicht wohnt ja irgendwer kundiges in deiner Nähe...
--
Schaltest du bei 2000 u/min oder lebst du noch?
->Klein, blau und so gut wie tot ... mein AX1.0 Mk2 - entsorgt!
->Meine kleine Renn-Ratte... GT Mk1 Opera de Paris - aber singen kann er nich...(jetzt singt er nie wieder )

Dieser Post wurde am 24.01.2010 um 10:43 Uhr von Hammy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.01.2010, 12:05 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Ja nee hast schon recht. War heut etwas spät/früh, da hab ich mich wohl etwas vertan.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.01.2010, 13:43 Uhr
Strumpfhose2006
Forumsmitglied


ah, schonma danke die herrn
wohnort ist kaiserslautern.

also was das für ein relais sein könnte wüsstet ihr jetzt nicht? .. meint ihr ich sollte dann das hier holen?

http://cgi.ebay.de/Citroen-AX-Lenkstockschalter-Wischerhebel-Blinkerhebel_W0QQitemZ180454115625QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item2a03e74929

preis denk ich mal ganz in ordnung..

am steuergerät soll schonmal was gewesen sein und dann wurde eine extrane stromleitung gelegt, wodurch es dann wieder alles in ordnung lief nach dem extra strom... waren jetzt auch nur 15 euro glücklicherweise fürs neue-gebrauchte... wird man sehen..

leerlaufsteller, motortemperaturgeber und massepunkte sagen mir nix.. wenns da nicht iwie ersatzteile gibt die man einfach kaufen kann bin ich da überfordert :-P .. werds aber mal bei der werkstatt erwähnen, damit die vielleicht auf die richtige idee kommen oder eben nachkucken...
________

wegen dem tankstuzen.. gibts da iwie nen rostentferner oder sowas damits zumindest optisch etwas mehr hergibt oder nicht mehr so schlimm aussieht, wenn der prüfer da doch reinkucken sollte? :-x
ist aber auch jetzt net so arg schlimm.. da hält noch alles.. nur eben angerostet
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
24.01.2010, 15:01 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Wenn dein AX nen MKII ist dann ist das schon der richitge Lenkstockschalter.
Beim AX können Werkstattbesuche schnell teuer werden, vielleicht findet sich ja wer in deiner Ecke der dir da günstiger weiterhelfen kann.

Dieser Post wurde am 24.01.2010 um 17:54 Uhr von Rueste editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
24.01.2010, 15:08 Uhr
Wooky
Forumsmitglied
Avatar von Wooky


Zitat:
Rueste postete
Wenn dein AX nen MKI ist dann ist das schon der richitge Lenkstockschalter.

Meinst doch MKII oder?^^
--
GT MK1 "Black Pearl" 225k
Silvia S12 1.8T 8V "Sayuki" 154k, Karosserie: 100%, Fahrwerk: 95%, Motor:95%, TÜVed~
200SX S13 1.8T 16V 22*k im Aufbau...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
24.01.2010, 15:18 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Genau ^^, das ist ein Lenkstockschalter für MKII mit Heckscheibenwischer und Intervall


Edith sagt, es könnte auch an der Lambdasonde liegen
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --

Dieser Post wurde am 24.01.2010 um 15:20 Uhr von Blacky editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
24.01.2010, 15:46 Uhr
asterixax
Forumsmitglied


schreib mir mal ein pn mit deiner nr bin aus NW und kann helfen teile vorhanden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
24.01.2010, 17:55 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Jepp, verschrieben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
24.01.2010, 22:53 Uhr
Strumpfhose2006
Forumsmitglied


ohweh.. dachte das würde ohne probleme reinpassen weil der schreibt alle modelle von 91-98 ...
aber vielleicht haben wir ja diesen mk2... wenn mk2 das standartmodell ist :-x
nungut.. muss ich mal sehen..

pn wird gesendet asterix.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
24.01.2010, 23:00 Uhr
Wooky
Forumsmitglied
Avatar von Wooky

Das ist ganz einfach
Wenn ihr nur den Tacho mit ner gleichgroßen Uhr daneben habt isses n MK2
--
GT MK1 "Black Pearl" 225k
Silvia S12 1.8T 8V "Sayuki" 154k, Karosserie: 100%, Fahrwerk: 95%, Motor:95%, TÜVed~
200SX S13 1.8T 16V 22*k im Aufbau...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
24.01.2010, 23:14 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
Blacky postete
Genau ^^, das ist ein Lenkstockschalter für MKII mit Heckscheibenwischer und Intervall

Mit einer oder zwei Pumpen im Tank? :-) Aber die Seite ließe sich ja ggf. vom alten beibehalten...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek